Der Spendentopf 2025

Wir stellen für die sozialen und gemeinnützigen Projekte in unserer Region einen Spendentopf in Höhe von 100.000 Euro bereit. Projekte werden von uns durch zusätzliche Spendengelder bezuschusst, indem wir jeden gesammelten Betrag verdoppeln – bis zu einem Höchstbetrag von 50 Euro je Unterstützer. Beispiele: Wenn ein Förderer 25 Euro gibt, geben wir 25 Euro dazu. Wenn ein Projekt mit 50 Euro unterstützt wird, legen wir 50...

Mehr Info

Jetzt bewerben

Lasst uns nicht im Regen stehen... Regenjacken für unseren Musikverein
Leider wurden unsere Orchester im letzten Jahr mehrmals bei Festumzügen von starken Regenschauern überrascht. Der Verein hat, außer den Konzertwestchen, keinerlei einheitliche Kleidung. Um ein stimmiges Gesamtbild abzugeben, wäre es notwendig, einheitliche Regenjacken mit Vereinslogo anzuschaffen. Die Musikerinnen und Musiker würden sich sehr darüber freuen!
Projekt erfolgreich! 4.410 € (105 %)
Projekt erfolgreich
55 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Smarte Bewässerungs- und Beregnungsanlage VfL Mürsbach e.V.
Wir möchten eine innovative und nachhaltige Lösung präsentieren, die nicht nur die Qualität unserer Spielfelder verbessern, sondern auch unsere Ressourceneffizienz steigern wird: die Installation eines intelligenten Bewässerungssystems auf unseren beiden Fußballplätzen. Damit wir diesen Schritt gehen können, brauchen wir finanzielle Unterstützung.
3.750 € (37 %) finanziert
52 Tage
32 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Erneuerung des Hallenbodens der Soli Bischberg (Radball)

Erneuerung des Hallenbodens der Soli Bischberg (Radball)

Rad- und Kraftfahrerverein Solidarität Bischberg e.V.
Wir spielen mit Leidenschaft Radball und wurden auch schon mehrmals Deutscher Meister. Allerdings ist unser Hallenboden nun schon 38 Jahre alt. Wenngleich er bis jetzt gute Dienste geleistet hat, sieht man ihm die Jahre nun doch an. Deshalb brauchen wir ganz einfach einen neuen. Unser neuer Boden soll allen Bestimmungen genügen, sodass wir auch in Zukunft Radball spielen und durch Sport die Jugend fördern können.
1.850 € (37 %) finanziert
88 Tage
15 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Halle für Alle - Verein(t) feiern

Halle für Alle - Verein(t) feiern

Spielvereinigung Obertrubach (Trubachtal) e.V.
Unsere Halle ist fertig und jetzt brauchen wir noch eure Unterstützung! Wozu? Um in unserer renovierten Halle gemeinsam Veranstaltungen und Feste noch besser ausrichten zu können, wollen wir für euch eine neue Küche einrichten. Egal ob Familienfeier, Blutspende, Kindergartenbasar oder Vereinsfeste - alle brauchen Verpflegung. Für unsere Jugend wollen wir einen neuen Ort zum Verweilen (Jugendtreff) schaffen.
100 € (1 %) finanziert
89 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Sanierung der Treppe der Drosendorfer Kirche

Sanierung der Treppe der Drosendorfer Kirche

Katholischer Kirchenbauverein Drosendorf e.V.
Vor über 40 Jahren wurde die Dreifaltigkeitskirche eingeweiht. Bei ihrem Bau hatten sich viele Drosendorfer Bürgerinnen und Bürger mit großem Engagement eingebracht. Nun ist eine Sanierung der Eingangstreppe und des Podestes vor der Kirche nötig. Zur Finanzierung dieser Maßnahme freut sich der Kirchenbauverein über die Unterstützung durch viele Spenderinnen und Spender.
2.200 € (22 %) finanziert
79 Tage
22 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Unterstützung Einrichtung Neubau Sportheim
Der Neubau des Gemeindezentrums und Sportheims ist das große zukunftsweisende Projekt 2025 der Spvgg Hausen. Mit der Umsetzung des Projektes bringen wir unseren Sportverein weiter voran. Wir möchten dies möglichst attraktiv für alle Mitglieder umsetzen. Deshalb ist die Entscheidung gefallen, die Heimkabinen mit Einzelsitzplätzen und das Sportlerzimmer mit neuem Mobiliar auszustatten.
3.890 € (38 %) finanziert
35 Tage
41 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Schießstand 2.0 – sicher und modern

Schießstand 2.0 – sicher und modern

Schützengilde Trubachtal Obertrubach 1979 e.V.
Ein Schießstand für die Zukunft – Seien Sie dabei! Mit dem neuen rückprallsicheren Boden und der modernen Ausstattung unseres 50m-Schießstands eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten! Durch die optimierte Bauweise können wir mehr Disziplinen anbieten und unser sportliches Angebot erweitern. Helfen Sie uns, diesen Fortschritt zu verwirklichen und die SG Obertrubach fit für die Zukunft zu machen!
7.330 € (73 %) finanziert
25 Tage
71 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Kirche des 21. Jahrhunderts - Video/Tonausstattung in der Kirche Forth

Kirche des 21. Jahrhunderts - Video/Tonausstattung in der...

Katholische Kirchenstiftung Stöckach-Forth
Wir möchten unsere Kirche ins 21. Jahrhundert führen. In der Welt, in der wir momentan leben, wird uns Technik überall präsentiert. In den Medien, bei jeder Talkshow im Fernsehen oder Konzerten gehört Technik dazu. Warum nicht auch in den Gottesdiensten? In einem ersten Schritt wurde Lichttechnik installiert. Nun soll diese um den Bereich Video und Audio ergänzt werden.
1.790 € (89 %) finanziert
9 Tage
17 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Der Spendentopf 2025

Wir stellen für die sozialen und gemeinnützigen Projekte in unserer Region einen Spendentopf in Höhe von 100.000 Euro bereit. Projekte werden von uns durch zusätzliche Spendengelder bezuschusst, indem wir jeden gesammelten Betrag verdoppeln – bis zu einem Höchstbetrag von 50 Euro je Unterstützer. Beispiele: Wenn ein Förderer 25 ...

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Der Spendentopf 2025"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Das Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben.

Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG stellt ihren Mitgliedern und Kunden diese Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG ist eine Regionalbank, die aus dem Zusammenschluss der Volksbank Forchheim und der VR Bank Bamberg 2019 hervorgegangen ist. 2021 hat sie durch die Fusion mit den Vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg ihre Stärke und Leistungsfähigkeit weiter ausgebaut. Damit haben sich drei starke Partner zu einer der größten Genossenschaftsbanken in Franken vereint.

Mit unserer gewachsenen Struktur legt unsere Genossenschaftsbank als starke Regionalbank besonderen Wert auf die individuelle Beratung sowie Nähe vor Ort – ohne jedoch dabei für unsere Kunden ein digitales Angebot in allen Bereichen aus dem Auge zu verlieren.

Als leistungsstarker regionaler Partner für Bürger, Unternehmen und Kommunen in der Region Bamberg-Forchheim setzen wir die genossenschaftliche Idee „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ täglich in die Tat um.

Weniger

Über die Aktion

Wir stellen für die sozialen und gemeinnützigen Projekte in unserer Region einen Spendentopf in Höhe von 100.000 Euro bereit. Projekte werden von uns durch zusätzliche Spendengelder bezuschusst, indem wir jeden gesammelten Betrag verdoppeln – bis zu einem Höchstbetrag von 50 Euro je Unterstützer.

Beispiele:

  • Wenn ein Förderer 25 Euro gibt, geben wir 25 Euro dazu.
  • Wenn ein Projekt mit 50 Euro unterstützt wird, legen wir 50 Euro drauf.
  • Wenn jemand 100 Euro spendet, beträgt unser Zuschuss 50 Euro.

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, kann ein einzelnes Projekt einen maximalen Zuschuss von 5.000 Euro von uns erhalten.

Auch nach Erreichen der Projektsumme können innerhalb des Finanzierungszeitraums noch Spenden gesammelt werden - das Verdoppeln der VR Bank stoppt jedoch, sobald das Projektziel erreicht ist.

Spendengelder sind sicher
Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 1.000 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

Unsere Crowdfunding-Plattform dürfen alle als gemeinnützig anerkannten Vereine und Einrichtungen nutzen. Weitere Voraussetzungen sind, dass sich das Projekt im Geschäftsgebiet unserer Bank befindet und der Vereine bzw. die Einrichtung ein Girokonto bei unserer Bank unterhält.

Der Spendentopf 2025

Wir stellen für die sozialen und gemeinnützigen Projekte in unserer Region einen Spendentopf in Höhe von 100.000 Euro bereit. Projekte werden von uns durch zusätzliche Spendengelder bezuschusst, indem wir jeden gesammelten Betrag verdoppeln – bis zu einem Höchstbetrag von 50 Euro je Unterstützer. Beispiele: Wenn ein Förderer 25 ...

FAQ

Welche Voraussetzungen gelten, um ein Crowdfunding-Projekt zu starten?
Muss ich Kunde sein, um ein Crowdfunding-Projekt zu starten?
Wie viel Geld kann ich mit Crowdfunding sammeln?
Wie viele Projekte darf ich gleichzeitig starten?
Muss mein Projekt eine Startphase durchlaufen und Fans sammeln?
Warum kann die Zahl der Unterstützer und Unterstützungen abweichen?
Was muss ich beachten, damit die VR Bank-Spende richtig gebucht wird?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0951 862-0
VR Bank Marketing
VR Bank Marketing Telefon: 0951 862-0

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank