683.391 € bereits gesammelt
200.532 € Co-Funding-Anteil
183 Projekte
3.566 Unterstützer

Gutschein einlösen

Geben Sie Ihren Gutscheincode ein und klicken Sie auf "Prüfen". Wählen Sie dann ein Projekt in der Finanzierungsphase aus.

  1. Code eingeben
  2. Projekt aussuchen
  3. Guthaben einlösen
Mission Worlds 2026 – TVC Allstars auf dem Weg zur Jugend-WM
Jugendträume auf großer Bühne! Die TVC Allstars Cheerleader haben es geschafft: Sie vertreten Deutschland bei den Jugend-Weltmeisterschaften 2026 in Florida und Lissabon. Jetzt brauchen sie deine Unterstützung, um diese Reise möglich zu machen. Jeder Beitrag zählt – für Teamgeist, Leidenschaft und junge Talente!
457 € (10 %) finanziert
89 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Erstes Trainingslager für das neue Frauen-Radsportteam aus Stuttgart
Die EQUIPE Stuttgart Féminine geht 2026 erstmals in der Rad-Bundesliga an den Start. Doch bevor unser Team auf die Straße geht, möchten wir uns bei unserem ersten Trainingslager im Winter / Frühjahr kennenlernen, gemeinsam trainieren und den Grundstein für eine starke Saison legen. Deine Unterstützung macht das möglich!
2.838 € (88 %) finanziert
75 Tage
25 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Instrumente für die Bläserklasse

Instrumente für die Bläserklasse

Musikverein Korb-Steinreinach e.V.
Im Jahr 2024 konnten wir bereits über 10 Kinder für die Bläserklasse gewinnen. Da die Nachfrage groß ist, starten wir dieses Jahr mit einer zweiten Klasse. Für die Beschaffung weiterer Instrumente benötigen wir finanzielle Unterstützung.
2.922 € (19 %) finanziert
43 Tage
14 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Geräte für unsere Sportbox

Geräte für unsere Sportbox

SSV Hohenacker e.V.
Der Platz ist erstellt, die Bestellformulare sind vorbereitet - wir brauchen aber noch ein wenig Unterstützung mit einer vernünftigen Ausstattung der Sportbox...
2.555 € (85 %) finanziert
31 Tage
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Renovierung der Geschäftsstelle nach Brandschaden

Renovierung der Geschäftsstelle nach Brandschaden

Sportvereinigung 1897 Cannstatt e.V.
Nach einem enormen Brandschaden muss die Geschäftsstelle der Spvgg Cannstatt neu aufgebaut werden. In ihr liefen alle Fäden zusammen und wir haben hier mit viel Herzblut unseren Verein organisiert. Mit den gesammelten Spenden werden die Arbeiten/Ausgaben bezahlt, die nicht von den Versicherungen getragen werden.
4.745 € (63 %) finanziert
26 Tage
24 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Beats, Bass und vollen Klang für den ASV Botnang
Ob dramatischer Spielzug, lautstarker Jubel oder emotionale Ehrung – mit einer professionellen Musikanlage möchten wir die Heimspiele und Veranstaltungen der Volleyballabteilung des ASV Botnang auf ein neues Level heben. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, die begeistert – für Spieler, Fans und alle, die unseren Sport lieben.
2.650 € (58 %) finanziert
12 Tage
23 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Springen, Lachen, Lernen – Sportmaterial für Kinder in Bewegung
Bewegung für alle! Mit neuem Sportmaterial macht unsere Kindersportschule move Kinder stark – spielerisch, inklusiv und mit ganz viel Freude an Bewegung. Denn jedes Kind verdient die Chance, sich zu entfalten, Neues zu entdecken und gesund aufzuwachsen – unabhängig von Herkunft, sozialem Umfeld oder körperlichen Voraussetzungen.
730 € (48 %) finanziert
10 Tage
11 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Stabhochsprung-Anlage für unsere Leichtathleten & Großevents
Wir träumen vom nächsten großen Sprung – im wahrsten Sinne. Eine neue Stabhochsprung-Anlage soll unsere Nachwuchsarbeit auf ein neues Level heben, Top-Wettkämpfe ermöglichen und zeigen, wie ein junger Verein groß denken kann. Sei Teil davon!
Projekt erfolgreich! 20.450 € (102 %)
Projekt erfolgreich
100 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Neuer Lehrmeister für die Minis gesucht
Der RFV plant die Anschaffung eines weiteren vereinseigenen Ponys, um dem wachsenden Interesse an der Ponygruppe bzw. der Reitgewöhnung gerecht zu werden und allen Kindern und Jugendlichen optimale Trainingsbedingungen zu bieten.
49 von 50 Fans erreicht
15 Tage
49 Fans
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Projektförderung 2025

49.494 € von 80.000 € noch im Topf

80.000 Euro für Projekte, die begeistern.
Wir fördern Projekte unserer Vereins- und Institutions-Kunden in der Finanzierungsphase mit Spenden aus den Reinerträgen des GewinnSparens:

  • Jede Einzelspende erhöhen wir um 50 Prozent (bis max. 100 Euro)
  • Zum Start in die Finanzierungsphase gibt's den Startbonus von 10% der Finanzierungssumme

Alles-oder-Nichts-Prinzip:
Wenn ein Projekt leider nicht erfolgreich war, werden alle Spenden zurückerstattet.

Jedes Los ist ein Gewinn:
Mit jedem Los gibt es die Chance auf Gewinne, gleichzeitig wird Monat für Monat gespart und vor allem hilft jeder Loskauf, um soziale Projekte in der Region zu fördern.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
80.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Unser Crowdfunding ist anders. So wie wir. Projekte, die es in die Finanzierungsphase schaffen fördern wir von Anfang an mit einer Startspende von 10% des Funding-Ziels( bis maximal 1.500 Euro). Auf jede weitere Einzelspende gibts ein Co-Funding von 50% (maximal 100 €) bis das Funding-Ziel erreicht wurde. Wenn das Projekt erfolgreich ist, werden alle Spendengelder ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir immer wieder Kampagnen mit Extra-Bonus an. Es lohnt sich also unsere Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" im Blick zu behalten!

ⓘ Dieses Video wird über YouTube abgespielt. Sobald Sie das Video starten, werden Daten an YouTube übertragen. Details stehen in unserem Datenschutzhinweis.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind der Maßstab unseres Handelns. Wir setzen uns für den sozialen Zusammenhalt in der Region ein. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Miteinander neue Wege zu gehen, innovative Lösungen finden und so die Zukunft erfolgreich gestalten. Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So fördern wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern. Für alle Bevölkerungsgruppen. Für Kunst und Kultur. Für Breiten- und Spitzensport. Und für vieles mehr.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unsere Gesellschaft und unsere Region braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern und gestalten. Sie optimal zu fördern und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Anspruch. Die perfekte Basis dazu bietet unsere Crowdfunding-Plattform "Viele-schaffen-mehr".

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Über Volksbank Stuttgart eG
Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Genau dazu ist die Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" da.

Meine Heimat. Meine Bank.Mein Verein
Wenn sich Förderer in der Region zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen wird möglich, was vorher unerreichbar schien. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute Ihre Unterstützer finden, ist unsere Crowdfunding-Plattform "Viele-schaffen-mehr".

Mitmachen ist einfach
Die neue Rutsche für den Kindergarten, Trainingsmaterial für die Fußballjugend, Mikrofone für den Gesangsverein oder, oder, oder. Wenn Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Institution verwirklichen wollen: Unterstützer finden Sie über unsere Crowdfunding-Plattform "Viele-schaffen-mehr". Einfach registrieren und los gehts.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele". Diese einfache aber ebenso erfolgreiche Idee von Wilhelm Raiffeisen entspricht dem Grundverständnis der Volksbank Stuttgart eG. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Was ist die Crowdfunding Plattform „Viele schaffen mehr“?
Was kostet die Benutzung der Crowdfunding-Plattform?
Wer kann Projekte einstellen?
Welche Voraussetzungen muss ein Projekt erfüllen?
Wie beteiligt sich die Volksbank Stuttgart?
Wie viel Geld kann ich mit meinem Projekt sammeln?
Was passiert, wenn ich mein Funding-Ziel überschreite?
Wie läuft die Abwicklung eines erfolgreich abgeschlossenen Projekts?
Was passiert, wenn das Funding-Ziel nicht erreicht wurde?
Wie wird ein Projekt gestartet?
Welche Inhalte gehören in eine Projektbeschreibung?
Kann ich nachträglich was am Projekt ändern?
Wie lange läuft ein Projekt?
Muss ich als Projektinitiator für die Spendengelder Steuern bezahlen?
Was ist die Startphase?
Wie werden die Einzahlungen verwaltet?
Was ist der Unterschied zwischen Fan und Unterstützer?
Wie viele Fans brauche ich zum Start in die Finanzierungsphase?
Darf jeder die Projekte unterstützen?
Muss ich mich registrieren, um ein Projekt zu unterstützen?
Welche Bezahlmethoden stehen zur Verfügung?
Gibt es einen maximalen Spendenbetrag?
Sind meine Daten sicher?
Werde ich als Unterstützer namentlich genannt?
Kann ich für meine Spende eine Spendenquittung erhalten?
Kann ich meine Spende rückgängig machen?
Kann ich auch im Namen anderer unterstützen?
Wie werde ich über den Projektstand informiert?
Was bedeuten die DSGVO-Bestimmungen für die Crowdfunding-Plattform?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0711 181-3838
Bettina Bäz-Völker Telefon: 07111813838
Vivian Steigauf
Sandra Dobelmann
Verena Hansen

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank