Über das Projekt
In und um Lehrte nimmt die THW-Jugend Lehrte an verschiedenen Öffentlichkeitsveranstaltungen teil, mit dem Ziel, weitere Kinder und Jugendliche für die Mitwirkung im Verein zu faszinieren. Als Mitmachaktion für diese Veranstaltungen möchten wir gerne ein „Bungree Run“ beschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.11.2023 - 10.12.2023
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2023/2024
In und um Lehrte nimmt die THW-Jugend Lehrte an verschiedenen
Öffentlichkeitsveranstaltungen teil, mit dem Ziel, weitere Kinder
und Jugendliche für die Mitwirkung im Verein zu faszinieren. Ob
Stadtfest Lehrte, Fest der Jugend, Gemeindefeste oder
Veranstaltungen/Feiern befreundeter Hilfsorganisationen.
Als Mitmachaktion für diese Veranstaltungen möchten wir gerne ein
„Bungree Run“ beschaffen.
Wo bei einer klassischen Hüpfburg sich hauptsächlich kleinere
Kinder angesprochen fühlen, ist ein Bungee Run auch für
Jugendliche oder sogar Erwachsene eine besondere Attraktion.
Sportliche Betätigung, Wettkampf und Spaß vereint - und
natürlich auch als Hüpfburg für die Kleinsten.
Auch die Nutzung des Bungee Run bei Jugendwettkämpfen oder als
Freizeitaktion bei Jugendzeltlagern wäre möglich. Durch unsere
gute Vernetzung mit anderen Jugendgruppen bundesweit, könnte der
Bungee Run auch über die Stadtgrenze hinaus zum Einsatz
kommen.
Da wir Wert auf eine robuste und langlebige Beschaffung legen und auch das notwendige Zubehör und die Sicherheitsausrüstung mitbeschaffen möchten, können wir die Kosten nicht komplett aus eigenen Mitteln tragen. Deswegen würden wir gerne einen Teil der Kosten über das Crowdfunding und der Förderung der Volksbank eG Lehrte finanzieren.
Von dem Geld werden wir den Bungee Run und benötigtes Zubehör beschaffen. Dazu gehört unter anderem Sicherheitsausrüstung wie Gurte und Schutzmatten, Befestigungsmaterial wie Leinen und Erdanker und auch Behältnisse/Kisten für den sicheren Transport des gesamten Materials.
Die THW Jugend Lehrte
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.