Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Wir legen einmalig pro Spender für einen Spendenbetrag bis 50 Euro nochmal 100% der Spenden oben drauf. Und das so lange, bis der mit 360.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Spendengelder sind sicher Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere...

Mehr Info

Jetzt mitmachen

Defibrillator im Steinwaldstadion

Defibrillator im Steinwaldstadion

Sportclub Neukirchen 1864 e.V.
Im Steinwaldstadion finden nahezu durchgängig im ganzen Jahr sportliche Aktivitäten statt. Neben Spielen und Trainingseinheiten diverser Fußballmannschaften, finden auch Trainingseinheiten der Triatlethen, sowie Leichtathletikwettkämpfe statt. Nahezu alle Altersgruppen nutzen das Stadion, dazu auch Schüler der benachbarten Astrid-Lindgren- und Steinwaldschule. Ein Defi/AED kann somit allen Nutzern helfen.
2.890 € (87 %) finanziert
4 Tage
38 Unterstützer
Betreut durch VR Bank HessenLand
Neuer Rasenmäher für den RSV Kleinseelheim
Der alte Rasenmäher des RSV Kleinseelheim ist nach mehr als 15 Jahren kaputtgegangen. Um den Spielbetrieb für unsere Herrenmannschaft und für die Jugendmannschaften des JFV Ohmtal sicherzustellen, wird dringend ein neuer Rasenmäher benötigt. Damit wird das Dorfleben gefördert, Gemeinschaften gebildet und Jugendliche bekommen bei uns einen Ort, an dem Sie sich entfalten und ihrem Hobby nachgehen können.
6.813 € (75 %) finanziert
26 Tage
80 Unterstützer
Betreut durch VR Bank HessenLand
Kickstart für den Verein! Ein Traktor für den SV 1920 Altenburg
Der SV Altenburg plant die Anschaffung eines Traktors, um die Pflege und Instandhaltung der Sportanlagen effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Damit sichern wir die Qualität unserer Infrastruktur, erleichtern die Arbeit unserer Helfer und sorgen für ein gepflegtes Umfeld für alle Sportbegeisterten aus Altenburg, Alsfeld und der Umgebung, sowie unsere zahlreichen Gastmannschaften aus nah und fern.
7.890 € (87 %) finanziert
20 Tage
84 Unterstützer
Betreut durch VR Bank HessenLand
VfB Schrecksbach goes Veo - gemeinsam für bessere Spielanalysen

VfB Schrecksbach goes Veo - gemeinsam für bessere Spielan...

Verein für Bewegungsspiele Schrecksbach 1921 e.V.
Die Kamera soll unsere Spiele automatisiert filmen, analysierbar machen und Highlights für Social Media festhalten. Gemeinsam mit euch wollen wir dieses Projekt finanzieren - für bessere Trainings, mehr Sichtbarkeit und echte Gänsehhautmomente zum Nacherleben!
1.780 € (68 %) finanziert
35 Tage
23 Unterstützer
Betreut durch VR Bank HessenLand
Herzschlag für Anzefahr - Gemeinsam Leben retten
Da es immer wieder zu Notfallsituationen kommen kann und es in Anzefahr bislang nur einen AED gibt, der allerdings in der Grundschule und nicht zugänglich hängt, möchte der Ortsverein Anzefahr - Mein Dorf gerne, wenn genug Geld zusammenkommt, 2 AED´s anschaffen. Einer soll im Dorf ( MZH oder Feuerwehrhaus) und einer auf dem Grainersberg aufgehangen werden. Dafür benötigen wir eure Mithilfe.
Projekt erfolgreich! 4.600 € (115 %)
8 Tage
36 Unterstützer
Betreut durch VR Bank HessenLand
LED Flutlicht für den SV Ohmes 1929 e.V.

LED Flutlicht für den SV Ohmes 1929 e.V.

Sportverein Schwarz-Weiß Ohmes 1929 e.V.
Der Sportverein SV Schwarz-Weiß Ohmes 1929 e.V. plant die Umrüstung der bestehenden Flutlichtanlage auf moderne LED-Technologie. Mit diesem Vorhaben möchten wir einen entscheidenden Beitrag zu besseren Trainings- und Spielbedingungen für unsere Fußballmannschaften leisten und zugleich Umwelt und Finanzen schonen.
Projekt erfolgreich! 6.834 € (136 %)
Projekt erfolgreich
68 Unterstützer
Betreut durch VR Bank HessenLand
Spielplatzinitiative Romrod

Spielplatzinitiative Romrod

Spielplatzinitiative Romrod
Der Spielplatz hinter der katholischen Kirche in Romrod ist ein beliebter Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern. Um ihn attraktiver und kinderfreundlicher zu gestalten, hat ein halbes Dutzend Eltern die "Spielplatzinitiative Romrod" wiederbelebt. Da öffentliche Mittel begrenzt sind, setzen wir auf Gemeinschaft und Spenden, um dieses Herzensprojekt für unsere Kinder zu realisieren.
Projekt erfolgreich! 3.655 € (243 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch VR Bank HessenLand
Kinder Gardekostüme werden benötigt

Kinder Gardekostüme werden benötigt

Dorfverein Unser Nieder-Ofleiden
Unser Nachwuchs benötigt dringend eigene Gardekostüme. Um unsere Nachwuchsgarde mit professionellen Gardekostümen ausrüsten zu können benötigen wir die Unterstützung aller, die unsere Garde zukünftig mit eigenen modernen Gardekostümen sehen möchten.
Projekt erfolgreich! 2.375 € (158 %)
Projekt erfolgreich
33 Unterstützer
Betreut durch VR Bank HessenLand
„Schießstand goes Digital!“ Schützenverein Sachsenhausen

„Schießstand goes Digital!“ Schützenverein Sachsenhausen

Schützenverein „Tell“ Sachsenhausen 1965 e.V.
Unser 60 Jähriges Jubiläum steht bevor. Unser Motto dazu: Schießstand goes Digital! Unser 40 Jahre alter manueller Schießstand soll für mehr Begeisterung am Schießsport sorgen und dafür digitalisiert werden! Dafür sanieren wir den kompletten Schießstand, Fußboden, Wände, Elektrik und automatisierte Trefferaufnahme. Nicht mehr das Ergebnis auf Karten sehen, sondern direkt auf dem Pad und dem Handy! Zukunft jetzt!!
Projekt erfolgreich! 9.045 € (226 %)
Projekt erfolgreich
94 Unterstützer
Betreut durch VR Bank HessenLand
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Wir legen einmalig pro Spender für einen Spendenbetrag bis 50 Euro nochmal 100% der Spenden oben drauf. Und das so lange, bis der mit 360.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Spendengelder sind ...

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Über VR Bank HessenLand
Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Mit unserem Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" möchten wir unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereitstellen. Ziel ist es so eine Vielzahl von Unterstützern aus unserer Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Als Genossenschaftsbank vor Ort sind wir nicht nur für die finanziellen Dinge in Ihrem Leben zuständig. Wir sehen unsere Pflicht auch gegenüber den Menschen in der Region und verbinden deshalb schon seit 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Dabei sind u.a. die genossenschaftlichen Werte „Kommunikation auf Augenhöhe“ und „Verantwortung übernehmen“ die Leitschnur für unser Handeln. Darauf bauen wir auf, um neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen zu fördern, um so die Zukunft erfolgreich zu gestalten.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Wir legen einmalig pro Spender für einen Spendenbetrag bis 50 Euro nochmal 100% der Spenden oben drauf. Und das so lange, bis der mit 360.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen und unser Spendentopf kann neu aufgefüllt werden.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro und darf maximal 10.000 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

  • Der Verein/die Einrichtung hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Der Verein/die Einrichtung befindet sich im Geschäftsgebiet der VR Bank HessenLand.
  • Das Projektabwicklungskonto ist bei der VR Bank HessenLand.
  • Der Vorstand des Vereins/der Einrichtung ist mit dem Projekt einverstanden.
  • Eine Legitimation des Vorstands und des Projektinitiators ist bei der VR Bank HessenLand eingereicht.
  • Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und angesetzt.
  • Bild und Videomaterial für das Projekt sind vorhanden, gesammelt und/oder erstellt.
  • Eine detaillierte und begeisternde Projektbeschreibung ist angefertigt.
Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Wir legen einmalig pro Spender für einen Spendenbetrag bis 50 Euro nochmal 100% der Spenden oben drauf. Und das so lange, bis der mit 360.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Spendengelder sind ...

FAQ

Was ist das "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portal?
Beteiligt sich die VR Bank HessenLand?
Wer sind die Ansprechpartner der Bank?
Was kostet die Benutzung des Crowdfunding-Portals?
Wer darf ein Projekt einstellen?
Welche Voraussetzungen gelten für das Einreichen eines Projektes?
Kann ich auch Projekte starten, die nicht im Geschäftsgebiet liegen?
Wie viel Geld kann ich mit meinem Projekt einsammeln?
Wie lange läuft ein Projekt?
Was passiert, wenn das Fundingziel nicht erreicht wird?
Was ist der Unterschied zwischen Fan und Unterstützer?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06631 7937-0
Anna Tilger
Anna Tilger
Julia Luzius
Julia Luzius

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank