Über das Projekt
Alle 5 Jahre treffen sich die Pfadfinderstämme aus dem Bezirk Borken für ein gemeinsames Zeltlager. In diesem Jahr lautet das Motto Märchen". Es gibt die Möglichkeit, ein erlebnisreiches langes Wochenende miteinander zu verbringen, bei dem bis zu 300 Pfadfinder aus den Orten des Bezirks teilnehmen.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.02.2024 - 28.05.2024
- Realisierungszeitraum:
- Fronleichnam 2024
Ein Bezirkslager bietet Pfadfinderinnen und Pfadfindern aller Altersstufen die unvergessliche Möglichkeit, Mitglieder benachbarter Stämme kennen zu lernen! Das Lager findet am Fronleichnamswochenende am Pfadfindertreffpunkt in Kalkar statt. Die Förderung soll dazu beitragen, das Lager so günstig wie möglich zu gestalten, damit trotz gestiegener Preise alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, zu einem erschwinglichen Preis teilzunehmen. Die Teilnehmer stammen alle aus dem Bezirk Borken! Insbesondere aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Gronau-Ahaus.
Ein gemeinsames Pfadfinderlager vereint verschiedene Stämme mit dem Ziel, eine bereichernde Erfahrung für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zu schaffen. Die Gemeinschaft soll gestärkt und die persönliche Entwicklung gefördert werden. Vor allem aber sollen Abenteuer und Erlebnisse im Vordergrund stehen.
Gemeinsam eine märchenhafte Reise erleben. So lautet das Motto des diesjährigen Bezirkslagers. Dazu treffen sich die Pfadfinderstämme des Bezirks Borken, damit die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein spannendes Wochenende erleben können. Dabei soll niemand aus finanziellen Gründen zu kurz kommen, deshalb wollen wir einen möglichst günstigen Teilnehmerbeitrag ermöglichen.
Eine Bezuschussung des Bezirkslagers Borken. Hierdurch kann der
Teilnahmebeitrag reduziert werden.
Zusätzlich erfolgt in der aktuellen Kalkulation noch eine große
Bezuschussung durch den Bezirk Borken. Bei einer Überfinanzierung
kann der Anteil gesenkt werden und der Bezirk kann die
freigewordenen Mittel für weitere Aktionen in der Kinder- und
Jugendarbeit verwenden.
DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) Bezirk Borken
Die DPSG wurde 1929 gegründet und ist
heute mit rund 95.000 Kindern und
Jugendlichen der größte Pfadfinderverband in Deutschland.
In der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg
sind Jungen und Mädchen, Männer und Frauen
gemeinsam unterwegs. Sie wagen Abenteuer
und lernen, für sich und für andere in der Gruppe
Verantwortung zu übernehmen.
Der Bezirk Borken verbindet dabei die einzelnen Ortsgruppen (Stämme) im Kreis Borken und bietet gemeinsame Aktionen an.
Das pädagogische Prinzip des Pfadfindens ist
erstaunlich schlicht: Kinder und Jugendliche
erziehen sich mit Unterstützung erwachsener
Leiterinnen und Leiter selbst. Jede und jeder
bringt seine Fähigkeiten ein.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.