Mountainbiken (MTB) als Lebensschule
Bergebezwingen ist ein Kinder-Mountainbike-Projekt im
bayrischen Rosenheim. Es wurde 2020 gegründet und bietet
wöchentliche Mountainbiketrainings, Einzelcoachings,
Tagesausflüge, eine offene Jugendarbeit und ein Ferienzeltlager im
Sommer.
Unser Herzensanliegen ist eine Lebensschule für Kinder
auf dem Mountainbike. Das Mountainbiken stärkt ihr
Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden.
Sie entwickeln Werte und Prinzipien, die ihnen im Leben
weiterhelfen – zum Beispiel Durchhaltevermögen, Respekt und
Zielstrebigkeit."
Unser erlebnispädagogisches "Rocket Concept"
baut eine Brücke zwischen Sport, Lebensalltag und Werten.
Beim Biken entdecken Kinder die Natur, neue Fähigkeiten,
Perspektiven und Werte. Diese Erfahrungen reflektieren wir mit
ihnen zusammen und übertragen sie auf ihren Alltag.
Die hohe Nachfrage übersteigt die aktuellen
Kapazitäten unseres Projekts. Deshalb wollen wir den
nächsten großen Schritt gehen und unser Projekt für mehr Kinder
und Jugendliche startklar machen: Ab 2025 wollen wir für doppelt
so viele Kinder Platz in unserer Mountainbikeschule schaffen und
unser Angebote ausbauen.
Seit Anfang 2024 sind wir dabei, eine eigene
Bergebezwingen-Base aufzubauen. Eine Immobilie in Rohrdorf
ist bereits angemietet. Hier entstehen Teamräume mit Küche, eine
Fahrradwerkstatt und eine Wohnung für junge Engagierte im BFD.
Aktuell bieten wir den Kindern an drei Wochentagen einen Ort, an
dem sie Mittagessen, Hausaufgaben machen, am Rad schrauben oder die
Seele baumeln lassen können.
Für den Ausbau unseres Angebots benötigen wir einen Kleinbus,
einen Fahrradtransportanhänger sowie neue Mountainbikes,
Sprungtechnikgeräte und Mitarbeiter.
Bergebezwingen macht jungen Mountainbikern Mut! - Tims
Geschichte
Tim (16/ Name geändert) ist seit 2020 dabei.
In der Coronazeit haben wir mit ihm viel Zeit zu zweit auf dem Rad
verbracht. Damals trennten sich seine Eltern und er litt unter
Mobbing und Minderheitsgefühlen. Bergebezwingen ist für ihn zur
zweiten Heimat geworden. Hier wird er so angenommen, wie er ist.
Seine persönlichen Kämpfe und Niederlagen spiegelten sich auch in
seiner Entwicklung auf dem Rad wider. Durch die intensiven
Trainings und bezwungenen Berge auf dem MTB erkämpfte er sich auch
eine positive Haltung fürs Leben zurück. Im September 2023
startete Tim seine Traumausbildung als Zweiradmechatroniker in
einem lokalen Fahrradgeschäft. Seinen Urlaub setzt er ehrenamtlich
für das Zeltlager von Bergebezwingen ein.
Unsere Angebote sind für jeden da.
Kindern aus sozial oder finanziell angespannten Verhältnissen wird
eine Teilnahme kostenfrei ermöglicht. Bei der Anmeldung können
Eltern unser Projekt entsprechend ihrer Möglichkeiten durch einen
frei wählbaren Kursbeitrag unterstützen. Außerdem erhalten
Kinder bei Bedarf kostenfrei Mountainbikes und Schutzkleidung
ausgeliehen.