Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

89,7 Mio. € bereits gesammelt
26,3 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.636 Projekte
1.331.577 Unterstützer
171 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Stimmen, die bleiben – Chöre unserer Heimat auf CD

Stimmen, die bleiben – Chöre unserer Heimat auf CD

Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich
Unter dem Dach des Kreis-Chorverbandes Bernkastel-Wittlich e.V. planen drei Chöre – der Gospelchor Wittlich, der Gefangenenchor Traben-Trarbach und "Sine nomine" Morbach – professionelle CD-Aufnahmen als klingende Erinnerung und starke Außendarstellung.
30 € (0 %) finanziert
89 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Elektronische Westen für das Taekwondo-Team des TV Kallenhardt e.V.
Taekwondo hat sich, seitdem es olympisch ist, rasant weiterentwickelt. Elektronische Systeme werden sowohl im Zweikampf als auch im Formenbereich Einzug genutzt, dies gilt auch für den Parabereich. Wir wünschen uns E-Westen, damit wir unser Training optimieren können.
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hellweg eG
Neues Ruderboot für die Rudergesellschaft Lahnstein 1922 e.V.
Rudern ist mehr als ein Sport, es ist unsere Leidenschaft! Rudern mit Herz, Seele und Muskelkraft! Gemeinsam stark auf dem Wasser! Unsere Kraft liegt im Teamgeist! ....aber das alles geht nur mit einem Boot!!!
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Sparda-Bank Südwest eG
GSK Reichersbeuern Modernisierung Schiessstände

GSK Reichersbeuern Modernisierung Schiessstände

Gebirgsschützenkompanie Reichersbeuern e.V.
Die GSK Reichersbeuern ist im Sportschießen erfolgreich. Neben den sportlichen Erfolgen liegt uns vor allem ein aktives Vereinsleben und eine engagierte Jugendarbeit am Herzen. Nun wollen wir die Schießstätte modernisieren und in 23 neue elektronische Schießstände zu investieren.
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank im Oberland
Instrumente für die Bläserklasse

Instrumente für die Bläserklasse

Musikverein Korb-Steinreinach e.V.
Im Jahr 2024 konnten wir bereits über 10 Kinder für die Bläserklasse gewinnen. Da die Nachfrage groß ist, starten wir dieses Jahr mit einer zweiten Klasse. Für die Beschaffung weiterer Instrumente benötigen wir finanzielle Unterstützung.
2.042 € (13 %) finanziert
89 Tage
7 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Theaterprojekt Grundschule Traubing 2025

Theaterprojekt Grundschule Traubing 2025

Förderverein der Grundschule Traubing e.V.
Immer drei Jahre in Folge veranstalten wir an der Grundschule Traubing ein Kindermusical zusammen mit unseren 94 Kindern. Jedes Kind bekommt eine Rolle und wird auf der Bühne stehen. Die zwei diesjährigen Aufführungen: „Winnie Wackelzahn“ dauern ca. 2 Stunden. Ziel ist es allen Kindern die Möglichkeit zu geben auf einer echten Theaterbühne vor großem Publikum zu agieren. Das stärkt enorm das Selbstbewusstsein.
2.220 € (63 %) finanziert
88 Tage
16 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog