
Über das Projekt
Einsatzsituationen sind nicht voraussehbar. Die Mitglieder der Feuerwehr sind ausgebildet, um schnelle Hilfe zu leisten. Jeder Bürger im Ausrückebezirk des Löschzuges Marsberg kann plötzlich selbst zu einem medizinischen Notfall werden. Dann kommt es auf jede Minute an, um Schäden an der Gesundheit zu vermeiden, zumindest aber zu minimieren.
Ein eingesetzter AED kann eine Herzrhythmusstörung erkennen und eingeleitete Maßnahmen durch Einsatzkräfte in Form gesprochener Anweisungen unterstützen.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.09.2020 - 29.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- schnellstmöglich
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.