Über das Projekt
Werden Sie Teil unseres Bewegungs-Parcours in Bad Überkingen!
- Finanzierungszeitraum:
- 13.03.2025 - 04.05.2025
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2025
Wir erwecken ein verwunschenes Plätzchen in einen natürlichen Bewegungs-Parcours aus Holz, Stein, Seil und Wasser im oberen Kurpark als zentralen Treffpunkt im Ort Bad Überkingen.
Nicht irgendein Spielplatz! Ein natürlicher Spielplatz aus Holz, Stein und Seil. Das Spiel mit Wasser, welches aus der austretenden Quelle genutzt werden kann. Mit natürlichen Materialien, die Spielfantasien von Kindern wecken und sie mit der Natur in Verbindung bringen, mit der sie bei uns im Ort aufwachsen. Ein Treffpunkt für Familien und Sportbegeisterte, eine Anlaufstelle für unsere Schul- und Kindergartenkinder. Hier kann man sich ausprobieren, ob beim Klettern wie im eigenen Garten oder mit einem Insektenhotel - so vieles ist möglich und wird von der Spielplatz-Initiative unterstützt.
Die Spielplatz-Initiative hat bereits mit vielen Aktionen bewiesen, dass wir gemeinsam etwas schaffen können und für dieses Projekt bereits einige Steine ins Rollen gebracht. Der Bewegungs-Parcours ermöglicht einen zentralen Treffpunkt unweit vom Sportgelände, Fahrradweg und dem historischen Kurpark. Die Spielplatz-Initiative ist nach gut drei Jahren fast am Ziel. Werden nun auch Sie Teil des Projektes und helfen Sie uns, das Projekt zu finalisieren!
Jede Spende wird ein Teil des Projektes! Ob Steinrutsche, Holzstämme, Seile, Matschtisch oder der noch ungeplante Zaun, der den Spielbereich für unsere Kinder sicher macht.
Hinter dem Projekt steht seit drei Jahren die Spielplatz-Initiative Bad Überkingen: Eltern, die sich für die Spielplätze der Gemeinde einsetzen. Vom Unkrautzupfen, säubern, modernisieren bis hin zu diesem Projekt, versuchen wir für unsere Kinder, Räume zu erhalten und weiterzuentwickeln, vor allem mit dem Fokus, mehr Bewegungsräume für Kinder zu schaffen. Etliche Kuchenverkäufe, Kindersommerdiscos, KKK Verkäufe und Engagement in der Gemeinde zeichnen die Initiative aus.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.