
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Über das Projekt
Anschaffung von Trockensäcken für die AWO Kita und Familienzentrum An der Schanze 25 in 24159 Kiel.
- Realisierungszeitraum:
- 2020
- Finanzierungssumme:
- 2.000 €
In unserem Projekt die Müllspione geht es um das Thema Müll
und Nachhaltigkeit beim eigenen Verbrauch.
Jeden Freitag gehen wir mit den Kindern an einem nahegelegen
Strandabschnitt um dort Müll zu sammeln. Wir sammeln den Müll,
besprechen den Müll und stellen Überlegungen an wie wir selber
Müll vermeiden können. Die Kinder sind sehr sensibilisiert für
das Thema Müll, Müllentwicklung, Müllentsorgung und vor allem
Müllvermeidung.
Unsere Ziele sind eine Sensibilisierung für das Thema Müll, wo kommt der Müll her und wie wird er richtig entsorgt. Ein weiteres sehr wichtiges Ziel ist ein Bewusstsein für den eigenen Umgang mit Ressourcen zu entwickeln. Was kann jeder einzelne selber Beitragen um für einen Nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen zu sorgen.
Das Projekt ist unterstützungswürdig da es sehr frühzeitig ein Bewusstsein für das eigene Handeln, Nachhaltigkeit und das sehr wichtige Thema Müll geht, welches viele Menschen betrifft.
Mit dem Geld werden Trockensäcke, sogenannte Wetbags angeschafft. Diese tragen dazu bei das im Kinderhaus wesentlich weniger Plastikmüll verbraucht wird. Dadurch erleben die Kinder aktiv eine neue Möglichkeit Verbandsmüll einzusparen Ebenso zeigt es einen anderen Weg auf um nasse Sachen zu verstauen und zu transportieren. Somit werden auch die Eltern mit ins Boot geholt, da sie sich durch die Umstellung auf Trockensäcke auch mit dem Thema auseinander setzen.
Hinter dem Projekt stehen als Konkrete Ansprechpartner Frau Conny Marxen und Lisbeth Bello. Wir haben seit über einem Jahr die AG Müllspione und sind aktiv in der Arbeit mit den Kindern zu dem Thema Nachhaltigkeit im Kinderhaus. Des weiteren steht das gesamte Kollegium und die Kinder des Kinderhauses hinter dem Projekt.