Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank Hohenzollern-Balingen"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank Hohenzollern-Balingen" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Mehr Info

Jetzt bewerben

Neue Uniform für die Stadtkapelle Rosenfeld

Musikverein Stadtkapelle Rosenfeld e.V.
Nach über 25 Jahren ist unsere aktuelle Uniform längt aus der Mode gefallen. Für unsere Nachwuchsmusiker, die aktuellen Musiker und für die Bevölkerung möchten wir auch optisch als moderner Verein wahrgenommen werden. Unser 125-jähriges Vereinsjubiläum nehmen wir zum Anlass, uns eine neue Uniform anzuschaffen. Unterstützen Sie uns dabei mit einem finanziellen Beitrag.
200 € (2 %) finanziert
88 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen
Die Sanierung ist erforderlich, da diese insbesondere beim vom 28.07.2025-03.08.2025 stattfindenden Damen Weltranglistenturnier Ladies Open hoch frequentiert ist.
8.110 € (81 %) finanziert
30 Tage
31 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen
Nach über 25 Jahre ist die Anschaffung neuer Uniformen im Musikverein Rangendingen unabdingbar. Daher wollen wir uns für unser Jubiläumsjahr neu ausstatten, damit wir sowohl musikalisch als auch optisch `glänzen` und endlich mal wieder in einem einheitlichen Bild auftreten können.
Projekt erfolgreich! 11.605 € (116 %)
Projekt erfolgreich
42 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen

Umrüstung Flutlicht auf LED-Technik

Sportverein 1951 Heiligenzimmern e.V.
Umrüstung der Flutlichtanlage vom Trainingsplatz des SV Heiligenzimmern auf LED-Technik
Projekt erfolgreich! 13.005 € (130 %)
Projekt erfolgreich
73 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen

Padelcourt 2 + Rasen-Kleinfeld-Tennisplatz

TENNIS-Gemeinschaft Rosenfeld eV
Die TENNIS-Gemeinschaft Rosenfeld eV hat 2021 den ersten Padelcourt gebaut. Padel ist die am stärksten wachsende Sportart weltweit, auch in Europa und Deutschland. Auch ein großer Erfolg bei der TGR - viele neue Mitglieder und stark gesteigertes Vereinsleben. Jetzt benötigen wir einen 2. Padelcourt. Da der neue Padelcourt auf dem heutigen Kleinfeldplatz gebaut werden muss, wird ein neuer Tenniskleinfeldplatz benötigt
Projekt erfolgreich! 12.210 € (122 %)
Projekt erfolgreich
30 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen
Die Stadtkapelle Burladingen e.V. - ein Höchststufenorchester mit aktuell 67 aktiven Musikern - benötigt als Ersatz für über 50 Jahre alte Instrumente zwei neue Tuben, ein Glockenspiel und Percussion Instrumente. Unterstützen Sie uns kräftig, jede Spende zählt.
Projekt erfolgreich! 11.330 € (113 %)
Projekt erfolgreich
22 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen
Die Umkleidekabinen und Duschen im Sportheim an unserem Sportplatz sind leider marode und entsprechen nicht mehr den modernen Standards. Besonders für unsere Jugendspieler benötigen wir dringend eine Renovierung der Umkleiden und Duschen, da diese Hauptnutzer der Umkleiden sind. Ebenfalls muss die Umkleidekabine für die Schiedsrichter dringend renoviert werden.
Projekt erfolgreich! 10.094 € (100 %)
Projekt erfolgreich
32 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen
Unterstützen Sie den Musikverein Bietenhausen: Mit über 30 engagierten Musikern benötigen wir nach 30 Jahren dringend Ihre Unterstützung. Ihre Spende ermöglicht nicht nur die Beschaffung zeitgemäßer Uniformen, sondern trägt auch zur langfristigen Pflege unserer musikalischen Tradition bei. Helfen Sie uns, die Zukunft der Musik in Bietenhausen zu gestalten – jede Zuwendung ist von entscheidender Bedeutung.
Projekt erfolgreich! 9.218 € (115 %)
Projekt erfolgreich
66 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen

LESEFUTTERSTELLE ENGSTLATT

Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Engstlatt
In Engstlatt ist es einer Privatinitiative zu verdanken, dass ein öffentlicher Bücherschrank betrieben wird. Da der Schrank aus Holz keinen Wetterschutz für Bücher mehr bietet, wurde bei der Ortschaftsverwaltung gefragt, ob sich nicht eine andere Möglichkeit des Büchertauschs realisieren ließe. Der Ortschaftsrat Engstlatt unterstützt das Projekt und fand im Schwäbischen Albverein Engstlatt einen Kooperationspartner.
Projekt erfolgreich! 9.470 € (111 %)
Projekt erfolgreich
57 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hohenzollern-Balingen
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank Hohenzollern-Balingen"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank Hohenzollern-Balingen" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank Hohenzollern-Balingen""

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir neue Wege gehen, innovative Lösungen finden und die Zukunft erfolgreicher gestalten. Sie sind ein engagierter Mensch, der mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern, ein Projekt finanzieren oder seine Stimme für ein Projekt weitergeben möchte. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen mitzunehmen. Egal zu welchem Thema - unser Anspruch ist es, Sie optimal zu unterstützen. Ob allgemeine Fragen zur Plattform, Hilfe bei der Einreichung eines Projektes oder technischer Support.

Weniger

Über die Aktion

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank Hohenzollern-Balingen" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Informationen zur Bewerbung

Es gelten die Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattform.

Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank Hohenzollern-Balingen"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank Hohenzollern-Balingen" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

FAQ

Muss eine Kontoverbindung zur Voba Hoba bestehen?

Ja. Wir unterstützen Vereine, Institutionen und soziale Einrichtungen, die mit uns in einer aktiven Kundenverbindung stehen.

Wie unterstützt die Voba Hoba die Projekte?

Wir legen je Spende 100% obenauf und zwar so lange, bis das Projektziel erreicht ist oder der Spendentopf aufgebraucht ist.

Muss der Vereinsregisterauszug aktuell sein?

Ja. Der Vereinsregister-Auszug soll nicht älter als 6 Monate sein, um eine ordnungsgemäße Legitimation durchführen zu können. Bitte beantragen Sie vor Anlage Ihres Projektes einen aktuellen Vereins-Register-Auszug.

Wo findet die Legitmierung aller Personen statt?

Bitte setzen Sie sich mit einem Ansprechpartner unserer Crowdfunding Plattform in Verbindung, um einen Termin für die Legitimierung auszumachen.

Kann ich einfach ein Projekt auf der Plattform einstellen?

Wichtig: Bitte setzen Sie sich zuerst mit uns in Verbindung, damit wir vorab besprechen können ob das Projekt von unserer Seite unterstützt wird. Auch zeigt der Spendentopf nur den aktuellen Stand an und nicht, wie viele Projekte noch im Hintergrund für den Startschuss bereitstehen.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07433 959-179
Silke Weinmann
Silke Weinmann Telefon: 07433 959-179
Kerstin Baumann

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank