Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

90,2 Mio. € bereits gesammelt
26,4 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.699 Projekte
1.337.094 Unterstützer
171 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

❤️HerzRasen

❤️HerzRasen

FC Würzburger Kickers Mädchen- & Frauenfußball e.V.
❤️HerzRasen ist unser Projekt für mehr Platz im Mädchen- und Frauenfußball der Kickers. Am Sportpark Heuchelhof soll ein neuer Kunstrasenplatz entstehen – wetterfest, nachhaltig und ganzjährig nutzbar. Über 100 Spielerinnen profitieren. Deine Spende wird verdoppelt!
100 € (2 %) finanziert
90 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Würzburg
Verborgenes wird sichtbar

Verborgenes wird sichtbar

Förderverein Stadtmuseum Wiesbaden e.V.
Unser Projekt "Verborgenes wird sichtbar - Einblicke in die Sammlungen der Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden" ist etwas ganz Besonderes! Wir wollen faszinierende Objekte aus den Sammlungen des Wiesbadener Stadtmuseums in einem einzigartigen Buch präsentieren. Mit lebendigen Geschichten und Bildern erwecken wir einige besondere Fundstücke zum Leben und machen die Geschichte Wiesbadens für alle zugänglich.
0 € (0 %) finanziert
90 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank
Burg Frauenstein - Ohne Treppe gehts nicht rein
Der Burgverein möchte die Burg vielen Besuchern zeigen. Er ist alleiniger Eigentümer der Burg. Weil der Zugang ersetzt werden muss, geht das im Moment nicht. Der morsche Zugang soll durch eine denkmalgerechte Stahlkonstruktion ersetzt werden. Die Kosten werden auf ca. 170.000€ geschätzt. Dazu sucht der Verein Spenden und Zuschüsse aus möglichst vielen Quellen.
0 € (0 %) finanziert
90 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank
Sanierung Jugendraum

Sanierung Jugendraum

Sportgemeinschaft Brüder am Forst Roßdorf e.V.
Unser Jugendraum ist seit 50 Jahren in Nutzung und braucht dringend eine Überholung.
100 € (2 %) finanziert
90 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Renovierung Innenbereich Vereinsheim FV Waldurg
Unser Vereinsheim ist die Heimat der Fußballfamilie des FV Waldburg und ein Ort des geselligen Miteinanders in der Gemeinde Waldburg. Darüberhinaus stellen wir das Vereinsheim für private Feierlichkeiten und Veranstaltung anderer Vereine zur Verfügung. Zur Renovierung benötigen wir Ihre Unterstützung.
720 € (7 %) finanziert
90 Tage
8 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Stadtranderholung 2025 der Lebenshilfe Dorsten

Stadtranderholung 2025 der Lebenshilfe Dorsten

Lebenshilfe Lippestadt Dorsten gGmbH
Es gibt doch kaum etwas schöneres als Kindern und Jugendlichen, insbesondere Kindern und Jugendlichen mit einer sog. Behinderung, eine spannende und glückliche Zeit zu ermöglichen! Mit der alljährlichen Stadtranderholung können wir genau dieses immer wieder schaffen.
60 € (4 %) finanziert
90 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog