Die Schöpfung von Joseph Haydn

Chorvereinigung Haar

Aufführung von Haydns "Schöpfung" am 25. Mai 2025, 19:00 Uhr in St. Raphael, Haar mit: Laura Faig (Sopran), Manuel Ried (Tenor), Andreas Hörl (Bass), Orchester und Chorvereinigung Haar. Musikalische Leitung: Michael C. Frey
180 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.365 € von 1.000 €
69 Tage
33 Unterstützer
136 Prozent

Über das Projekt

Aufführung von Haydns "Schöpfung" am 25. Mai 2025, 19:00 Uhr in St. Raphael, Haar mit: Laura Faig (Sopran), Manuel Ried (Tenor), Andreas Hörl (Bass), Orchester und Chorvereinigung Haar. Musikalische Leitung: Michael C. Frey

Finanzierungszeitraum:
13.03.2025 - 01.06.2025
Realisierungszeitraum:
25. Mai 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Es heißt, angeregt durch eine Aufführung von Händels Messias, wollte Joseph Haydn ein Werk ähnlicher Qualität schaffen, wodurch sein Name in der Welt bestand haben würde. So sei sein Oratorium "Die Schöpfung" entstanden.

Haydns "Schöpfung" erzählt in intensiven musikalischen "Bildern" die biblische Geschichte von der Erschaffung der Welt nach dem ersten Buch Mose (Genesis). Ausgehend vom Chaos ordnet darin Gott die Welt und erschafft in 6 Tagen alles, was dort ist und lebt. Abschließend formt Gott Adam und Eva und setzt sie in den Garten Eden. Damit endet Haydns Schöpfung.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Kultur vor Ort

Klassische Musik auf gehobenem Niveau: Wir bringen dieses große Werk in Originalbesetzung nach Haar und lassen Haydns Schöpfungsgeschichte in einem wunderbaren Kirchenraum zum Klingen und Wirken bringen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Für die Aufführung derartig großer Werke in einem (intimen) sakralen Rahmen sind wir auf Spenden und Sponsoren angewiesen, da die Kosten durch die Ticketverkäufe bei weitem nicht gedeckt werden können. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, dass wir derartige Projekte realisieren können.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Ihre Spende wird dafür genutzt, die nicht über Ticketverkäufe gedeckten Kosten zumindest zum Teil zu finanzieren. Den Rest steuern wir aus unserer Vereinskasse bei.

Sollte das Konzert wider Erwarten keinen Verlust machen, so werden wir eventuelle Gewinne verwenden für die in 2026 geplante Aufführung der C-Moll-Messe von Mozart.

Wer steht hinter dem Projekt?
Chorvereinigung Haar

Die Chorvereinigung Haar wurde 1948 gegründet als Zusammenschluss zweier Chöre. Das Repertoire umfasst neben sakralen Werken aus allen Epochen der sogenannten "klassischen Musik" auch Chormusik aus Opern, Operetten bis hin zu Bearbeitungen von Pop-Songs.

Der Chor besteht aus ca. 50 aktiven Sängerinnen und Sängern. Besonders stolz sind wir auf unsere starke Männerriege. Geleitet wird der Chor seit 2014 von Michael C. Frey. Unter seiner Leitung entstanden viel beachtete Aufführungen von großen Oratorien wie Bachs Matthäuspassion, Händels Messias oder Mozarts Requiem, aber auch modernere Werke wie Orffs Carmina Burana.

Wir proben jeweils Mittwochs von 20:00 bis 22:00 Uhr. Routinierte Sängerinnen und Sänger, die uns beitreten wollen oder sich für eines unserer Projekte interessieren, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter www.chorvereinigung-haar.de.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Chorvereinigung Haar
Claudia Koller
Sennesweg 33
85540 Haar
Deutschland

Steuernummer 143/212/10067

Project-ID: 30533