Digitaler Aushangkasten zur innerdörflichen Kommunikation

Heimat- und Verkehrsverein Brenken

Digitaler Aushangkasten als Basiskomponente der innerdörflichen Kommunikation.
1.050 € Unterstützung durch Ihre Bank!
3.050 € von 5.000 €
71 Tage
43 Unterstützer
61 Prozent

Über das Projekt

Aufbauend auf dem Informationsdienst „Brenkener Bote“ soll mit dem Projekt „Digitaler Aushangkasten“ eine Plattform für weitere und moderne Informations- und Bürgerinteraktionsformate geschaffen werden. Den Bürgern wird so die Möglichkeit geboten, sich über die aktuellen Themen rund um den Ort, zu den Vereinen und Institutionen sowie zur örtlichen Wirtschaft proaktiv und tagesaktuell zu informieren.

Finanzierungszeitraum:
05.03.2025 - 03.06.2025
Realisierungszeitraum:
Sommer 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Aufbauend auf dem Informationsdienst „Brenkener Bote“ soll mit dem Projekt „Digitaler Aushangkasten“ eine Plattform für weitere und zeitgemäße Informations- und Bürgerinteraktionsformate geschaffen werden. Den Bürgern und vor allem auch Neubürgern wird so die Möglichkeit geboten, sich über die aktuellen Themen rund um den Ort, zu den Vereinen und Institutionen sowie zur örtlichen Wirtschaft proaktiv und tagesaktuell zu informieren.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

- Informationsverbreitung rund um das Dorfgeschehen (z.B. aktuelle Nachrichten, Veranstaltungspläne, aktuelle und historische Videos, Informationen zum Dorf, touristische Informationen, usw.).

- Präsentationsmöglichkeit für Vereine und Institutionen.

- Neubürgern die Möglichkeit schaffen, sich proaktiv und nach den eigenen Interessen zu informieren.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Unterstützen Sie dieses Projekt, um die Realisierung dieser Maßnahme als Ergebnis der Gemeinschaftsleistung einer ganzen Dorfgemeinschaft zu ermöglichen.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld dient der Füllung der Finanzierungslücke für die Beschaffung und Inbetriebnahme des Aushangkastens als Komplettlösung.
Dieses Projekt wurde bereits im Jahr 2023 als „Leuchtturm des bürgerschaftlichen Engagements in der Region" mit einem Förderpreis von rund 5.000€ durch Westfalen Weser prämiert. Darüber hinaus hat die Dorfgemeinschaft entschieden, die Einnahmen des Bürener Wandertages (rd. 4.000€), der im Jahr 2023 von der Brenkener Vereins- und Dorfgemeinschaft ausgerichtet wurde, ebenfalls für dieses Projekt mit einzubeziehen. Die Gesamtinvestition für diese Projektrealisierung beläuft sich auf 14.000€.
Sollte dieses Projekt überfinanziert werden, können die Einnahmen aus dem Bürener Wandertag für weitere Projekte im Dorf gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft genutzt werden.

Wer steht hinter dem Projekt?
Heimat- und Verkehrsverein Brenken

Heimat- und Verkehrsverein Brenken e.V.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Heimat- und Verkehrsverein Brenken
Sabina Pommer
Graben 1
33142 Büren
Deutschland

Project-ID: 30616