278.268 € bereits gesammelt
105.789 € Co-Funding-Anteil
50 Projekte
3.052 Unterstützer

Erweiterung Bouleplatz

Sportfreunde 1931 Oesdorf e.V. - -
Die Sportfreunde Oesdorf haben in 2018 den ersten Bouleplatz in Eigenregie gebaut. Aufgrund großer Beliebtheit ist der erste Platz zu klein geworden. Der neu zu entstehende 2. Bouleplatz kann anschließend von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren sowie allen anderen Sportlern als weitere Spielstätte zum Boulen und Boccia genutzt werden. So können wir bei zukünftigen Turnieren auch mehr Teilnehmer zulassen.
Projekt erfolgreich! 1.090 € (108 %)
40 Tage
24 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Hochsauerland eG
Das Außengelände des Ev. Jona Kindergartens braucht dringend eine Sanierung, denn viele Spielgeräte sind alt und erfüllen teilweise sogar nicht mehr die erforderlichen Sicherheitsstandards. Es soll als Teilstück der Spielplatzsanierung ein Ponyhof mit vielen tollen Spielgeräten entstehen, auf dem alle Kinder jeden Alters, mit und ohne Beeinträchtigung, gemeinsam spielen können.
Projekt erfolgreich! 8.610 € (107 %)
Projekt erfolgreich
89 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Hochsauerland eG

Anschaffung neuer Uniformen und Ausstattungen für unsere ...

Freundeskreis des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Marsberg
Während der Corona-Pandemie waren öffentliche Auftritte nicht möglich. Dadurch haben unsere Spielleute auch regelmäßig keine Uniform getragen. Nach der Öffnung stellten insbesondere die jüngeren Musiker fest, dass die Uniform nicht mehr passt. Darum ist eine Neuanschaffung unumgänglich. Des Weiteren werden Instrumente benötigt.
Projekt erfolgreich! 600 € (120 %)
Projekt erfolgreich
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Hochsauerland eG

Umbau Küche und Speiseraum

Sankt Markus Schützenbruderschaft 1849 Beringhausen e.V.
Anschaffung von neuem Mobiliar und Küchengeräten für die Küche und den Speiseraum in der Schützenhalle Beringhausen für die Nutzung bei Festen, Veranstaltungen, privaten Feiern, Geburtstagen und Hochzeiten sowie Ferienlager. Die beigefügten Fotos zeigen den alten Zustand der Geräte, die dringend ersetzt werden müssen.
Projekt erfolgreich! 3.020 € (120 %)
Projekt erfolgreich
58 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Hochsauerland eG

Klangfarben für Reiste

Förderverein Projekt Reister Orgel
Vox Humana - Menschliche Stimme Diesen Namen trägt eine der Klangfarben der historischen Orgel in der St. Pankratius Kirche in Reiste. Es handelt sich um eines der ältesten und wertvollsten von insgesamt 29 Registern der Orgel. Unser denkmalpflegerisches Ziel ist es, die insgesamt 56 historischen Pfeifen des Registers zu rekonstruieren und damit die im Jahr 2018 erfolgreich umgesetzte Orgelrestaurierung zu vollenden.
Projekt erfolgreich! 2.550 € (102 %)
Projekt erfolgreich
49 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Hochsauerland eG
Der Udorfer Spielplatz bedarf einer dringenden Sanierung, um weiterhin kindgerecht genutzt werden zu können. Helfen Sie uns, einen altersgerechten Spielplatz für unsere Kinder zu gestalten und ihnen somit einen Treffpunkt zum gemeinsamen Spielen zu ermöglichen!
Projekt erfolgreich! 11.237 € (160 %)
Projekt erfolgreich
108 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Hochsauerland eG

SuS-Flutlicht goes LED!

SuS 1921 Reiste e.V.
Auch der SuS 1921 Reiste e.V. möchte die Zukunft mitgestalten, die Umwelt weniger belasten und nachhaltiger arbeiten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden wir die bestehende Flutlicht-Anlage auf LED-Technik umrüsten. Die Modernisierung ermöglicht uns bessere Trainingsbedingungen, ist energiesparender und effizienter als die über 30 Jahre alte bisherige Anlage.
Projekt erfolgreich! 7.050 € (100 %)
Projekt erfolgreich
158 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Hochsauerland eG

1000 Lichter für Bredelar

Verein für Ortsgeschichte und Heimatpflege Bredelar e.V.
In der Adventszeit ist es in vielen Städten und Gemeinden üblich, den Gästen mit einer dekorativen Straßenbeleuchtung an den Laternen in Weihnachtsstimmung zu versetzen. In einem festlichen Ambiente durch den Ortskern zu schlendern oder mit dem Auto durchzufahren, weckt bei vielen Menschen ein ganz besonders Gefühl. Mit ihrer Hilfe wird die Vorfreude auf das Weihnachtsfest im Kreise der Familie oder Freunde steigen.
Projekt erfolgreich! 4.760 € (119 %)
Projekt erfolgreich
120 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Hochsauerland eG

Stadionsitze für Tribünenanlage

FC 1926 Cobbenrode e. V.
Der Zuschauerbereich in der Tribünenanlage am Kunstrasen-Fußballplatz des FC 1926 Cobbenrode e. V. soll mit modernen Stadionsitzen auf Traversen (ergonomisch geformte Sitzschalen auf Formrohr bzw. Kastenprofil), am Boden montiert, ausgerüstet werden, um den Zuschauern robuste, fanfreundliche, sichere und angenehme Sitzmöglichkeiten anbieten zu können. Insgesamt sollen etwa 50 Sitzplätze geschaffen werden
Projekt erfolgreich! 3.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Hochsauerland eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser neuer Spendentopf ab Februar 2022

90.960 € von 100.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder.

Projekte ab einer Projektsumme von mindestens 500,- Euro bis max 10.000,- Euro sind möglich.

Jedes Funding verdoppelt wird einmalig bis zu einem Betrag von max. 20,- Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projektes beteiligt. Und das so lange, bis der mit 100.000,- Euro gefüllte Topf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken/Raiffeisenbanken. Mehr Informationen finden sie im Bereich "Sparen&Geldanlage" auf unserer Homepage.

Projekt starten

9
100.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Volksbank im Hochsauerland eG - der Region verbunden
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort was bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen
vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf. Und der ist aktuell mit insgesamt 100.000 Euro gefüllt.

Weniger

FAQ

Wann müssen wir einen Gesellschaftsvertrag einreichen?

Ein Gesellschaftsvertrag ist dann notwendig, wenn es sich um einen nicht eingetragenen Verein handelt (Zusammenschluss von Personen). Dieser Zusammenschluss verfolgt gemeininnützige Zwecke und wurde vom Finanzamt als spendenfähig anerkannt.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02973 / 802 - 0
Volksbank im Hochsauerland eG
Bianca Hammerschmidt Telefon: 02992 988-175
Volksbank im Hochsauerland eG
Ingrid Mengeringhaus Telefon: 02973 802 766
Carsten Diekmann
Carsten Diekmann Telefon: 02937 9696-31

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank