Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

94,4 Mio. € bereits gesammelt
27,8 Mio. € Co-Funding-Anteil
16.336 Projekte
1.382.630 Unterstützer
166 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Ökosystem Wattenmeer- Biologie Exkursion des JAG

Ökosystem Wattenmeer- Biologie Exkursion des JAG

Verein der Freunde und Förderer des Josef-Albers-Gymnasiums Bottrop e.V.
Biologie ist die Lehre von Lebewesen. Und am besten lernt man etwas über Lebewesen, wenn man diese in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet und untersucht. Dies tut der Biologie-Leistungskurs schon seit mehreren Jahrzehnten auf der Insel Borkum. Hier wird das Ökosystem Wattenmeer in einer dreitägigen Exkursion erforscht. Durch Ihre Unterstützung ermöglichen Sie den Schülerinnen und Schülern eine lehrreiche Zeit.
0 € (0 %) finanziert
90 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Röhrenrutsche für die Kita Karlchen Herstelle

Röhrenrutsche für die Kita Karlchen Herstelle

Förderverein Kita Karlchen e.V.
Aus dem Kindermund: „Wir wollen eine große Röhrenrutsche, damit wir ganz schnell von oben nach unten rutschen können!“ „Dann können wir zusammen rutschen und schauen, wer schneller ist.“ „In der Röhre ist es lustig.“ „Wir wünschen uns das schon lange, weil Rutschen einfach das Schönste ist!“
375 € (37 %) finanziert
90 Tage
8 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL
Trainigsausstattung für die Handballkinder

Trainigsausstattung für die Handballkinder

Turnverein Oberbantenberg 05 e.V.
Wir haben uns als Ziel gesetzt, alle Mitglieder der Kinderhandballabteilung des TV Oberbantenberg einheitlich auszustatten. Die Ausstattung soll funktionell und sportlich schick sein sowie für eine positive Außendarstellung unseres Vereins sorgen und neue interessierte Kinder zu uns bringen.
205 € (6 %) finanziert
90 Tage
9 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG
Eine Dusche fürs neue Dojo - Unterstützung für das Budo Shuren Dojo
Unser Verein, das Budo Shuren Dojo, widmet sich seit vielen Jahren der Ausübung und Vermittlung traditioneller japanischer Kampfkünste. Nach dem Verlust unserer alten Trainingsräume mussten wir im Sommer 2025 kurzfristig umziehen. In der Ulmer Str. in Augsburg haben wir glücklicherweise ein neues Zuhause gefunden – doch leider fehlt hier eine wichtige Sache: eine Dusche.
0 € (0 %) finanziert
90 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Augsburg-Ostallgäu
Spiel. Satz. Leben: ein Defibrillator für den TV Geislar
Beim Sportverein Geislar zählt nicht nur der Sport – sondern auch Deine Sicherheit! Wir wollen einen Defibrillator anschaffen, um im Notfall sofort helfen zu können. Jede Sekunde kann Leben retten – und mit Deiner Unterstützung ist schnelle Hilfe direkt vor Ort möglich.
0 € (0 %) finanziert
90 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
Fuchsbau

Fuchsbau

Waldkindergarten Spessartfuechse e.V.
Spessartfüchse brauchen ein Dach! Unser Waldkindergarten in Frammersbach - mitten im Spessart sucht Unterstützung: Ein wetterfestes Vordach soll unseren kleinen Naturentdeckern Schutz bieten – bei Regen, Schnee und Sonne. Jeder Euro hilft! Jetzt spenden & Teil des Projekts werden: #Waldkindergarten #Spessartfüchse #Naturpädagogik #Crowdfunding #Raiffeisenbank #GemeinsamStark
480 € (10 %) finanziert
89 Tage
20 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank Main-Spessart eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog