Unser Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 10 Euro pro Unterstützer bezuschussen wir mit weiteren 10 Euro. Und das auch, sollte das Projekt überfinanziert werden. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im...

Mehr Info

Jetzt bewerben

Doppelt Pech an Karneval - schenkt den "Lülsdorfer Junge un Mädcher" ihren Ausflug . Wir sind ein familienfreundlicher Verein, der Erlös unserer Veranstaltungen geht an unsere Garde - für die Uniformen, aber auch für einen gemeinsamen Ausflug zum Sessionsabschluss. Veranstaltungsabbruch und Bierdiebstahl ließen keinen Gewinn übrig. Mit Eurer Unterstützung wollen wir unserer Garde ihren Ausflug ermöglichen.
2.476 € (99 %) finanziert
76 Tage
65 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
"Feuchtigkeit muss raus" Helft uns eine einwandfrei Kabine herzustellen "Wohlfühlen ist wichtig" Viele Jahre sind ins Land gegangen, Sanierung unumgänglich!
1.195 € (11 %) finanziert
36 Tage
53 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg

Neues Duschhaus für das Waldfreibad Much

Bürgerstiftung Waldfreibad Much
Das Waldfreibad Much ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und im Sommer ein beliebtes Ziel für Jung und Alt. Von vielen Badegästen wurde das Bad in der Vergangenheit gelobt, aber einen Kritikpunkt gibt es: es fehlt an ausreichend warmen Duschen. Diesen Mangel will die Bürgerstiftung jetzt mit der Errichtung eines Duschhauses mit zwei Einzel-, einer Familien und einer Behindertendusche beheben.
2.850 € (56 %) finanziert
65 Tage
79 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg

Rutschvergnügen für kleine Grashüpfer - Gemeinsam zur neu...

Der Kinderschutzbund OV Sankt Augustin e.V.
Ziel ist es, eine sichere, kindgerechte Rutsche von der freien Rasenfläche bis in den Sandkasten hinein zu errichten, die von allen unseren Kita-Kindern, auch von unseren U3-Kindern und unseren Kindern mit Förderbedarf, genutzt werden kann.
607 € (30 %) finanziert
78 Tage
13 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg

Neue Ringermatte und Plane

Turn- und Kraftsportverein 1906 e. V. Duisdorf
Viele Jahre des intensiven Trainings haben ihre Spuren am Material hinterlassen. Sich lösende Nähte stellen ein hohes Verletzungsrisiko dar. Die Kosten sind hoch. Eine Ringerplane kostet ca. 4.600 Euro und eine Ringermatte schlägt mit 14.000 Euro zu buche. Der TKSV 1906 e.V. Duisdorf bittet um ihre Unterstützung. Vielen Dank!
3.710 € (15 %) finanziert
42 Tage
17 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
Für zukünftige Meisterschaftsspiele der Erwachsenen wie auch der Jugend soll ein neuer Wettkampftisch angeschafft werden. Die älteren Tische sind über die Zeit abgenutzt und zum Teil auch leicht an der Oberfläche beschädigt, so dass diese für die Meisterschaftskämpfe nicht mehr einsetzbar sind.
Projekt erfolgreich! 750 € (150 %)
Projekt erfolgreich
29 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg

Zirkusprojektwoche für die Kinder der KiTa am Krausacker

Verein der Freunde und Förderer der KiTa "Am Krausacker" e.V.
Gemeinsam können wir Kinderaugen zum Strahlen bringen! Mit diesem Projekt holen wir den Kölner Spielecircus in unsere KiTa und ermöglichen den Kindern eine kreative und fantasievolle Woche voller Bewegung, Spaß und Teamarbeit. Lasst uns zusammen die Finanzierung von insgesamt 3.855€ stemmen und den Kindern eine unvergessliche Zeit bereiten.
Projekt erfolgreich! 3.137 € (125 %)
Projekt erfolgreich
106 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg

Schaffung einer FSJ-Stelle beim TBW

Turnerbund 1906 Witterschlick e.V.
Wir haben für die Saison 2024/25 eine Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport (FSJ) beim TB 1906 Witterschlick e.V. geschaffen. Patrick Bebel war schon als Co-Trainer bei uns tätig und absolviert nun seit Sommer sein FSJ bei uns.
Projekt erfolgreich! 2.109 € (105 %)
Projekt erfolgreich
92 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg

Werkbank mit Schraubstock

VfL Sankt Augustin 1902 e.V.
In unserem Sportverein fallen immer wieder kleinere Reparaturen an, v.a. an unseren Sportgeräten. Gerne würden wir diese selber durchführen. Wir suchen daher eine kleine Werkbank mit Rollen und einem Schraubstock um diese Tätigkeiten durchführen zu können und unser Werkzeug zu lagern.
17 von 20 Fans erreicht
14 Tage
17 Fans
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Unser Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 10 Euro pro Unterstützer bezuschussen wir mit weiteren 10 Euro. Und das auch, sollte das Projekt überfinanziert werden. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem ...

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf 2025"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Wir stellen unseren Mitgliedern, Kunden und Noch-Nichtkunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit über 130 Jahren verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 10 Euro pro Unterstützer bezuschussen wir mit weiteren 10 Euro. Und das auch, sollte das Projekt überfinanziert werden.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Sollte ein Projekt einmal scheitern bekommen alle Unterstützer*innen ihr Geld erstattet.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro betragen
  • das Geld muss für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

Wenn Sie ein Projekt starten möchten, bitten wir Sie um Beachtung der folgenden Richtlinien. Wir behalten uns vor bei Nichteinhaltung, Projekte abzulehnen und nicht freizuschalten. Lesen Sie die folgenden Regeln und prüfen Sie, ob Ihre Projektidee zum "viele-schaffen-mehr.de/vrbank-brs"-Portal passt oder nicht.

1. Projekte: Auf diesem Portal können ausschließlich Projekte aus folgenden Bereichen eingestellt werden: Allgemein, Bildung, Jugend, Karneval, Kultur, Musterprojekte, Nachhaltigkeit, Soziales, Soziales Engagement, Sport, Umweltschutz
2. Keine Förderung von Personen oder privaten Projekten: Über das "viele-schaffen-mehr.de/vrbank-brs"-Portal kann kein Studium, keine Ausbildung, keine private Veranstaltungen o. ä. finanziert werden.
3. Keine Finanzierung von Startups: Startups werden auf dem "viele-schaffen-mehr.de/vrbank-brs"-Portal nicht finanziert.
4. Konzentration auf eine deutschsprachige Crowdfunding-Plattform: Ein Projekt auf mehreren deutschsprachigen Crowdfunding-Plattformen zu veröffentlichen, kann Nutzer verwirren und verringert damit die Chance, dass das Projekt erfolgreich finanziert wird. Die Kommunikation sollte auf einer Projektseite gebündelt werden.
5. Deutsches Recht: Die Inhalte des Projektes dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen, rassistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sein.
6. Urheber- und Markenrechte: Projekte, bei denen eine Copyright-Verletzung festgestellt wird, werden von uns umgehend von der Plattform entfernt. Überprüfen Sie bitte vorher das Rechteverhältnis.
7. Konto: Über das angegebene Konto werden Ihre Projektgelder verwaltet. Der Verein / die Institution muss ein Konto bei der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg oder einer anderen Bank haben. Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Projektgelder auf das angegebene Konto ausgezahlt.
8. Alter: Projektinitiatoren müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Fan werden und Unterstützungszahlungen sind ab einem Alter von 16 Jahren möglich (für Minderjährige nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten).
9. Dokumentation: Bitte beachten Sie, dass ein Projekt nicht mehr von der Plattform gelöscht werden kann, sobald ein Unterstützer das Projekt unterstützt hat.

Unser Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 10 Euro pro Unterstützer bezuschussen wir mit weiteren 10 Euro. Und das auch, sollte das Projekt überfinanziert werden. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem ...

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02241 496-1100
Bettina Pflanzer
Bettina Pflanzer Telefon: 02241 496-1104

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank