513.009 € bereits gesammelt
167.596 € Co-Funding-Anteil
102 Projekte
4.703 Unterstützer

Gutschein einlösen

Geben Sie Ihren Gutscheincode ein und klicken Sie auf "Prüfen". Wählen Sie dann ein Projekt in der Finanzierungsphase aus.

  1. Code eingeben
  2. Projekt aussuchen
  3. Guthaben einlösen
Sanierung unserer Toilettenanlage

Sanierung unserer Toilettenanlage

Sportverein 1919 Wiesenthalerhof e.V.
Unsere Toilettenanlage besteht seit den 60er Jahren. Seitdem haben keine größeren Neuerungen stattgefunden. Sie ist daher leider in keinem ansehnlichen Zustand. Mit einer Kernerneuerung wollen wir mehr Platz schaffen und ein modernes Umfeld in dem sich unsere Mitglieder und Gäste wohlfühlen. Neben Arbeitskraft werden wir auch finanzielle Mittel benötigen.
1.450 € (14 %) finanziert
33 Tage
14 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Kaiserslautern eG
Erstausstattung Vereinskollektion SVK

Erstausstattung Vereinskollektion SVK

Sportverein Kottweiler-Schwanden e.V.
Wir, die Mädchen- und Damenmannschaft des SVK, sind mit Herzblut, Teamgeist und voller Leidenschaft dabei – auf und neben dem Platz. Woche für Woche trainieren wir gemeinsam, kämpfen füreinander und geben unser Bestes für unseren Verein. Wir haben nicht nur sportlich ein gemeinsames Ziel sondern auch neben dem Platz: Eine neue Vereinskollektion! Ob Trainingsanzüge, Trikots oder Teamkleidung !
0 € (0 %) finanziert
21 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Kaiserslautern eG
Licht an! Mit LED Flutlicht in die Zukunft blicken

Licht an! Mit LED Flutlicht in die Zukunft blicken

Fußballverein Weilerbach 1912 e.V.
Der FV Weilerbach möchte zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes, zum kontinuierlichen Ausbau der Jugendarbeit sowie aus Umweltschutz- und Kostengründen in eine moderne LED Flutlichtanlage investieren. Ziel ist es, genügend "Spielraum" für alle Jugend- und aktiven Mannschaften zu schaffen.
Projekt erfolgreich! 13.685 € (136 %)
Projekt erfolgreich
138 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Kaiserslautern eG
Die Heizungsanlage der Zukunft

Die Heizungsanlage der Zukunft

Turn- und Sportverein 04 Kaiserslautern-Dansenberg e.V.
Die Heizungsanlage unserer vereinseigenen Sporthalle ist veraltet und belastet Umwelt wie Vereinskasse gleichermaßen. Durch den vierstufigen Modernisierungsplan setzen wir auf eine moderne Lösung. In Stufe 1 sollen künftig eine Luftwärmepumpe und ein Solarheizstab für warmes Wasser in den Duschen sorgen. So nutzen wir die Kraft der Sonne, senken Kosten und machen unsere Halle fit für die Zukunft.
105 von 100 Fans erreicht
2 Tage
105 Fans
Betreut durch Volksbank Kaiserslautern eG
Anschaffung Sportgeräte

Anschaffung Sportgeräte

Turn- und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e.V.
Die Sportgeräte in der TSG-Halle und auf dem Außengelände sind in die Jahre gekommen. Mit dem Geld wollen wir die Sportgeräte erneuern, so dass unsere Mitglieder mit neuen und modernen Geräten trainieren können.
102 von 100 Fans erreicht
102 Fans
Betreut durch Volksbank Kaiserslautern eG
Energiesanierung Sportheim Winnweiler
Der ASV Winnweiler bittet um Ihre Unterstützung! Die veraltete Technik des ASV Sportheims und die steigenden Energiepreise der letzten Jahre belasten nicht nur den Verein, sondern auch unsere Umwelt. Daher möchten wir - die Spieler der aktiven Mannschaften - gemeinsam mit Ihrer Hilfe den Verein entlasten und das Sportheim energietechnisch sanieren.
Projekt erfolgreich! 11.200 € (112 %)
Projekt erfolgreich
111 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Kaiserslautern eG
Sanierung Rasenplatz

Sanierung Rasenplatz

Sportverein Hermersberg e.V.
Die Jugendabteilung des Sportvereins Hermersberg hat über 220 aktive Kinder und Jugendliche, die Fußball spielen. Dazu kommen noch eine AH-Mannschaft und zwei aktive Mannschaften. Durch den intensiven Trainings-/Spielbetrieb wurde der Rasenplatz stark beansprucht. Auch die ungünstigen Witterungsbedingungen in den letzten Jahren haben am Rasenplatz Schäden verursacht. Jetzt braucht unser Platz dringend eine Sanierung!
Projekt erfolgreich! 7.608 € (101 %)
Projekt erfolgreich
79 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Kaiserslautern eG
Ein neuer Kinderbus für den Kindergarten Feilbingert

Ein neuer Kinderbus für den Kindergarten Feilbingert

Kindergartenförderverein Feilbingert e.V.
Der Kindergarten Oberlin in Feilbingert möchte einen neuen Krippenwagen anschaffen, um den Kindern mehr Mobilität und Unabhängigkeit zu ermöglichen. Der Krippenwagen fördert nicht nur die körperliche Beweglichkeit, sondern auch die Kreativität und den Entdeckersinn der Kleinen, indem er ihnen neue Wege eröffnet, ihre Umgebung zu erkunden.
Projekt erfolgreich! 5.020 € (100 %)
Projekt erfolgreich
24 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Kaiserslautern eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf 2025

14.175 € von 40.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 30.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
40.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Wichtige Hinweise für Projektstarter: Download Projekthandbuch

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Grundlage für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir seit Jahren auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0631 3610-111
Kathrin Weiß
Michael Holstein
Michael Holstein Marketing
Anja Klein
Anja Klein Telefon: 0631 3610-115

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank