Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

89,7 Mio. € bereits gesammelt
26,3 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.645 Projekte
1.332.316 Unterstützer
171 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

LED-Flutlicht-Umbau SF Asbachtal

LED-Flutlicht-Umbau SF Asbachtal

Sportfreunde Asbachtal 2011 e.V.
Der Vorstand und die Mitglieder der Sportfreunde Asbachtal 2011 e. V. möchten die aktuell defekte Flutlichtanlage in eine moderne, umweltfreundliche LED-Flutlichtanlage umrüsten.
490 € (4 %) finanziert
89 Tage
15 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG
Neubau einer Vereins-Bar für die FastNachtsFreunde des TV Rehau
Wir, das sind die FastNachtsFreunde des TV Rehau – ja, genau die mit den legendären Prunksitzungen! Unsere bisherige Bar musste dem Umbau für dringend benötigte, barrierefreie Sanitäranlagen weichen – ein wichtiger und richtiger Schritt in Richtung Inklusion. Zusammen bauen wir jetzt mehr als eine Bar!
1.075 € (30 %) finanziert
89 Tage
8 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bayreuth-Hof eG
Vereinspavillon TSV 1886 Kandel e.V.
Die hochwertigen Pavillons sollen nicht nur Schutz vor Sonne und Regen bieten, sondern auch das Vereinsleben bereichern und für alle Beteiligten angenehmer gestalten. Mit einer Spende könnt ihr dieses Projekt direkt unterstützen – jeder Beitrag hilft! So kommen wir gemeinsam noch schneller ans Ziel. Lasst uns als Gemeinschaft zusammenstehen und etwas Bleibendes für den Verein schaffen. Gemeinsam schaffen wir das!
310 € (7 %) finanziert
89 Tage
14 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Südpfalz eG
Aufsitzrasenmäher FC Wernberg

Aufsitzrasenmäher FC Wernberg

1. FC Wernberg 1922 e. V.
Der 1. FC Wernberg wurde 1922 gegründet und zählt 660 Mitglieder, davon 230 Kinder und Jugendliche. In den Sparten Fußball, Ski sowie Turnen wird ein breites Sportangebot geboten. Für die Pflege der Sportplätze wird dringend ein neuer Aufsitzrasenmäher benötigt – das aktuelle Gerät ist über 20 Jahre alt. Unterstützen Sie unser Projekt im Rahmen der Aktion „Viele schaffen mehr“!
859 € (17 %) finanziert
89 Tage
7 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz
Digitalisierung unseres Luftgewehrstandes

Digitalisierung unseres Luftgewehrstandes

Schützenverein Schierhorn e.V.
Die aktuelle Schießanlage ist mittlerweile 35 Jahre alt und damit auf dem Stand der 90er Jahre. Unser Schützenverein und ganz besonders die Jugend wächst, so dass die Anlage nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Wo derzeit noch auf echte Pappscheiben geschossen wird, sollen in Zukunft elektronische Anlagen installiert werden, die unseren Mitgliedern und Zuschauern modernes Schiessen erleben lässt.
400 € (20 %) finanziert
88 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Lüneburger Heide eG
Stimmen, die bleiben – Chöre unserer Heimat auf CD

Stimmen, die bleiben – Chöre unserer Heimat auf CD

Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich
Unter dem Dach des Kreis-Chorverbandes Bernkastel-Wittlich e.V. planen drei Chöre – der Gospelchor Wittlich, der Gefangenenchor Traben-Trarbach und "Sine nomine" Morbach – professionelle CD-Aufnahmen als klingende Erinnerung und starke Außendarstellung.
55 € (1 %) finanziert
88 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog