Über das Projekt
Der Kanurennsport ist eine sehr materialintensive Sportart und erfreut sich in der Stadt Brandenburg an der Havel immer größerer Beliebtheit. Der BKV "Freie Wasserfahrer 1925" möchte gerne mehr Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrem sozialen Status, die Möglichkeit geben, diesen schönen Sport zu betreiben. Für die jüngsten Nachwuchskanuten wird dringend ein geeignetes Kindermannschaftsboot (4-er) benötigt.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.01.2023 - 23.04.2023
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2023
Mit dem gesammelten Geld soll der Kinder- und Jugendsport beim
Brandenburger Kanuverein "Freie Wasserfahrer 1925" e.V.
gefördert und ein noch breites Sportangebot ermöglicht werden.
Der Verein gibt vielen Kindern und Jugendlichen seit fast 100
Jahren eine sportliche und soziale Heimat im Herzen der Stadt
Brandenburg.
Die jüngsten Nachwuchspaddler im Alter von ca. 8-12 Jahren
benötigen aufgrund der körperlichen Voraussetzungen die dafür
geeigneten Materialien. Da die vorhandenen Mannschaftsboote dafür
oft nicht geeignet sind, soll ein Kinderkajak für 4 Paddler*innen
und die dazu passenden Kinderpaddel angeschafft werden.
https://www.kape-kayak.hu/en/2015-01-18-09-53-42/mini-kayak-4.html
Weitere Informationen zum Verein und dessen Aktivitäten können Sie auf unserer Facebook-Seite [url=https://www.facebook.com/bkv1925/] erfahren.
Das Hauptziel ist die Förderung des Kinder- und Jugendsports
beim BKV "Freie Wasserfahrer 1925" e.V.
Für das Training und die Wettkampfteilnahme der jüngsten
Nachwuchskanuten im Alter von ca. 8-12 Jahren soll ein geeignetes
Mannschaftsboot für 4 Paddler*innen und die dazu passenden Paddel
angeschafft werden.
Sie sollten das Projekt unterstützen, da wir als Verein die Anschaffung eines solchen Mannschaftsbootes nicht ohne Ihre Unterstützung realisieren könnten. Eine Finanzierung solcher Anschaffungen ist nicht über den Mitgliedsbeitrag eines Kindes möglich und bedarf deshalb immer einer externen Unterstützung. Sie leisten durch Ihre Spende indirekt einen wichtigen Beitrag für einen Teil der Kinder- und Jugendarbeit in unserer Stadt. Kinder erhalten in Sportvereinen Strukturen, erleben Zusammen- und Rückhalt, erfahren Bestätigung und Selbstwertgefühl, und werden auf Ihrem Weg in die Gesellschaft begleitet. Speziell zu diesem Projekt sei nochmals erwähnt, dass die Anschaffung dieses Bootes für die genannte Zielgruppe aufgrund der körperlichen Voraussetzungen der Kinder sehr wichtig ist.
Wir werden das Geld unmittelbar für die Anschaffung des Mannschaftsbootes und die Paddel einsetzen.
Für den schönen Fall, dass unserer Projekt sehr viele Unterstützer findet und überfinanziert ist, soll der darüber hinausgehende Betrag zur Neuanschaffung eines Bootsanhängers eingesetzt werden.
Hinter dem Projekt stehen die Mitglieder und Kanukids des Brandenburger Kanuvereins "Freie Wasserfahrer 1925" e.V. und deren Trainer.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Brandenburger Kanuverein "Freie Wasserfahrer 1925" e.V.
Holger Hundert
Wiesenweg 1
14776 Brandenburg an der Havel
Deutschland
Brandenburger Kanuverein "Freie Wasserfahrer 1925" e.V.
Wiesenweg 1
14776 Brandenburg an der Havel
Telefon: 0 33 81 / 66 01 62
E-Mail: » freie-wasserfahrer-1925@gmx.de
Vorsitzender Holger Hundert
Stellvertreterin Andrea Winkler