1.216.325 € bereits gesammelt
111.928 € Co-Funding-Anteil
230 Projekte
17.702 Unterstützer

Neugestaltung unseres Vereines

Tennisclub Blau Weiss Soest e.V.
Für die Neugestaltung unseres Vereins bitten wir um DEINE Hilfe. Gemeinsam möchten wir das Vereinsheim, die Außen- und die Toilettenanlagen neu gestalten.
0 € (0 %) finanziert
41 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hellweg eG
Die Jugendabteilung der SF Soest-Müllingsen verzeichnet seit einigen Jahren einen deutlichen Zuwachs. Immer mehr Verwandte & Freunde der Spieler verfolgen die Spiele der Mannschaften. Damit für das leibliche Wohl weiterhin gesorgt werden kann, müssen wir eine neue Möglichkeit schaffen. Dies soll mithilfe einer Grillhütte geschehen, die einen Kühlschrank & weitere Utensilien wie Waffeleisen, Kaffeemaschine beherbergt.
1.843 € (92 %) finanziert
41 Tage
51 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hellweg eG
In Gambia ist die Armut übermäßig groß und aufgrund der niedrigen Lebenserwartung verlieren sehr viele Kinder ihre Eltern in jungen Jahren. Die Waisenkinder erleben häufig Menschenrechtsverletzungen und niemand setzt sich für sie ein. Wir haben für 30 Kinder ein Haus gebaut und möchten nun den Anbau von Gemüse auf einem Grundstück ermöglichen, damit eine nachhaltige Versorgung gewährleistet ist.
2.880 € (57 %) finanziert
36 Tage
36 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hellweg eG
Es geht um die Erneuerung der Schlafzelte der Kinder, das Aufenthalts sowie das Küchenzelt. Hierin kann gespielt, gekocht, geschlafen und sogar Lagerfeuer gemacht werden, sodass bei jedem Wetter etwas zusammen unternommen werden kann.
Projekt erfolgreich! 5.540 € (110 %)
97 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hellweg eG
Neben einer Matschanlage, Schaukeln, einem großen Sandkastenbereich, einer Fahrzeugrennstrecke & einem Klettergerüst durften wir uns letztes Jahr über ein neues Spielhaus sowie ein Klettergerüst freuen. Um die Spielbereiche optimal nutzen zu können, fehlt ein geeigneter Sonnenschutz.
Projekt erfolgreich! 2.830 € (117 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hellweg eG

Anschaffung neuer Gardeuniformen für die GBK Damengarde

Große Belecker Karnevalsgesellschaft von 1905 e.V.
In unserem Projekt geht es darum, neue Gardeuniformen anzuschaffen. Als Tanzgarde möchten wir weiterhin mit unserer Leidenschaft und unserem Engagement Freude und Unterhaltung auf karnevalistischen Veranstaltungen und Festlichkeiten in unserer Region verbreiten.
Projekt erfolgreich! 5.233 € (118 %)
Projekt erfolgreich
120 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hellweg eG

ELIAS - unser Oratorium

Madrigalchor Werl
Lassen Sie sich von dieser großen Musik mitreißen und erleben Sie ein Klangerlebnis, das sicherlich in Ihrer Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns über Ihre Spende und bedanken uns von Herzen.
Projekt erfolgreich! 5.029 € (107 %)
Projekt erfolgreich
132 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hellweg eG

Gewaltfreies Lernen an der Norbertschule

Verein der Freunde und Förderer der Norbertschule e.V.
In dem Projekt „Gewaltfreies lernen“ geht es darum Kindern spielerisch in Bewegung beizubringen mit Konfliktsituationen selbstbewusst und gewaltfrei umzugehen und das gelernte als Schulgemeinschaft (SuS, Lehrer und Eltern) im Schulalltag umzusetzen. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung um das Projekt erneut anbieten zu können.
27 von 25 Fans erreicht
27 Fans
Betreut durch Volksbank Hellweg eG

Defibrillatoren für unseren Möhnesee

DRK Ortsverein Möhnesee e.V.
Etwa 340.000 Menschen erleiden pro Jahr einen Herzinfarkt,etwa 120.000 Menschen sterben pro Jahr am plötzlichen Herztod. Alleine im Bereich der Gemeinde Möhnesee sind es statistisch gesehen 20 Menschen. Die meisten Menschen könnten gerettet werden, wenn ein Defibrillator in der Nähe wäre und würden sich Laien auch trauen, diese einzusetzen.
104 von 100 Fans erreicht
104 Fans
Betreut durch Volksbank Hellweg eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

88.081 € von 200.009 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um x Prozent [Alternativ-Beispiel: verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal y Euro] - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit X.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

[Optional]
Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

56
200.009 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02921 / 393-265
Petra Golz
Petra Golz Seit Gründung unserer Bank untersützen wir Vereine und...
Alina Poddig
Alina Poddig
Jakob Sajbel

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank