Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

89,1 Mio. € bereits gesammelt
26,1 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.569 Projekte
1.325.972 Unterstützer
172 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

KIGA Spiel- und Pausenwagen Riedenheim

KIGA Spiel- und Pausenwagen Riedenheim

St. Elisabethenverein Riedenheim e.V.
Die Kinder im Kindergarten Riedenheim wünschen sich einen Bauwagen für den Kindergartenhof, der sowohl bespielt werden, als auch als kleiner Rückzugsort für die Kinder dienen, wenn sie mal eine kurze Pause brauchen. Ein Allrounder für die Kinder!
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Würzburg
Kunstrasenplatz FC Ottenstein 1920 e.V.
Der FC Ottenstein plant für das Jahr 2025 den Bau eines neuen Kunstrasenplatzes! Das großzügige Vereinsgelände bietet grundsätzlich tolle Trainingsmöglichkeiten für alle Fußballer des FC O. Wenn das Wetter passt. In der dunklen Jahreszeit sorgen die Wetterbedingungen in den letzten Jahren aber häufig für langandauernde Platzsperren, da die Naturrasenflächen den Regenmengen einfach nicht gewachsen sind.
475 € (0 %) finanziert
89 Tage
4 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus
Rettet den Hügel - Unser Abenteuerhügel soll bleiben!

Rettet den Hügel - Unser Abenteuerhügel soll bleiben!

Elterninitiative Kindertagesstätte Marienkäfer e.V.
Unser Spielhügel steht vor dem Aus – ohne Sanierung fällt er durch die nächste Sicherheitsprüfung und muss abgerissen werden. Helft uns, den Abenteuerhügel zu retten und neu zu gestalten – für viele weitere Jahre voller Kinderlachen und Fantasie!
525 € (10 %) finanziert
89 Tage
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank an der Niers
Anschaffung eines Aufsitzmähers
Anschaffung eines Aufsitzmähers, Ersatzbeschaffung für den jetzigen Mäher, der abgängig ist. Einsatz auf der Tennisanlage, die über große Grasflächen verfügt.
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank in Südoldenburg eG
Klettergerüst für die ev. Kita Meisennest

Klettergerüst für die ev. Kita Meisennest

Förderverein der Evangelischen Kindertagesstätte Meisennest e.V.
Seilgarten für Wissenbacher Kita-Kinder
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lahn-Dill
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog