Der Aufstieg der 1. Männer Mannschaft in die Regionalliga
Mitteldeutschland ist der verdiente Lohn einer fast 10-jährigen
beharrlichen und nachhaltigen Vereinsarbeit.
Mit dem Aufbau einer breiten Jugendabteilung und Organisations- und
Unterstützerbasis wurden die Grundlagen für ein ambitioniertes
und funktionierendes Vereinsleben geschaffen.
Den Vereinsverantwortlichen war es hierbei immer wichtig, dass die
mittlerweile fast 140 aktiven Kinder und Jugendlichen die
sportlichen Vorbilder im eigen Verein beim Training oder an den
Heimspieltagen erleben können. Einige Spieler der 2 erfolgreichen
Männerteams sind nicht nur Übungsleiter der 10 Jugendmannschaften
bzw Trainingsgruppen im Alter von 3 bis 18 Jahren, sondern
engagieren sich auch als Schiedsrichter und Kampfrichter bei den
Jugendspielen.
Das sportliche Aushängeschild der HSG Suhl ist die 1.
Männermannschaft, welche sich mit Ablauf der vergangenen
Handballsaison mit dem verdienten Aufstieg in die Regionalliga
Mitteldeutschland sportlich für die Arbeit der letzten 9 Jahre
belohnt hat. Das dies auch durch den gesamten Verein, seinen
Mitgliedern, Fans und hiesigen Handballanhängern positiv
wahrgenommen und getragen wurde, zeigen die Heimspiele in der
Suhler Wolfsgrube. Durch gemeinsame Projekte mit Suhler Schulen,
den anderen städtischen Sportvereinen und den regionalen
Rettungskräften ( Feuerwehr, Polizei, ASB, THW,..) konnten wir als
Gastgeber und Organisator der Oberligaheimspielen zwischen 400 und
600 Zuschauer begrüßen. Dadurch tragen wir zu einer aktiven und
sympathischen regionalen Sport- und Kulturlandschaft bei.
Gerade für Familien mit Kindern sind die Besuche der Heimspiele
ein Erlebnis. Kinder und Jugendlich bis zum vollendeten 18.
Lebensjahr sind von Eintrittsgeldern befreit. Seit dieser Saison
begrüßt ein vereinseigenes Maskottchen " Wolf Mischu"
die Familien. ca 50 Kinder stürmen nach Abpfiff die Spielfläche
und probieren sich bei Ballspielen aus, während die Eltern das
nächste Kinderturnier, die nächste Auswärtsfahrt oder gemeinsame
Freizeitgestaltung planen. Die dadurch entfachte Euphorie und
Identifikation mit Verein und Team übertrug sich auf die Spieler
und trieb sie zur Höchstleistung an.
Der erreichte Aufstieg in die Regionalliga ist für die Suhler
Handballer ein riesiger Erfolg und Lohn für eine kontinuierliche
Vereinsarbeit aller Beteiligten.
So starten wir im September 2024 erstmals seit 1998 Mit den 1.
Mannschaft in eine Regionalliga-Saison und mit 8 Jugendteams von
den Minis bis zur A-Jugend in den Spielbetrieb des Thüringer
Handballverbandes.
Ohne die verlässliche Unterstützung der ehrenamtlichen Trainer,
Schiedsrichter, Kampfrichter, Vorstandsmitglieder, sowie der Eltern
und Sponsoren wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.