Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

86,5 Mio. € bereits gesammelt
25,3 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.172 Projekte
1.293.695 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Sanierung der Treppe der Drosendorfer Kirche

Sanierung der Treppe der Drosendorfer Kirche

Katholischer Kirchenbauverein Drosendorf e.V.
Vor über 40 Jahren wurde die Dreifaltigkeitskirche eingeweiht. Bei ihrem Bau hatten sich viele Drosendorfer Bürgerinnen und Bürger mit großem Engagement eingebracht. Nun ist eine Sanierung der Eingangstreppe und des Podestes vor der Kirche nötig. Zur Finanzierung dieser Maßnahme freut sich der Kirchenbauverein über die Unterstützung durch viele Spenderinnen und Spender.
0 € (0 %) finanziert
90 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Soccer-Court für die Fußballer aus dem Wittlicher Tal!
Der JFV Wittlicher Tal geht neue Wege! Ab Sommer 2025 soll der neue Soccer Court nicht nur die wilden jungen Kicker begeistern und für viel Spaß beim Training sorgen, sondern auch die angespannte Platzsituation entzerren. Der unbeliebte Hartplatz wird zur Nebensache, ein neuer Fußballtempel entsteht!
0 € (0 %) finanziert
90 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Modernisierung des Vereinsheims

Modernisierung des Vereinsheims

F.C. Matellia 08 Metelen e.V.
Der F.C. Matellia 08 Metelen e.V. startet ein Crowdfunding-Projekt, um 25.000 € für die Modernisierung des Vereinsheims zu sammeln! Geplant ist ein neues Schließsystem sowie eine Erneuerung der Einrichtung, damit sich Mitglieder und Gäste noch wohler fühlen. Das Vereinsheim ist das Herz unseres Clubs – mit eurer Unterstützung schaffen wir eine moderne, einladende Umgebung für Jung und Alt. Jeder Beitrag zählt!
0 € (0 %) finanziert
88 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus
50 Jahre Budo-Shin-Dojo im Sportclub Twistringen e.V.
Mit dem Projekt wollen wir auf die Vielfalt unserer Angebote aufmerksam machen, die wir in den 50 Jahren vermittelt haben, die Kampfkünste noch bekannter zu machen, Werte zu vermitteln, die Gemeinschaft und Integration zu fördern und weiteren Interessierten jeden Alters die Möglichkeit geben, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Deshalb werden wir 2026 fünf besondere Veranstaltungen durchführen.
2.680 € (38 %) finanziert
87 Tage
14 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Vechta
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog