Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

251.575 € bereits gesammelt
101.818 € Co-Funding-Anteil
52 Projekte
1.545 Unterstützer

Torwand für die TSG Ahlten

TSG Ahlten von 1896 e.V.
Die Fußballsparte der TSG Ahlten möchte eine eigene Torwand anschaffen, die für Spaß bei Jung und Alt sowie zur Verbesserung der Schusstechnik sorgen soll. Es ist geplant, die Torwand auf unserer Anlage für Mitglieder sowie für fußballbegeisterte Gäste zur Verfügung zu stellen. Außerdem kann sie schnell demontiert werden, so dass sie zukünftig auch bei anderen Veranstaltungen in Ahlten genutzt werden kann.
Projekt erfolgreich! 1.500 € (100 %)
26 Tage
14 Unterstützer
Betreut durch Volksbank eG

EiHI-BASKETBALL Trainingsshirts Jugend

Eintracht Hildesheim BASKETBALL
Basketball Trainings-Shirts zur Förderung des Jugendbasketball in Hildesheim. -- Wir sind ein Team -- Wir sind Eintracht -- Wir spielen gemeinsam BASKETBALL
Projekt erfolgreich! 1.035 € (106 %)
10 Tage
26 Unterstützer
Betreut durch Volksbank eG
In und um Lehrte nimmt die THW-Jugend Lehrte an verschiedenen Öffentlichkeitsveranstaltungen teil, mit dem Ziel, weitere Kinder und Jugendliche für die Mitwirkung im Verein zu faszinieren. Als Mitmachaktion für diese Veranstaltungen möchten wir gerne ein „Bungree Run“ beschaffen.
Projekt erfolgreich! 2.500 € (100 %)
5 Tage
9 Unterstützer
Betreut durch Volksbank eG

Einheitliche Tagesdienstkleidung Freiwillige Feuerwehr Ro...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ronnenberg e.V.
Die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr leisten viel ehrenamtliche Arbeit. Von der Stadt wird nur die nötige Einsatzkleidung für die Einsatzkräfte gestellt. Wir möchten für alle Aktiven Mitglieder einheitliche Kleidung für verschiedene Zwecke beschaffen. Vom T-Shirt bis zum Hemd, vom Pullover bis zur Regenjacke. Bisher musste das alles privat bezahlt werden, das wollen jetzt wir als Förderverein übernehmen.
Projekt erfolgreich! 13.914 € (139 %)
Projekt erfolgreich
98 Unterstützer
Betreut durch Volksbank eG

Digitale Schießanlage

Schützenverein Arpke von 1884 e.V.
Digitales Schießen ist mittlerweile Standard im Schießsport und soll zukünftig auch in Arpke möglich sein. Um weiterhin wettbewerbsfähig und attraktiv zu bleiben, wollen wir unseren Luftgewehrschießstand auf ein elektronisches System umrüsten. Diese Maßnahme gewährleistet ein effizienteres Training und trägt zur Leistungssteigerung der einzelnen Schützen bei.
Projekt erfolgreich! 2.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
11 Unterstützer
Betreut durch Volksbank eG

Neuer Rasenmäher für VfV Concordia Alvesrode

VfV Concordia Alvesrode von 1919 e.V.
Wir haben in unserem kleinen Dorf Alvesrode eine wunderbare Sportanlage, die von allen Sparten nicht nur zur Ausübung des Sportes, sondern auch für ein gemütliches Beisammensein genutzt wird. Um die Grünanlagen zukünftig für sportliche und gesellschaftliche Zwecke zu erhalten, brauchen wir einen hochwertigen Aufsitzmäher. Freiwillige zum Mähen des Rasens stehen bereit.
Projekt erfolgreich! 9.830 € (122 %)
Projekt erfolgreich
80 Unterstützer
Betreut durch Volksbank eG

EHI-Basketball-ShootingShirts U18

Eintracht Hildesheim Abteilung Basketball
Basketball Shooting Shirts zur Förderung des Jugendbasketball in Hildesheim. -- Wir sind ein Team -- Wir sind Eintracht --
Projekt erfolgreich! 825 € (103 %)
Projekt erfolgreich
24 Unterstützer
Betreut durch Volksbank eG

LED-Flutlicht für SuS Sehnde

Spiel und Sport Sehnde e.V.
Der SuS Sehnde plant den Umbau der Beleuchtung, im Stadion, sowie auf dem B-Platz, auf neue umweltfreundliche und energieeffiziente LED-Flutlichtanlagen.
Projekt erfolgreich! 11.800 € (107 %)
Projekt erfolgreich
59 Unterstützer
Betreut durch Volksbank eG
Wir mähen nicht nur, wir pflegen unseren Rasen jetzt auch.
Projekt erfolgreich! 1.600 € (100 %)
Projekt erfolgreich
6 Unterstützer
Betreut durch Volksbank eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

8.182 € von 110.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir 1x pro Unterstützer bis zu einem Betrag von maximal 150 Euro. Und das so lange, bis die Projektsumme erreicht und der mit 110.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

93
110.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Eine neues Tor für den Fußballverein, eine neue Schaukel für den Kindergarten oder Trainingsgeräte für die Turner: Sie brauchen finanzielle Unterstützung, um Ihr gemeinnütziges Projekt zu realisieren? Dann setzen Sie auf unsere Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“!

In unserem Projekthandbuch finden Sie alle wichtigen Informationen zum Einstellen eines Projekts und Ablauf der einzelnen Projektphasen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch persönlich zur Seite. Sie erreichen uns telefonisch unter 05132 828-353 oder per E-Mail an crowdfunding@vb-eg.de.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Wer darf ein Projekt einstellen?

Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen können auf dieser Plattform Projekte einreichen. Aufgrund des regionalen Charakters müssen die angebotenen Projekte in Städten, Stadtteilen und Gemeinden des Geschäftsgebiets der Volksbank eG geplant sein. Dieser regionale Bezug gilt auch für den Sitz der dahinter stehenden Organisationen. Voraussetzung ist, dass eine Einverständniserklärung vom Vorstand des jeweiligen Vereins oder der Institution vorliegt, durch welche das geplante Projekt befürwortet wird.

Wie viel Geld kann ich mit meinem Projekt sammeln?

Die Projektsumme kann mind. 500 Euro und max. 20.000 Euro betragen.

Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, empfehlen wir, den Betrag nicht zu hoch bzw. realsitisch anzusetzen. Denn beim Crowdfunding gilt das "Alles-oder-nichts"-Prinzip: Nur wenn Sie in dem Finanzierungszeitraum von drei Monaten die gewünschte Projektsumme erreichen, erhalten Sie auch das gesamte Geld. Sollte das Ziel nicht erreicht werden, fließen die Gelder wieder zurück an die Unterstützer.

Wie funktioniert Crowdfunding?

Crowdfunding kurz erklärt:

  • Der Ideengeber stellt sein Projekt mit dem benötigten Zielbetrag auf der Plattform ein.
  • Die Gemeinschaft finanziert das Projekt.
  • Es gilt das "Alles-oder-nichts"-Prinzip. Das heißt, die Projektsumme wird nur dann ausgezahlt, wenn der benötigte Mindestbetrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums erreicht wird.
  • Ist dies nicht der Fall, erhalten die Unterstützer ihr Geld zurück.

Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

05132 828-353
Angelika Babinski
Angelika Babinski
Boris Böcker
Boris Böcker

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank