Sichtbarkeit Ihres Projektes bei der Berliner Volksbank

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der Berliner Volksbank sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützer:innen gesehen und finanziert werden.

Mehr Info

Jetzt bewerben

2. Reit- und Springturnier am Wentowsee

2. Reit- und Springturnier am Wentowsee

Reit- und Fahrverein Wentow e.V.
Nach dem großen Erfolg von unserem ersten Turnier im Jahr 2024 möchten wir nun ein zweites Reit- und Springturnier auf die Beine stellen.
Projekt erfolgreich! 12.350 € (154 %)
Projekt erfolgreich
29 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Gemeinsames Trainingslager Jugend NTC U12-U18
Wir möchten den Spielern und Spielerinnen der U12-U18 einen Saisonabschluss und somit ein Saisonhighlight bieten. Für die Jungs und Mädchen ist ein Trainingslager mit Übernachtung geplant. Um bei den jungen Spieler die persönliche Entwicklung auch im Bereich Teamfähigkeit und Sozialkompetenz voranzubringen, ist das gemeinsame Trainingslager sehr wichtig.
Projekt erfolgreich! 19.750 € (197 %)
33 Stunden
24 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Turnmatten für die Fortuna Frauen

Turnmatten für die Fortuna Frauen

BSC Fortuna Glienicke e.V.
Die Frauen Sport Gruppen im BSC Fortuna Glienicke e.V. sind sehr engagierte Damen, die sich schon lange eigene Gymnastikmatten wünschen, die vor Ort - in der Sporthalle - sicher verwahrt werden können. Diese Aktion soll dazu diesen, diesen Wunsch zu erfüllen und sowohl die Matten als auch den Aufbewahrungswagen anzuschaffen. Die Frauen hoffen auf eine große Unterstützung.
1.100 € (36 %) finanziert
27 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
"650 Jahre Wesendorf" Unser Dorf feiert!

"650 Jahre Wesendorf" Unser Dorf feiert!

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Wesendorf e.V.
Wesendorf wird 650 Jahre! Eine Dorfgeschichte, die man feiern muss! Viel ist in den Jahren passiert! Und das wollen wir hoch leben lassen! Ein Fest für alle Bewohner und Freunde von Wesendorf!
Projekt erfolgreich! 6.240 € (124 %)
Projekt erfolgreich
22 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Eine neue Hüpfburg für unsere Kinder- und Jugend Veranstaltungen

Eine neue Hüpfburg für unsere Kinder- und Jugend Veransta...

Gesellschaft für Arbeit und Soziales (GefAS) e.V.
Eine neue Hüpfburg bringt wieder strahlende Kinderaugen in unsere Kinder- und Jugendveranstaltungen. Sie bietet eine tolle Gelegenheit für Kinder, miteinander zu spielen und zu interagieren. Dies fördert nebenbei die sozialen Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und das Teilen.
1.000 € (33 %) finanziert
76 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Auszeit von der Krankheit

Auszeit von der Krankheit

Rein ins Leben e.V.
Gerade Menschen mit psychischen Herausforderungen/Behinderungen bräuchten dringend von Zeit zu Zeit Abstand von ihren Problemen und den zum Teil verwirrenden Lebensumständen. Aber das Geld reicht z.B. bei einer Erwerbsunfähigkeitsrente (EU Rente) meist überhaupt nicht aus, um bei einer Auszeit auf neue Gedanken zu kommen. Oder es scheitert an geeigneten Angeboten..
2.000 € (66 %) finanziert
29 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Ausstattung Sportplatz

Ausstattung Sportplatz

FSV Schorfheide Joachimsthal
Der FSV Schorfheide Joachimsthal ist ein gemeinnütziger Fussballsportverin aus der Kleinstadt Joachimsthal im Herzen der Schorfheide. Wir bieten für alle Altersklassen im Jugendbereich ein Angebot aktiv Fussball zu spielen. Ob Training, Ligabetrieb oder verschiedene Turniere, der FSV Schorfheide Joachimsthal will den sozialen Zusammenhalt fördern und den Kindern und Jugendlichen aus unserer Umgebung ein aktives Verei
Projekt erfolgreich! 11.000 € (110 %)
Projekt erfolgreich
24 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Eberswalder Schwimmverein: Trainingslager für Kinder und Jugendliche
Wir als Eberswalder Schwimmverein führen seit vielen Jahren einmal pro Jahr ein Trainingslager für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 18 Jahren durch. Aufgrund der aktuellen gestiegenen Kosten wollen wir den Unkostenbeitrag im Rahmen halten und benötigen deshalb Unterstützung bei der Durchführung dieses Projekts.
Projekt erfolgreich! 19.880 € (198 %)
Projekt erfolgreich
38 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Drohne für die Rehkitzrettung
Unser Projekt ermöglicht die Anschaffung einer Drohne zur Rehkitzrettung. Mit innovativer Technologie wollen wir Jungtiere vor Mähmaschinen schützen und so einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz leisten. Helfen Sie uns, Leben zu retten und die Natur zu bewahren!
Projekt erfolgreich! 8.769 € (116 %)
Projekt erfolgreich
41 Unterstützer
Betreut durch Berliner Volksbank eG Brandenburg
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Sichtbarkeit Ihres Projektes bei der Berliner Volksbank

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der Berliner Volksbank sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützer:innen gesehen und finanziert werden.

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Sichtbarkeit Ihres Projektes bei der Berliner Volksbank"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die Berlin und Brandenburg mit guten Ideen voranbringen. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Denn gemeinsam wollen wir unsere Region noch lebenswerter machen – für unsere Mitglieder und alle Menschen, die hier leben und arbeiten. Und genau dafür ist „Viele schaffen mehr“ gedacht.

Weiterlesen
Das Ziel

Gerade bei Vereinen oder gemeinnützigen Vereinigungen gibt es viele Projektideen, die nicht umgesetzt werden können, weil schlicht und einfach das Geld dafür fehlt. Das wollen wir ändern und als verlässliche Gemeinschaft tatkräftig helfen. Gemeinsames Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus unserer Region für die vorgestellten Projekte zu gewinnen und diese gemeinsam zu realisieren.

Über die Bank

Wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlich verantwortliches Handeln: Eines geht nicht ohne das andere – zumindest für uns in der Berliner Volksbank. Und das seit mehr als 75 Jahren. Wir fördern nachhaltige Projekte in unserer Region Berlin und Brandenburg in gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Dabei orientieren wir uns an unseren Werten Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Tatkraft. Nach ihnen handeln wir und bringen Berlin und Brandenburg voran. Für eine lebenswerte Region, für unsere Mitglieder und alle Menschen, die hier leben.

Weniger

Über die Aktion

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der Berliner Volksbank sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützer:innen gesehen und finanziert werden.

Informationen zur Bewerbung

Bevor Sie starten: Bitte lesen Sie unsere Richtlinien und prüfen Sie, ob Ihre Projektidee die Kriterien unserer Crowdfunding-Initiative erfüllt. Projekte, die diese nicht erfüllen, lehnen wir ab und veröffentlichen wir nicht auf unserer Plattform.

1. Ihr Verein oder Ihre Institution ist als gemeinnützig anerkannt (Sie haben einen Freistellungsbescheid vom Finanzamt).
2. Der Sitz Ihrer Organisation und Ihr Projekt liegen in unserem Geschäftsgebiet Berlin-Brandenburg. Haben Sie Ihren Sitz in Berlin, nutzen Sie bitte die Berliner Plattform. Haben Sie Ihren Sitz in Brandenburg, nutzen Sie bitte die Brandenburger Plattform.
3. Sie können ausschließlich gemeinnützige Projekte aus den folgenden Bereichen einstellen: Behindertenhilfe, Bildung, Gesundheit, Gleichberechtigung, Heimat und Brauchtum, Infrastruktur, Integration, Kinder und Jugend, Kunst und Kultur, Musik, Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt, Senioren, Sport und Freizeit, Tierschutz.
4. Ihre Projektidee hat eine Finanzierungshöhe zwischen 750 und 30.000 Euro.
5. Projekte unserer Kund:innen und Mitglieder unterstützen wir zusätzlich mit einem Co-Funding („Unser Spendentopf“). Dieses Co-Funding ist zweckgebunden. Das heißt, Sie dürfen es ausschließlich für Ihr Projekt verwenden. Nachdem wir Ihnen das Co-Funding überwiesen haben, senden wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung, mit der Sie uns die Verwendung für dieses Projekt bestätigen.
6. Folgende Projekte können nicht über die Crowdfunding-Plattform finanziert werden:
- Projekte von Einzelpersonen bzw. zu privaten Zwecken wie Studium, Ausbildung oder private Veranstaltungen
- Kommerzielle Projekte, z. B. von Gründern, Start-ups o. ä.
- Projekte von politischen Parteien und parteinahen Organisationen
7. Unser Tipp: Spender:innen spenden nur an einer Stelle. Stellen Sie Ihr Projekt daher nur auf einer einzigen Crowdfunding-Plattform ein. So vermeiden Sie Streuverluste und erhöhen die Chance, dass Ihr Projekt erfolgreich finanziert wird. Bündeln Sie sämtliche Kommunikation zu Ihrem Projekt auf einer Crowdfunding-Plattform.
8. Die Inhalte Ihres Projektes und Ihre Organisation dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen, rassistisch, sexistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sein.
9. Die Inhalte Ihres Projektes und Ihre Organisation dürfen Menschen nicht aufgrund von Nationalität, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung und sonstigem Status diskriminieren.
10. Projekte von Organisationen, gegen die wegen Korruption bzw. Bestechung ermittelt wird und/oder die deshalb verurteilt wurden, lehnen wir ab.
11. Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte: Projekte, bei denen eine Copyright-Verletzung festgestellt wird, entfernen wir umgehend von der Plattform. Prüfen Sie bitte vor der Verwendung von Bildern und Videos das Rechteverhältnis und beachten Sie Persönlichkeitsrechte.
12. Wichtig: Sobald ein:e Unterstützer:in für Ihr Projekt gespendet hat, können Sie Ihr Projekt nicht mehr von der Plattform löschen.

Sichtbarkeit Ihres Projektes bei der Berliner Volksbank

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der Berliner Volksbank sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützer:innen gesehen und finanziert werden.

FAQ

Wer kann Projekte einstellen?
Was kostet die Nutzung des Crowdfunding-Portals?
Ist die Plattform öffentlich oder ist eine Registrierung erforderlich?
Kann ich nur Projekte im Gebiet der Berliner Volksbank starten?
Beteiligt sich die Bank an der Finanzierung?
Welche Unterlagen benötige ich für den Projektstart?
Gibt es eine minimale oder maximale Finanzierungshöhe für das Projekt?
Wie informiere ich meine Unterstützer*innen über den Projektstand?
Was passiert, wenn mein Projekt nicht erfolgreich ist?
Muss ich mich registrieren, wenn ich spenden will?
Gibt es eine minimale oder maximale Spendenhöhe?
Werde ich als Unterstützer*in über das Projekt informiert?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

030 3063-3355
Anja Smolarek
Anja Smolarek
Elise Zadek
Elise Zadek
Mandy Waschnewski
Mandy Waschnewski

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank