
Über das Projekt
Das AirTrack ist ähnlich wie ein großes Luftkissen oder wie eine Hüpfmatte, die nur einmal aufgeblasen werden muss und dann ist sie betriebsbereit. Nicht wie bei einer Hüpfburg, die die ganze Zeit durch ein lautes Gebläse aufgepumpt wird. Man kann das AirTrack auch mit einer großen rechteckigen Luftmatratze vergleichen. AirTrack-Bahnen werden sowohl von Profiturnern, als auch im Breitensport genutzt. Sogar Cheerleader, Akrobaten und Kampfkunstvereine trainieren mit AirTracks.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.12.2018 - 05.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Dez 2018 bis März 2019
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.