Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

527.729 € bereits gesammelt
209.208 € Co-Funding-Anteil
99 Projekte
7.056 Unterstützer

Ersatz gestohlener Lyren

Spielmannszug Natzungen e.V.
Während Baumaßnahmen an unserem Übungsraum und der Turnhalle, die sich im gleichen Gebäude befindet, mussten wir Möbel und Instrumente zeitweise in der Turnhalle lagern. Nach Abschluss der Arbeiten waren beide dort gelagerten Lyren "verschwunden". Deshalb möchten wir die zwei gestohlenen Lyren nun ersetzen.
1.570 € (32 %) finanziert
72 Tage
30 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel
Der Verein für Bewegungsförderung (VBGS) benötigt für seine Materialien und Ausstattung einen Geräteschuppen.
2.350 € (94 %) finanziert
57 Tage
46 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel
Der Reit- und Fahrverein Steinheim engagiert sich seit vielen Jahren für den Einstieg in den Reitsport. Um die Zukunft des Vereins und das Hobby der Kinder und Jugendlichen zu sichern, möchten wir ein neues Lehrpferd anschaffen. Besonders wichtig ist hier die Sicherheit für die Reiter und auch die Gesundheit des Pferdes, welches die Grundlage für eine fundierte Reitausbildung darstellt.
3.115 € (62 %) finanziert
44 Tage
44 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel

Trikots für die Tischtennisabteilung des TuS Bad Driburg ...

Förderverein des TuS Bad Driburg, Abtlg. Tischtennis
Durch die Anschaffung neuer Trikots für alle aktiven Mitglieder (Kinder, Jugendliche & Erwachsene) soll für ein einheitliches Auftreten gesorgt und die Identifikation mit dem TuS Bad Driburg weiter verstärkt werden.
2.720 € (90 %) finanziert
29 Tage
56 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel
Die Mehrzweckhalle ist in Bökendorf ein zentraler Ort für die Dorfbewohner, um sich sportlich zu betätigen, gemeinsam zu musizieren und für weitere soziale Zusammenkünfte. Unter ökologischen Gesichtspunkten ist die Modernisierung der Beleuchtung im Eingangsbereich dringend erforderlich. Die Realisierung einzelner Baumaßnahmen sichert den langfristigen Erhalt der Mehrzweckhalle für alle Interessensgruppen.
Projekt erfolgreich! 3.175 € (100 %)
Projekt erfolgreich
62 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel

Wir bringen Spieler ins Trockene

SV Nieheim West von 1970 e.V.
Wir lassen keinen im Regen stehen! Deshalb möchten wir, der SV Nieheim-West, zwei überdachte Auswechselbänke auf unserem Sportplatz installieren, damit bei den Heimspielen in unserem Emmerstadion die Ersatzspieler unserer Mannschaften sowie die jeweiligen Gastmannschaften bei Regenwetter nicht mehr nass werden.
Projekt erfolgreich! 4.325 € (102 %)
Projekt erfolgreich
89 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel
Ein gut bewässerter und gepflegten Rasen ist wichtig, denn zu wenig Wasser führt zu irreparablen Schäden an der Grasnarbe und zu jährlich wiederkehrenden hohen Kosten. Durch den Brunnen sparen wir langfristig dem Verein mehrere Tausend Euro, der Rasen bleibt in einem guten Zustand und der Brunnen amortisiert sich zeitnah.
Projekt erfolgreich! 5.100 € (102 %)
Projekt erfolgreich
100 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel

TEAM-Kollektion Schiedsrichtervereinigung Kreis Höxter

Förderverein der Schiedsrichtervereinigung Höxter e.V.
Die Schiedsrichtervereinigung Höxter möchte mit dem Crowdfunding-Projekt die Schiedsrichter*innen im FLVW Kreis Höxter einheitlich mit einer Team-Kollektion, zu der ein Trainingsanzug, ein Poloshirt, sowie ein Aufwärm-Shirt gehören, ausstatten. Die Anschaffung der Team-Kollektion kann mit Ihrer Spende umgesetzt werden. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! :)
Projekt erfolgreich! 7.050 € (141 %)
Projekt erfolgreich
153 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

29.839 € von 230.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding zwischen 5 und 25 Euro verdoppeln wir - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie hier.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

87
230.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Mitmachen ist ganz leicht

Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für die Turner, eine neue Schaukel für den Spielplatz, oder, oder, oder. Wann immer Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchten, können Sie hier finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht’s.

Zwei Phasen, ein Ziel: Projekte realisieren

Jedes Crowdfunding-Projekt durchläuft zwei Phasen. Zunächst wir das Projekt von dem Verein erstellt und bearbeitet. Sobald alle notwendigen Daten eingefügt wurden und die Legitimation stattgefunden hat, startet die Finanzierungsphase (max. 3 Monate), in der Geld für das Projekt gesammelt wird. Dabei gibt einfach jeder Spender so viel er möchte. Nach einem definierten Zeitraum wird geschaut, ob genügend Geld für die Realisierung des Projekts gesammelt wurde. Wenn ja, können die Initiatoren durchstarten und die Unterstützer erhalten am Ende optionalerweise ein kleines Dankeschön. Falls die notwendige Summe nicht erreicht wurde, bekommen die Förderer ihr Geld zurück.

Gemeinsam realisieren wir Ihr Vereinsprojekt im Kreis Höxter!

Mehr Infos gibt es im Projekthandbuch!

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch die Crowdfunding-Plattform der Vereinigte Volksbank Brakel bei.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Gemeinsam gute Ideen verwirklichen

Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen.

Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr.

Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Ganz so, wie es die genossenschaftlichen Gründungsväter schon vor mehr als 160 Jahren erlebt haben. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute ihre Unterstützer finden, ist unser Crowdfunding Portal "Viele schaffen mehr".

Über die Bank

„Die genossenschaftliche Unternehmensphilosophie bei Mitgliedern und Kunden in Wirkung bringen und damit die Vereinigte Volksbank nachhaltig erfolgreich machen."
Wir sind die leistungsstarke Bank „von hier“!

Seit über 130 Jahren sind wir in unserer Region ein verlässlicher und leistungsstarker Partner in allen Belangen rund ums Geld.

An erster Stelle steht für uns der Kontakt mit unseren Kunden. Viele von ihnen sind schon seit langer Zeit mit uns verbunden. Die Basis dafür bildet eine vertrauensvolle Zusammenarbeit - und dieses Vertrauen verdienen wir uns durch erstklassige Leistung: im Service, in der Beratung und bei den Produkten.

Mit innovativen und marktgerechten Lösungen für alle Fragen unterstützen wir unsere Kunden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Bei uns erhalten sie Angebote aus allen Bereichen der Finanzwirtschaft aus einer Hand - dafür sorgen unsere hervorragend ausgebildeten Spezialisten sowie unsere Partnerschaft mit Spezialunternehmen im genossenschaftlichen Finanzverbund.

Wir handeln nach dem Leitspruch: „Wir möchten da sein, wo unsere Kunden sind!“ Ihnen möchten wir den Zugang zu unserer Bank möglichst leicht gestalten. Daher können sie unter vielfältigen Wegen wählen, um mit uns in Kontakt zu treten. Neben den klassischen Möglichkeiten wie dem Besuch in unseren Geschäftsstellen, der persönlichen genossenschaftlichen Beratung und dem telefonischen Kontakt setzen wir auf verschiedene digitale Angebote für Bankgeschäfte: Onlinebanking, Videoberatung und eine Banking-App für das Smartphone bieten die Möglichkeit, Bankgeschäfte von jedem Ort aus zu erledigen. Die aktuellste Technik verknüpfen wir dabei mit modernsten Sicherheitssystemen. Unser Kunden-Service-Team garantiert zudem eine durchgängige telefonische Erreichbarkeit jeweils montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Als einzige selbstständige Volksbank im Kreis Höxter möchten wir für unsere Mitglieder und Kunden vor Ort ein starker, engagierter, initiativer und verlässlicher Partner mit ortsnahen Betreuungs- und Entscheidungsstrukturen sowie bekannten und vernetzten Persönlichkeiten sein. Hierzu sehen wir uns durch unseren genossenschaftlichen Förderauftrag seit mehr als 130 Jahren den Menschen und der Wirtschaft vor Ort verpflichtet.

Weniger

FAQ

Was ist das "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portal?

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal unterstützt solche Vorhaben. Die Vereinigte Volksbank Brakel stellt ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserer Region für die Projekte zu gewinnen und diese zusammen zu verwirklichen.

Beteiligt sich die Bank?

Die Vereinigte Volksbank eG verdoppelt jede Spende von 5,00 bis 25,00 Euro. Spendenbeträge darüber hinaus werden mit 25,00 Euro bezuschusst. Das sogenannte Co-Funding wird so lange gezahlt, bis das Projekt die 100% erreicht hat.

Darf jeder die Projekte unterstützen?

Personen ab 16 Jahren können Projekte unterstützen. Minderjährige benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.

Wer darf Projekte einstellen?

Volljährige Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus unserer Region können auf dieser Plattform Projekte einreichen. Voraussetzung ist, dass eine Einverständniserklärung vom Vorstand des jeweiligen Vereins oder Institution vorliegt und dass das geplante Projekt befürwortet wird. Dazu ist das Ausfüllen und Abgeben des Legitimationsformulars erforderlich. Dieses laden Sie sich bei der Anlage eines neuen Projekts herunter.

Was kostet die Benutzung des Crowdfunding-Portals?

Die Benutzung des "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portals ist für Projektinitiatoren, Unterstützer und alle sonstigen Nutzer kostenfrei. 100 Prozent der Fundings gehen bei einem erfolgreichen Projekt direkt an den Starter, ohne dass Provisionen oder sonstige Gebühren abgezogen werden.

Ist die Plattform öffentlich oder ist eine Registrierung erforderlich?

Die Plattform ist insoweit öffentlich, als dass sich jeder Nutzer die verschiedenen Projekte ansehen kann. Wenn es um das Einstellen eines Projekts geht, ist eine Registrierung notwendig.

Kann ich auch Projekte starten, die nicht im Geschäftsgebiet liegen?

Nein, es sind nur Projekte im Geschäftsgebiet der Vereinigte Volksbank Brakel möglich. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort, ob diese ebenfalls eine Crowdfunding Plattform anbietet.

Was ist der Unterschied zwischen Spenden und Unterstützen?

Spenden: Spenden können nur an gemeinnützige Organisationen gehen. In dem Fall wird Geld für ein Projekt gespendet. Der/die Spender/in erhält keine Gegenleistung.

Unterstützen: Beim Crowdfunding spricht man meistens von unterstützen, da der/die Unterstützer/in oft von den Projektinitiator/innen ein Dankeschön in Form einer ideellen Gegenleistung bekommt.

Kann ich eine Spendenquittung bekommen?

Sofern der Projektinitiator gemeinnützig ist und dies durch Vorlage eines gültigen Freistellungsbescheids gegenüber der Vereinigte Volksbank Brakel nachgewiesen hat, kann er Ihnen eine Spendenquittung für Ihren Beitrag ausstellen. Eine entsprechende Option können Sie während des Zahlungsprozesses auswählen.

Kann ich meine Unterstützungszahlung rückgängig machen?

Innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist (beginnend mit dem Vertragsabschluss durch die erfolgreiche Zahlung) können Sie ihre Unterstützung stornieren. Das Widerrufsrecht betrifft nur erfolgreich finanzierte Projekte. Bei nicht erfolgreichen Projekten werden die Gelder automatisch zurückgebucht.

Gibt es einen maximalen Spendenbetrag?

Nein, jeder kann so viel unterstützen wie er möchte.

Wie wird ein Projekt gestartet?

Sobald Sie die Registrierung abgeschlossen haben, können Sie mit dem Anlegen Ihres eigenen Projekts beginnen. Bitte lesen Sie vorher unsere Richtlinien.

Welche Inhalte hat eine Projektbeschreibung?

Wenn Sie ein Projekt erfolgreich finanzieren wollen, müssen Sie andere Menschen von Ihrer Idee begeistern. Dazu gehört im Idealfall ein kurzes Video, das Ihre Idee beschreibt. Zudem sind Texte und Bilder nötig, um den Teilnehmern ein Bild davon zu geben, welche Menschen hinter dem Projekt stehen und welches Ziel Sie erreichen wollen.

Tipps für Ihre Texte:

  • Formulieren Sie kurz, prägnant und verständlich.
  • Sie haben noch andere Förderer oder Sponsoren? Teilen Sie das Ihren Fans mit.
  • Kommunizieren Sie persönlich und authentisch.
  • Sie und Ihr Verein stehen voll hinter der Idee - lassen Sie das zum Ausdruck kommen.
  • Beim Video geht es nicht um das professionelle Equipment, sondern um die Authentizität Ihres Projekts.
Werde ich als Unterstützer genannt?

Wenn Sie ein Projekt unterstützen, haben Sie die Möglichkeit, als Unterstützer genannt zu werden oder das Projekt anonym zu unterstützen.

Wie kann ich eigene Ideen schützen?

Die Idee hinter dem Crowdfunding ist die Realisierung von kreativen, sozialen oder regionalen Ideen. Hierzu gehören die frühe Präsentation, das Feedback der Fans und der Aufbau einer Community. Der Schutz der eigenen Idee ist somit nicht gewährleistet. Wenn Sie Ihre Informationen nicht mit potenziellen Unterstützern teilen möchten, ist das "Viele-schaffen-mehr"-Crowdfunding-Portal unter Umständen nicht die richtige Plattform für Sie.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

05272 6007-7613
Marleen Menne
Marleen Menne

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank