107.693 € bereits gesammelt
40.000 € Co-Funding-Anteil
17 Projekte
667 Unterstützer
Mit dem Neubau eines Multifunktionsgebäudes an der Sporthalle Ottobeuren sollen für Sportler und Besucher der Sportveranstaltungen ein moderner und benutzerfreundlicher Aufenthaltsraum geschaffen werden.
Projekt erfolgreich! 10.010 € (125 %)
13 Tage
65 Unterstützer
Betreut durch Genossenschaftsbank Unterallgäu eG

Feuer & Flamme - Spiel- & Freizeitplatz Böhen

Förderkreis Kindergarten Böhen e.V.
Viele Kinder und kein Spielplatz? Kein Platz für Jugendliche zum Abhängen? Das war leider lange Zeit die Realität bei uns in Böhen. War! Denn Anfang 2022 haben wir einen Arbeitskreis gegründet und das Projekt Gemeinschaftsplatz ins Leben gerufen - und damit eine Welle der Begeisterung ausgelöst! Lasst auch Ihr Euch von dieser Begeisterung anstecken und werdet Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Projekt erfolgreich! 6.470 € (117 %)
11 Tage
48 Unterstützer
Betreut durch Genossenschaftsbank Unterallgäu eG

Instrumente zur Jugendförderung

Fanfarengruppe Mindelheim e.V.
Zur Unterstützung und Förderung von interessierten oder bereits aktiven Jugendmusiker:innen helfen wir finanziell bei der Anschaffung von Instrumenten und dem musikalischen Unterricht daran.
Projekt erfolgreich! 2.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch Genossenschaftsbank Unterallgäu eG
Insbesondere für unsere Nachwuchsmusikanten benötigen wir laufend neue Trachten! Aber auch einzelne Teile der vorhandenen Trachten müssen nach und nach erneuert werden, da diese schon viele Musikeinsätze hinter sich haben und dadurch leider nicht mehr im neuen Glanz erstrahlen.
Projekt erfolgreich! 6.625 € (110 %)
Projekt erfolgreich
38 Unterstützer
Betreut durch Genossenschaftsbank Unterallgäu eG

Mehr PS für unsere Voltigierer

VRV Allgäu-Illertal e.V.
Leider hat uns das Schicksal in den letzten Monaten sehr hart getroffen. Eines unserer Pferde ist Ende November unerwartet verstorben, ein anderes musste im Dezember notoperiert werden. Unser Anfängerpony hat nun im fortgeschrittenen Alter immer mehr mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und braucht Unterstützung. Damit die Kinder unseren tollen Sport weiterhin ausüben können, benötigen wir Ihre Hilfe.
Projekt erfolgreich! 16.910 € (105 %)
Projekt erfolgreich
107 Unterstützer
Betreut durch Genossenschaftsbank Unterallgäu eG

neue Klettergriffe für den Boulderpilz des DAV Mindelheim

Sektion Mindelheim des Deutschen Alpenvereins (DAV)e. V.
coole, herausfordernde Bouldergriffe für den neuen Boulderpilz in Mindelheim
Projekt erfolgreich! 6.355 € (127 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut durch Genossenschaftsbank Unterallgäu eG

Erneuerung der Damentracht

Blasmusikgesellschaft Ottobeuren e. V.
Das kommende Jahr 2023 wird für uns ein ganz Besonderes sein, denn die Blasmusikgesellschaft Ottobeuren e. V. feiert ihr 150. Vereinsjubiläum. Anlässlich dieser Feier planen wir die mittlerweile über 30 Jahre im Dienst stehende Damentracht unserer Musikerinnen von Grund auf zu erneuern.
Projekt erfolgreich! 10.300 € (103 %)
Projekt erfolgreich
64 Unterstützer
Betreut durch Genossenschaftsbank Unterallgäu eG

Teamkleidung TCO

Ollarzried aktiv e.V.
https://www.ollarzried.de/de/Vereine/TCO/Ueber-uns https://www.facebook.com/TanzclubOllarzried https://www.instagram.com/tanzclubollarzried/
Projekt erfolgreich! 3.030 € (101 %)
Projekt erfolgreich
31 Unterstützer
Betreut durch Genossenschaftsbank Unterallgäu eG
Wir als Faschingskomitee Ettrinarria investieren viel Zeit und Energie in "unseren Fasching". Dazu zählt neben der großen Garde auch unsere Minigarde für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren und seit ein paar Jahren unsere Teenie-Tanzgruppe, um auch älteren Kindern und Jugendlichen den Spaß am Tanzen zu bieten. Dazu möchten wir für unser 70-jähriges Jubiläum neue Trainingsanzüge und Softshelljacken ausgeben.
Projekt erfolgreich! 3.500 € (100 %)
Projekt erfolgreich
18 Unterstützer
Betreut durch Genossenschaftsbank Unterallgäu eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

40.000 EUR bereits gespendet

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Wir verdoppeln jede Spende eines Unterstützers bis zu einem Betrag von maximal 100 Euro sowie bis das jeweilige Projektziel zu 100 % erreicht ist. Und das so lange, bis der mit 40.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

100
40.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Was ist Crowdfunding?

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Denn: Was einer nicht schafft, dass vermögen viele!

Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für die Turner, eine neue Schaukel für den Spielplatz, eine Aktion für unsere Umwelt oder, oder, oder. Wann immer Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchten, können Sie auf viele-schaffen-mehr.de finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht’s.

Sie können auf zwei verschiedene Arten bei Crowdfunding mitwirken. Die erste ist, selbst ein Projekt ins Leben zu rufen. Der zweite Weg ist die Unterstützung eines bestehenden Projektes mit Ihrer Stimme und/oder mit einem finanziellen Beitrag.


Das eigene Projekt

Am Anfang stehen Ideen
Mit einer zündenden Idee melden Sie sich bei dem "Viele schaffen mehr" Crowdfunding Portal an und starten ein neues Projekt. Im nächsten Schritt entwerfen Sie Texte und machen Bilder, um Nutzer und Teilnehmer von Ihrem Projekt zu begeistern. Ein eigenes Video kann ebenfalls auf sehr anschauliche Weise Ihr Ziel illustrieren. Sie legen die benötigte Summe und den Zeitraum, in dem gesammelt wird, fest. Zudem überlegen Sie sich gegebenenfalls Dankeschöns, die an die Unterstützer verschickt oder ausgegeben werden.

Die spannende Phase
Ihr Projekt wird auf dem "Viele schaffen mehr" Crowdfunding Portal veröffentlicht. Jetzt können die Teilnehmer bzw. Unterstützer die Höhe ihres finanziellen Beitrags festlegen und für den Erfolgsfall gegebenenfalls ein Dankeschön anfordern. In dieser spannenden Zeit ist ebenfalls wichtig, die Werbetrommel in Ihren Netzwerken zu rühren. Nach der vorher gesetzten Frist wird entschieden, ob das Ziel – die festgelegte Finanzierungssumme – erreicht wurde.

Erfolg oder Geld zurück
Wenn das Projektziel erreicht wurde, erhalten Sie das Geld und können Ihr Projekt realisieren. Die gegebenenfalls versprochenen Dankeschöns schicken Sie ihren Unterstützern nach der Finanzierungsphase zu. Sollte das Ziel nicht erreicht werden, erhalten die Spender Ihr Geld zurück. Für den reibungslosen Ablauf aller Phasen sorgt Ihre Genossenschaftsbank Unterallgäu eG.

Wie kann ich ein Projekt unterstützen?

Spannende Ideen entdecken

Sie haben ein spannendes Projekt entdeckt und möchten es gerne unterstützen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Befindet sich das Projekt in der Startphase, können Sie die Idee weiter vorantreiben, indem Sie auf die Schaltfläche "Fan werden" klicken. Hier entstehen keine Kosten – Ihre Unterstützung trägt dazu bei, das Projekt in die Finanzierungsphase zu bringen. Sie werden Fan des Projekts.

Projekt unterstützen

Ist ein Projekt in der Finanzierungsphase angekommen, wird es ernst. Jetzt können Sie Ihre Unterstützung auch finanziell zum Ausdruck bringen. Klicken Sie auf "Projekt jetzt unterstützen" und wählen Sie gegebenenfalls ein angebotenes Dankeschön aus. Danach wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode. Sie sind nun Unterstützer des Projekts.

Netzwerke nutzen

Sie können dem Projekt auch weitere Hilfe zukommen lassen: Erzählen Sie Ihren Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen von dem Projekt. Verlinken Sie es in Ihren sozialen Netzwerken im Internet. Geben Sie den Status des Projekts weiter und machen Sie das Projekt bekannt.

Erfolg oder Geld zurück

Wird die festgelegte Summe in der festgesetzten Zeit erreicht, erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Informationen vom Projektinitiator, in der Sie Aufschluss über den Projektstatus erhalten. Der Versand der Dankeschöns wird ebenfalls vom Projektleiter organisiert. Kommt das Projekt nicht zustande, erhalten Sie Ihr Geld wieder zurück.

Mehr Infos finden Sie im Projekthandbuch.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle, soziale und nachhaltige Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal der Genossenschaftsbank Unterallgäu eG bei.


Gemeinsam gute Ideen verwirklichen

Unser Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien.

Über die Bank

Genossenschaftsbank Unterallgäu eG – der Region verbunden

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen.

Die Genossenschaftsbank Unterallgäu eG und ihre Kultur- und Sozialstiftung haben im Jahr 2020 gemeinnützige Projekte von Vereinen und Institutionen mit Spenden in Höhe von insgesamt 71.188 € unterstützt.

Das Team

Die Crowdfunding-Plattform wird durch unseren Bereichsleiter Vorstandsstab, Volker Leinich, und unserer Kollegin, Angelika Biechele, betreut. Egal zu welchem Thema - unser Anspruch ist es, Sie optimal zu unterstützen. Ob allgemeine Fragen zur Plattform, Hilfe bei der Einreichung eines Projektes oder technischer Support. Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen!

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

08261 7659 122
Volker Leinich
Volker Leinich Bereichsleiter Vorstandsstab Telefon: 08261 7659 1150
Angelika Biechele
Angelika Biechele Telefon: 08261 7659 1046
Jessica Kreis
Jessica Kreis Telefon: 08261 7659 1240

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank