Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

84,8 Mio. € bereits gesammelt
24,8 Mio. € Co-Funding-Anteil
14.873 Projekte
1.272.371 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Alle Latten am Zaun

Leben und Kultur e.V.
Der Zaun rund um das Haus am Westbahnhof ist in die Jahre gekommen. In Gemeinschaftsarbeit soll ein neuer Zaun entstehen und wir laden alle Interessierten ein, mit fachkundiger Unterstützung ein Holzbrett individuell zu gestalten.
185 € (3 %) finanziert
89 Tage
4 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Südpfalz eG

Unser neues Zelt für die Jugendfeuerwehr

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld -Löschzug Flammersfeld-
Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld ist auf 22 Mitglieder angewachsen! Doch unser altes Zelt ist in die Jahre gekommen und mittlerweile undicht. Damit unser jährliches Zeltlager weiterhin ein Highlight bleibt, brauchen wir ein neues, größeres und wetterfestes Mannschaftszelt. Unterstützt uns, damit unsere Jugendlichen sicher und trocken untergebracht sind!
195 € (3 %) finanziert
89 Tage
9 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank

Schulgarten der Konradschule

Verein der Freunde und Förderer der Konradschule e. V.
Durch die Umgestaltung des Schulgartens der Konradschule möchten wir langfristig… ... die Lernumgebung verbessern ... Artenvielfalt erklären und fördern ... Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein stärken ... die Bewegung und Gesundheit fördern ... soziales Lernen und Verantwortung stärken
315 € (15 %) finanziert
89 Tage
11 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten

2 neue Jugend-Luftgewehre

Schützengesellschaft Andreas Hofer Pinzberg 1900 e.V.
Wir geben der Jugend einen Ort der Konzentration, Disziplin und Gemeinschaft. Verantwortungs- und Respektvoller Umgang miteinander und den Spaß am Schützensport. Deshalb brauchen wir Eure Hilfe.
200 € (5 %) finanziert
89 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Das Außenspielgelände soll in verschiedene Spiel und Förderbereiche eingeteilt werden. Kreative Holzabgrenzungen teilen die Bereiche ab und laden zum Balancieren und Klettern ein. Eine Almhütte mit Holzpferden animiert zum Rollenspiel, Sitzgruppen zum Picknicken und Spielen fördern die Gemeinsamkeit. Sollte mehr Geld gespendet werden, planen wir einen Platz zum Experimentieren und Erforschen.
960 € (27 %) finanziert
89 Tage
11 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Glan-Münchweiler

Kinder-Mitmach-Circus

Verein der Förderer der Fichteschule Bottrop e.V.
Wir sind stolz, dass in der diesjährigen Projektwoche der Kinder-Mitmach-Circus Jonny Casselly die Fichteschule Bottrop besucht. Die Kinder studieren innerhalb dieser Woche unter Anleitung der Artisten der Familie Casselly eine Zirkusnummer ein. So können die Kinder zwischen Workshops wie z.B. Bodenakrobatik, Clowns, Fakire, Jonglage, Tierdompteure, Sprungakrobatik, Trapez, u.v.m. frei wählen.
145 € (4 %) finanziert
89 Tage
7 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog