1.176.693 € bereits gesammelt
554.050 € Co-Funding-Anteil
265 Projekte
30.015 Unterstützer
Sterne des Sports 2023

Die "Sterne des Sports" würdigen das gesellschaftlich wirksame Engagement von Sportvereinen. Der Wettbewerb ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, vertreten ...

Der gemeinnützige Verein Freie Montessori Schule Trier e.V. ist Träger der weiterführenden Montessori Schule Trier, die im Schuljahr 2023/24 mit zwei Lerngruppen in den Räumlichkeiten der ehemaligen Robert Schuman Realschule starten wird. Da auch zu Beginn der weiterführenden Schule die Montessori-Materialien eine wichtige Rolle spielen, bitten wir um Unterstützung, um diese beschaffen zu können.
40 € (0 %) finanziert
63 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier eG
Der Förderverein der FF Kell am See will die ehemalige Werkstatt zu einem neuen Gemeinschaftraum umbauen, welcher von der Jugendfeuerwehr, Bambinifeuerwehr, Aktive Feuerwehr und den Alterskameraden genutzt werden soll. Der Raum soll für alle Generationen der Feuerwehr ein entsprechendes Angebot bieten.
565 € (11 %) finanziert
51 Tage
14 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier eG
Wir der Pferdesportverein Lörscher e.V. benötigen sowohl für unsere Vierbeiner als auch für unsere Nachwuchs-Zweibeiner einen neuen aufbereiteten Reitplatz. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie: Unseren Vierbeinern top Trainingsbedingungen. Der neue Boden ist schonend für Gelenke und Sehnen und sorgt für eine geringere Staubbelastung. Unseren Reiter*innen nach langem Warten ein Training im freien mit mehr Sicherheit.
1.230 € (41 %) finanziert
41 Tage
40 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier eG

3 mal "B..."

KV-Treawelara Gäken 1990 e.V.
-" B ." wie Bierzeltgarnituren die erneuert werden mussten -" B .." wie Betriebserlaubnis die unser "Kapp" dringend benötigt hatte -" B ..." wie Bekleidung die neu beschafft werden muß
6.760 € (90 %) finanziert
30 Tage
229 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier eG
Zu einer Musikgemeinschaft gehört eine einheitliche Vereinskleidung. Wir beabsichtigen für das Orchester einheitliche Poloshirts und Softshelljacken anzuschaffen.
3.670 € (91 %) finanziert
27 Tage
100 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier eG
Für das Kinder-&Jugendzeltlager soll eine Hüpfburg angeschafft werden.
Projekt erfolgreich! 2.510 € (100 %)
26 Tage
74 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier eG

T-Shirts für die Kita Beuren zum 50-jährigen Bestehen

Förderverein der Kita und der Grundschule Beuren/Hw. e.V.
Die Kindertagesstätte Beuren wird in diesem Jahr 50 Jahre alt... und wir sind der Meinung... Das muss gefeiert werden! Unter dem Motto: "Gemeinsam sind wir wunderbar" wird dieses Jubiläum am 08.07.2023 in der Kindertagesstätte gefeiert.
Projekt erfolgreich! 1.640 € (109 %)
13 Tage
86 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier eG

Neue Wege im Musikverein Trassem-Perdenbach und Körrig

Musikverein Trassem-Perdenbach 1921 e.V.
Der Musikverein Trassem-Perdenbach und der Musikverein Lyra Club Körrig haben mit der musikalischen Zusammenführung einen neuen Weg eingeschlagen um die Musik im ländlichen Raum attraktiver zu gestalten. Für die Auftritte im Sommer wird ein einheitliches Outfit angestrebt. Die Anschaffung neuer Shirts steht auf dem Wunschzettel der beiden Vereine.
Projekt erfolgreich! 1.690 € (112 %)
11 Tage
56 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier eG

Kioskneustart am SAZ Schweich

Verein zur Förderung der ökonomischen Bildung und des sozialen Miteinanders am Stefan-Andres-Schulzentrum e. V.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren Schulkiosk nach der pandemiebedingten Schließung wiederzueröffnen. Unser Angebot soll gesund, regional und nachhaltig sein und unserer Schülerschaft eine leckere Verpflegungsmöglichkeit bieten.
Projekt erfolgreich! 3.440 € (172 %)
Projekt erfolgreich
213 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf

38.450 € von 100.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Spenden ab einem Mindestbetrag von 5 Euro bezuschussen wir um einen Co-Fundingbetrag von 10 Euro. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

62
100.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Um Ihnen die Projekteinstellung und die Projektabwicklung so leicht wie möglich zu machen, finden Sie hier unser Handbuch. Sollten Sie als Projektinitiator keine zeichnungsberechtigte Person laut Registerauszug sein, so bitten wir Sie, vorab dieses Legitimationspapier von dem Vereinsvorstand auszufüllen und im Anschluss hochzuladen. Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen persönlich unter vsm@volksbank-trier.de zur Verfügung.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Welche Voraussetzungen gelten für die Einreichung eines Projektes?
  • Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Der Verein/die Institution befindet sich im Geschäftsgebiet der Volksbank Trier eG.
  • Das Projekt wird im Geschäftsgebiet der Volksbank Trier eG realisiert.
  • Das Projektabwicklungskonto ist bei der Volksbank Trier eG.
  • Der Vorstand des Vereins/der Institution ist mit dem Projekt einverstanden.
  • Alle geforderten aktuellen Legitimationsunterlagen sind vollständig im Projekt hochgeladen.
  • Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und angesetzt.
  • Der Verein/die Institution hat im laufenden Kalenderjahr kein anderes Crowdfunding auf der Plattform abgeschlossen

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0651 9797-0
Volksbank Trier eG
Melanie Frieden Telefon: 0651 9797-7441
Bärbel Hofer
Bärbel Hofer Telefon: 0651 9797-7466
Friederike Federmann
Friederike Federmann Telefon: 0651 9797-7442
Anna Adrian

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank