Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Brandenburger Bank"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Brandenburger Bank" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Mehr Info

Jetzt bewerben

Fußballtore für den Schulhof

Förderverein der Wilhelm-Busch-Schule e.V.
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern der Wilhelm-Busch-Schule ihren Wunsch nach Fußballtoren für ihren Schulhof erfüllen.
1.515 € (43 %) finanziert
81 Tage
46 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

Rennräder für den Kinder-Leistungsstützpunkt des BSC Süd 05

BSC Süd 05 Brandenburg e.V. - Abteilung Radsport
Der BSC Süd 05 e.V. trainiert im Landesleistungsstützpunkt Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, sie für den Rennrad-Sport zu begeistern. Viele Eltern können sich aber kein teures Rad leisten. Deshalb benötigen wir für unsere Kids dringend Rennräder!
275 € (9 %) finanziert
55 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

Aufbau Kleingartenverein "Zur Insel" nach Sturm

Kleingartenverein Zur Insel e.V.
Wir Inselmücken, eine Gemeinschaft aus mehreren Generationen, möchten mit Manpower unsere Anlage auf Kleins Insel, für unsere Mitglieder, die Brandenburger, Besucher und Touristen wieder nach den Sturmschäden herrichten. Dazu benötigen wir Eure Unterstützung. Jeder Euro zählt, damit ein kleines Herzstück in Brandenburg wieder erblühen kann. Wir benötigen neue Sitzinseln, Ersatzbepflanzungen, einen Schutzzaun usw.
375 € finanziert
Projekt erfolgreich
9 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank
Alles zählt!
Hart vom Sturm getroffen. Leider hat es unser Eigentum schwer erwischt. Das Eingangshäuschen wurde komplett zerstört und die Auswechselkabinen am Spielfeldrand sind nicht mehr funktionstüchtig und müssen erneut werden.
565 € finanziert
Projekt erfolgreich
13 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank
Alles zählt!

Betreuerjacken Jugendfeuerwehr

Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an der Havel e.V.
Jacken für die Betreuer der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Bisher haben noch nicht alle Betreuer unserer Jugendfeuerwehren ein Jacke mit der sie als Betreuer erkannt und sich dazugehörig fühlen.
Projekt erfolgreich! 2.465 € (123 %)
Projekt erfolgreich
32 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

Lichtpunktgewehr für die Jugend

Altstädtische Schützengilde e.V.
Wir möchten ein Lichtpunktgewehr für die Nachwuchsförderung im Schießsport anschaffen. Dies ist erforderlich, da die gesetzlichen Auflagen die Benutzung von Luftdruckwaffen im Schießsport erst ab 12 Jahren ermöglichen. Um auch bei jüngeren Schützen die Begeisterung für diesen mentalen Sport zugänglich zu machen, möchten wir ein Lichtpunktgewehr mit elektronischer Zielanzeige anschaffen.
Projekt erfolgreich! 1.600 € (110 %)
Projekt erfolgreich
27 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

MINI K4 Kajak für unseren Nachwuchs

WSV Stahl Beetzsee Brandenburg e. V.
Lassen Sie Kinderherzen höher schlagen. Sie haben es in der Hand, ob Kinder sich ein Stück weit mehr ihrem Hobby widmen oder zu Hause sitzen bleiben. Wir sind gespannt, was wir gemeinsam erreichen können und bedanken uns bei allen Unterstützern!
Projekt erfolgreich! 6.200 € (112 %)
Projekt erfolgreich
54 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Brandenburger Bank"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Brandenburger Bank" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Brandenburger Bank""

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Brandenburger Bank" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Informationen zur Bewerbung

Es gelten die Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattform.

Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Brandenburger Bank"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Brandenburger Bank" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

03381/357-247
Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG
Susen Ludwig

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank