1.141.477 € bereits gesammelt
538.230 € Co-Funding-Anteil
255 Projekte
28.957 Unterstützer
Sterne des Sports 2023

Die "Sterne des Sports" würdigen das gesellschaftlich wirksame Engagement von Sportvereinen. Der Wettbewerb ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, vertreten ...

Neue Wege im Musikverein Trassem-Perdenbach und Körrig

Musikverein Trassem-Perdenbach 1921 e.V.
Der Musikverein Trassem-Perdenbach und der Musikverein Lyra Club Körrig haben mit der musikalischen Zusammenführung einen neuen Weg eingeschlagen um die Musik im ländlichen Raum attraktiver zu gestalten. Für die Auftritte im Sommer wird ein einheitliches Outfit angestrebt. Die Anschaffung neuer Shirts steht auf dem Wunschzettel der beiden Vereine.
1.115 € (74 %) finanziert
77 Tage
33 Unterstützer
Betreut von Volksbank Trier eG

Renovierung Heim-Kabinen TuS Fortuna Saarburg Fußball

Förderverein TuS Fortuna Saarburg Fußball
Kabinen sind nicht nur Orte zum Umziehen und Duschen. Kabinen sind auch Besprechungs-, Aufenthalts- und Mannschaftsräume. Aus diesem Grund wollen wir die beiden in die Jahre gekommenen Heim-Kabinen im Kammerforst-Stadion renovieren und unseren Mannschaften kleine Wohlfühl-Oasen schaffen in denen sie sich auf Training und Spiele vorbereiten können und die eine Identifikation mit dem Verein und der SG schaffen.
3.524 € (37 %) finanziert
45 Tage
129 Unterstützer
Betreut von Volksbank Trier eG

Löschfahrzeug LF 15, Baujahr 1942

Förderverein Rheinland-Pfälzisches Feuerwehrmuseum Hermeskeil e.V.
Mit dem Magirus Löschzug, bestehend aus TLF (Baujahr 1950), DL (Baujahr 1952) und LF (Baujahr 1942) steht im Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum Hermeskeil der älteste vorhande Löschzug von Fahrzeugen auf gleichem Fahrgestell. Das mitlerweile 81 Jahre alte LF (Löschfahrzeug) soll wieder sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Der größte Kostenpunkt hierbei ist die Anschaffung von sechs neuen Reifen.
1.545 € (61 %) finanziert
38 Tage
64 Unterstützer
Betreut von Volksbank Trier eG

Benefiz-Duathlon Jannik

RV Frei Weg Serrig e.V. 1927
Jannik Harig, seit 2015 aktiver Radrennfahrer des RV Frei Weg Serrig e.V. hat aufgrund seines Unglücksfalles am 12. Nov.2022 beim Bundesliga rennen in Stuttgart einen langen Genesungsprozeß vor sich, der viel Geld und Kraft kosten.
Projekt erfolgreich! 1.180 € (118 %)
31 Tage
32 Unterstützer
Betreut von Volksbank Trier eG
Anhänger, die zum Aufbau der Karnevalswagen genutzt werden, stammen meist von landwirtschaftlichen Betrieben. Leider fehlt diesen oft eine Betriebserlaubnis, die für Umzugswagen vorgeschrieben wird. Aus diesem Grund benötigen wir einen neuen Anhänger, um unseren Prinzenwagen für die Umzüge einsatzbereit zu machen.
2.620 € (87 %) finanziert
27 Tage
85 Unterstützer
Betreut von Volksbank Trier eG
Nach über 30 Jahren Nutzung müssen wir unsere drei Tennisaußenplätze in diesem Jahr sanieren. Hierbei haben wir uns für ganzjährig bespielbare, nachhaltige (u.a. ohne Wasserverbrauch) und multifunktional nutzbare Kunstrasenplätze entschieden.
8.855 € (59 %) finanziert
18 Tage
218 Unterstützer
Betreut von Volksbank Trier eG

Zirkusprojekt Egbert 2023

Freundes- und Förderkreis der Egbert-Grundschule e.V.
Auf pädagogische Kinder-Zirkusprojekte spezialisiert, gestaltet die Zirkusfamilie zusammen mit Schülerinnen und Schülern ein stets unvergessliches Erlebnis für Teilnehmer und Zuschauer. Ein emotionales Highlight im Schuljahr mit Langzeit-Effekt, dessen Erinnerungswert ehemalige Mitwirkende noch heute begleitet.
1.060 € (84 %) finanziert
16 Tage
21 Unterstützer
Betreut von Volksbank Trier eG

Neue Drachenbootpaddel - RG Trier 1883 e.V.

Rudergesellschaft Trier 1883 e.V.
Wir „Drachenbootler“ paddeln gemeinsam in einem großen Boot, wir mögen den Teamsport und die Kombination von Spaß und effektivem Training. Wir trainieren zweimal die Woche – nicht nur im Sommer, auch im Winter, wenn es die Hochwassersituation zulässt. Darüber hinaus unternehmen wir Wanderfahrten, nehmen an Rennen teil, bieten Betriebssport und Schnupperpaddeln an … und wirsuchen immer neue Mitglieder
Projekt erfolgreich! 1.005 € (100 %)
28 Stunden
37 Unterstützer
Betreut von Volksbank Trier eG

Roboter für das Nachwuchs-Tischtennistraining in Konz

Eisenbahner Turn- und Spielvereinigung Konz-Karthaus 09 e.V.
Die Tischtennisabteilung möchte mithilfe dieses Crowdfunding-Projektes den Roboter Amicus Prime der Marke Butterfly anschaffen. Damit können wir insbesondere im Jugendtraining ein modernes Trainingsmittel einsetzen, insbesondere im Bereich der Technikschulung, aber auch zur Verbesserung von taktischen und beinarbeitsspezifischen Fähigkeiten.
Projekt erfolgreich! 2.030 € (101 %)
Projekt erfolgreich
42 Unterstützer
Betreut von Volksbank Trier eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf

54.270 € von 100.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Spenden ab einem Mindestbetrag von 5 Euro bezuschussen wir um einen Co-Fundingbetrag von 10 Euro. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

46
100.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Um Ihnen die Projekteinstellung und die Projektabwicklung so leicht wie möglich zu machen, finden Sie hier unser Projekthandbuch. Sollten Sie als Projektinitiator keine zeichnungsberechtigte Person laut Registerauszug sein, so bitten wir Sie, vorab dieses Legitimationspapier von dem Vereinsvorstand auszufüllen und im Anschluss hochzuladen. Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen persönlich unter vsm@volksbank-trier.de zur Verfügung.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0651 9797-0
Volksbank Trier eG
Melanie Frieden Telefon: 0651 9797-7441
Bärbel Hofer
Bärbel Hofer Telefon: 0651 9797-7466
Friederike Federmann
Friederike Federmann Telefon: 0651 9797-7442
Anna Adrian

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank