Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

91,9 Mio. € bereits gesammelt
27,0 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.930 Projekte
1.355.168 Unterstützer
170 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Minispielfeld SVE für die Eggolsheimer Soccer Kids

Minispielfeld SVE für die Eggolsheimer Soccer Kids

Sportvereinigung Deutsche Jugendkraft e.V.
Die DJK möchte im Rahmen der Renovierung Ihrer Sportanlage einen Soccer Court errichten, um allen Kindern die Möglichkeit zum Kicken in Ihrer Freizeit zu bieten. Mit dem Spielfeld soll außerdem der Trainingsbetrieb im Winter überbrückt werden
150 € (1 %) finanziert
90 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Mähroboter für den SV Ohmbach

Mähroboter für den SV Ohmbach

SV 1946 Ohmbach e. V.
Ein moderner Mähroboter spart wertvolle Zeit, senkt die laufenden Unterhaltungskosten, ist deutlich effizienter und verbessert maßgeblich die Qualität unseres Rasenplatzes. Insbesondere im Hinblick auf die große Zeitersparnis für unsere ehrenamtlichen Platzwarte, die von Frühjahr bis Herbst ca. 3-5 Stunden/ Woche sich mit Herzblut der Rasenpflege widmen, ist der Mähroboter eine große Entlastung! Jeder Euro zählt :-)
120 € (3 %) finanziert
90 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Glan-Münchweiler
Kinderfeuerwehr Eitorf -  Anschaffung eines Mannschaftswagens

Kinderfeuerwehr Eitorf - Anschaffung eines Mannschaftswa...

Verein der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Eitorf e.V.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Eitorf wurde 2023 eine „Kinderfeuerwehr“ gegründet. Die Kinderfeuerwehr in Eitorf erfreut sich eines enormen Zulaufs und hat zwischenzeitlich schon rund 40 Kinder. Mit dem Mannschaftswagen sollen die Kinder eigenständig mit den Gruppenleitungen mobil werden, um - neben den regelmäßigen Treffen auf der Feuerwache- z.B. Ausflüge, Wanderungen oder Informationsbesuche zu ermöglichen.
0 € (0 %) finanziert
90 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
Klima-Bildung: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Klima-Bildung: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Interessenkreis zur Förderung der Heinrich-Böll-Schule Fürth 1975 e.V.
Die Initiative VR-DIGICATION verhilft Schulen in Deutschland zu hochwertigem MINT-Equipment & Makerspaces, um Lehrkräften aber vor allem Kindern und Jugendlichen ein experimentelles, begeisterndes Lehren und Lernen zu ermöglichen.
50 € (0 %) finanziert
89 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Weschnitztal eG
Neues Feuerwehrfahrzeug für Wiesenbach - Für Retter von heute & morgen

Neues Feuerwehrfahrzeug für Wiesenbach - Für Retter von h...

Feuer & Flamme e.V. - Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenbach
Ein Ort. Eine Feuerwehr. Ein Ziel: ein neues Feuerwehrfahrzeug für Wiesenbach! Die Ersatzbeschaffung ist unumgänglich und von unschätzbarem Wert. Mit Ihrer Spende investieren Sie in Sicherheit, Zukunft und Gemeinschaft! – für Einsätze, die Jugendfeuerwehr & Wiesenbach.
3.820 € (19 %) finanziert
89 Tage
14 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog