Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

93,7 Mio. € bereits gesammelt
27,5 Mio. € Co-Funding-Anteil
16.214 Projekte
1.374.695 Unterstützer
167 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

BC Rinnenthal - Mähtraktor & Mähroboter
Wir haben unsere aufwändige, personalintensive und in die Jahre gekommene Mähtechnik ersetzt und auf ein zukunftsorientiertes Pflegekonzept umgestellt. Dazu gehört: • Ein neuer Rasentraktor, für die Pflege des Nebenplatzes und der restlichen Grünanlagen. • Ein moderner Rasenmäher-Roboter, der regelmäßig automatisch den Hauptplatz und die Kleinfelder mäht, was den Pflegeaufwand deutlich reduziert.
15 € (0 %) finanziert
90 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Augsburg-Ostallgäu
Gemeinsam zum AirTrack - für unsere kleinen und großen Akrobaten!
Wir wollen unseren kleinen und großen Akrobatinnen und Akrobaten ein sicheres und modernes Training ermöglichen. Mit einem AirTrack können sie neue Elemente gefahrloser üben und ihre Technik verbessern. Unterstütze uns dabei, den Traum von einem AirTrack für über 100 Kinder und Jugendliche wahr werden zu lassen!
250 € (4 %) finanziert
90 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank
Bienen am Schulbauernhof

Bienen am Schulbauernhof

Schulbauernhof Emmendingen e.V.
Aufbau eines Bienenprogramms am Schulbauernhof Emmendingen
300 € (10 %) finanziert
89 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Breisgau Nord
Dorfhaus Bickenbach

Dorfhaus Bickenbach

Gemeinnütziger Verein Bickenbach von 1905 e.V.
Der Gemeinnützige Verein Bickenbach renoviert das frühere Schützenhaus. Wo früher Schützenfeste gefeiert wurden, soll nun neues Brauchtum entstehen, neue Gemeinschaft, neues Dorfleben. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Es fehlt aber noch an Geld.
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG
Trinkwasserspender VfL Rheda
Der VfL Rheda plant die Installation eines Trinkwasserspenders für alle Besucher, kostenlos und nachhaltig. So wollen wir Plastikmüll vermeiden und einen Beitrag im Umgang mit den Folgen der Klimakrise leisten. Refill statt Wegwerfen, für Umwelt und Zukunft!
120 € (4 %) finanziert
88 Tage
6 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Ostwestfalen eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog