Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

375.073 € bereits gesammelt
78.739 € Co-Funding-Anteil
93 Projekte
8.892 Unterstützer

Kinderbeckenneubau im Freibad Dellwig

Förderverein Freibad Dellwig e. V.
Ein neuer Badespaß für unsere Jüngsten: Bis zum Saisonbeginn 2024 soll in unserem Freibad in Fröndenberg-Dellwig das alte, nicht reparierbare Kinderbecken durch ein neues, modernes und langlebiges Kunstoffbecken mit zwei unterschiedlichen Wassertiefen ersetzt werden, sodass auch die Kleinsten einen eigenen Bereich bekommen. Mit Ihrer Hilfe und mit motivierten ehrenamtlichen Helfern können wir das Projekt realisieren.
2.070 € (29 %) finanziert
84 Tage
74 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank
Egal ob Hochwasser, extreme Wetterlagen, Unglücksfälle mit vielen Verletzten, Pandemie oder Stromausfall - unser DRK-Ortsverein ist mit seinen gut ausgebildeten ehrenamtlichen Helfer:innen schnell vor Ort, um den Menschen in Not mit dem zu helfen, was sie am Nötigsten brauchen. Nun sind wir es, die sich an die Mitmenschen unserer Region wenden, um Spendengelder für ein neues und modernes Einsatzfahrzeug zu sammeln.
415 € (3 %) finanziert
82 Tage
12 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank
Hallo zusammen, wir, der Hombrucher Sportverein 09/72 e.V. planen den Bau einer Tribüne. Zur Zeit haben wir 21 aktive Jugendmannschaften im Alter von 4-18 Jahren. Des Weiteren soll diese Tribüne einen barrierefreien Zugang bekommen, damit auch Menschen mit Behinderung diese nutzen können.
60 € (0 %) finanziert
69 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank

Tanz braucht Mobilität

Kategorie: Kunst und Kultur
Die Mobilität des NRW Juniorballetts soll in Form der Anschaffung eines Kleinbusses/Transporters für die Beförderung sowohl der Tänzer*innen, als auch des Veranstaltungsmaterials optimiert und ausgeweitet werden. Das NRW Juniorballett ist Botschafter des Balletts für Dortmund und unsere Region.
1.040 € (4 %) finanziert
69 Tage
27 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank

LippeBaskets - NEXT Generation

LippeBaskets Werne e.V.
Nicht erst seit unserer Gründung als eigenständiger Verein am 01.07.2014 sind die LippeBaskets weit über den Kreis Unna hinaus ein sportlicher Leuchtturm in der Nachwuchsförderung: von der U6 bis zur U18 fördern wir Talente in allen Altersgruppen. Erfolgreicher Damen- und Herren-Basketball definiert sich in Werne über die Integration von Eigengewächsen. Unsere Talente spielen in diversen NRW-Auswahlmannschaften.
Projekt erfolgreich! 18.144 € (105 %)
Projekt erfolgreich
187 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank

Sanierung und Umgestaltung des Schützenplatzes Brockhausen

Schützenbruderschaft St. Sebastian 1888 Brockhausen e.V.
Schützenfest in Brockhausen - fest im Terminkalender! Point-One Revival Party - da bin ich jedes Jahr dabei! Weihnachtsbaum - den kaufe ich in Brockhausen! Menden - meine Heimat! Wir brauchen DICH und DEINE Unterstützung, denn gemeinsam schaffen wir mehr. Mit deiner Spende und Unterstützung für unser Projekt, können wir auch zukünftig den Schützenplatz in Brockhausen als zentralen Ort in Menden erhalten und nutzen!
Projekt erfolgreich! 5.010 € (125 %)
Projekt erfolgreich
125 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank
Viel zu lange schon können die Grundschüler:innen der Hellwegschule in Hamm-Berge ihrer Kletterleidenschaft auf dem Schulgelände nicht nachkommen, denn das alte Klettergerüst ist morsch, unsicher, und deshalb ist "Betreten verboten!". Unterstützt uns daher bitte finanziell bei der Neuanschaffung eines zertifizierten Klettergerätes und helft uns, den Kindern den Schulalltag zu verschönern.
Projekt erfolgreich! 4.440 € (126 %)
Projekt erfolgreich
126 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

14.661 € von 90.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 10 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 90.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

84
90.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Unser einzigartiges Crowdfunding

Mehr Infos im https://nextcloud.vrnw-share.de/s/8tssoRyDemLDRiR

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0231/5402-461
Claudia Pilz
Claudia Pilz Telefon: 0231.5402 461 E-Mail: claudia.pilz@dovoba.de...
Malte Schulz
Malte Schulz Telefon: 0231/5402 311
Astrid Bergmann
Astrid Bergmann Telefon: 0231.5402 311 E-Mail: astrid.bergmann@dovoba.de...

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank