Spenden-Topf 2022

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 50 Prozent - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 50.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem...

Mehr Info

Schülerfirma Holzbänke Bodelschwingh-Schule / Albert-Schweitzer-Schule

Schülerfirma Holzbänke Bodelschwingh-Schule / Albert-Schw...

Förderverein der Bodelschwingh-Schule Göppingen e.V.
Gemeinschaft erleben und voneinander Lernen: Durch die gemeinsame Arbeit lernen sich die SchülerInnen neu kennen und wertschätzen. Die SchülerInnen treffen gemeinsam Entscheidungen für die Schülerfirma und setzen diese miteinander um. Sie planen gemeinsame Verkaufsveranstaltungen, führen diese durch und organisieren die Verwaltung. Bei der Herstellung der Bänke erleben sie sich im gemeinsamen handwerklichen Arbeiten.
Projekt erfolgreich! 8.840 € (138 %)
Projekt erfolgreich
24 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Donzdorfer Fasnetsumzug 2023 - Unterstützung Wagenbau
Unterstützung der 19 Wagenbau-Gruppen des Donzdorfer Fasnetsumzuges 2023, um die enorm gestiegenen Material- und Energiekosten abfedern zu können. Die bis zu 30 Tonnen schweren Motivwagen benötigen Unmengen an Holz, Stahl, Kleister und Farbe. Zudem muss der Kulturring Donzdorf aufgrund wirtschaftlichen Änderungen in Donzdorf Zusatzkosten für die Anmietung einer Wagenbauhalle investieren.
Projekt erfolgreich! 4.217 € (105 %)
Projekt erfolgreich
42 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Einsatz-KFZ HVO-Wißgoldingen

Einsatz-KFZ HVO-Wißgoldingen

DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. - Ortsgruppe Wißgoldingen
Mit 19 Jahren ist unser bisheriges Einsatzfahrzeug am Ende seiner Lebensdauer angekommen und nicht mehr zeitgemäß: Zur Aufbewahrung der notfallmedizinischen Ausrüstung, wird ein ausreichend großes Fahrzeug benötigt, um ein Regalsystem einzubauen. Zudem ist im bergigen Gelände der Ortschaft ein Allradantrieb erforderlich, um jede Einsatzstelle zeitnah erreichen zu können.
Projekt erfolgreich! 13.246 € (203 %)
Projekt erfolgreich
26 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Flutlichterweiterung TC Donzdorf

Flutlichterweiterung TC Donzdorf

Tennis-Club Donzdorf e.V.
In den vergangenen Jahren hat sich die Mitgliederanzahl um eine beachtliche Summe auf knapp 400 Mitglieder erhöht. Aufgrund der hohen Platzbelegung ist ein Trainings- und Spielbetrieb nicht im vollem Umfang möglich, sodass die Mannschaften ihr Training und unsere Mitglieder ihre Matchstunden reduzieren mussten. Aus diesem Grund möchte der Verein sein bestehendes Flutlicht sanieren und weitere Plätze damit ausstatten.
Projekt erfolgreich! 15.549 € (103 %)
Projekt erfolgreich
40 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
TVA Boule-Bahn

TVA Boule-Bahn

Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
Der TV Altenstadt möchte im Bereich des Bewegungsparks und der Sportplätze eine Boule-Bahn errichten. Die Bahn soll für alle Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen. Später möchten wir auch gerne Turniere und Meisterschaften dort anbieten
Projekt erfolgreich! 10.126 € (106 %)
Projekt erfolgreich
7 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Allzweckplatz für Kinder

Allzweckplatz für Kinder

Tennisclub Heiningen
Wir konnten seit dem 31.12.2021 die Anzahl unserer Mitglieder von 181 auf 259 steigern. Mittlerweile spielen bei uns 69 Kinder und Jugendliche und damit doppelt so viele wie letztes Jahr. Wir möchten das Angebot für unseren Nachwuchs mit einem neuen Allzweckplatz erweitern um dort eine Vielzahl von Ballsportarten auszuüben. Neben Spiel und Spaß legen wir Wert auf eine breite motorische Ausbildung.
Projekt erfolgreich! 7.534 € (100 %)
Projekt erfolgreich
25 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Jugendtrainingsplatz

Jugendtrainingsplatz

Salacher Tennisclub e.V.
Salacher Tennisjugend
Projekt erfolgreich! 15.204 € (101 %)
Projekt erfolgreich
27 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Neues Schulpferd/ Lehrpferd RVG Reiterverein Geislingen
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Lehrpferd für unser Vereinspferde-Team. Unsere Vereinspferde sind die Lehrpferde im Reiterverein Geislingen/Steige e.V. Der Reiterverein Geislingen bietet Reitunterricht für Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche, Erwachsene und Wiedereinsteiger, auf gut ausgebildeten Vereinspferden an. Aktuell besteht unser Team aus zwei Pferden und zwei Reitponys.
Projekt erfolgreich! 4.335 € (144 %)
Projekt erfolgreich
17 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Unterstützung Ausstattung für den Championscup auf Madeira
Der EHF Champions-Cup ist vergleichbar mit der Champions-League. Es spielen die besten Beachhandballteams Europas in einem großen Turnier. Unser Ziel ist es, die deutsche Flagge würdig und bestmöglich auf diesem Event zu vertreten. Neben den enormen Reisekosten müssen wir laut EHF-Richtlinien mit 4 verschiedenfarbigen und regelkonformen Trikotsätzen anreisen. Für diese Trikotsätze brauchen wir eure finanzielle Hilfe.
Projekt erfolgreich! 8.759 € (109 %)
Projekt erfolgreich
73 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spenden-Topf 2022"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen, ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir neue Wege gehen, innovative Lösungen finden und so die Zukunft erfolgreich gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Genau das erreichen wir mit "Viele schaffen mehr".

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr!

Mit dem Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" stellen wir eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte zur Verfügung. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserer Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Als genossenschaftliches Unternehmen sind wir in der Region verankert. Und das seit über 150 Jahren. Wir investieren vor Ort, wir schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze und fördern innovative Projekte.

Es ist für uns selbstverständlich, dass wir uns für unsere Mitglieder und Kunden stark machen. Durch unser soziales und gesellschaftliches Engagement übernehmen wir Verantwortung und geben etwas an die Menschen in der Region zurück. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 50 Prozent - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 50.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem VR-GewinnSparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr allein in Baden-Württemberg rund 10,7 Millionen Euro zusammen. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Informationen zur Bewerbung

Projekte mit einer Projektsumme von mindestens 500 Euro bis maximal 15.000 Euro können auf die Plattform genommen werden.

Teilnahmebedingungen

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • der Verein oder die Institution muss den Sitz im Landkreis Göppingen haben
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro und maximal 15.000 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt im Landkreis Göppingen verwendet werden

FAQ

Welche Projektsummen sind möglich?
Wie hoch ist das Co-Funding der Bank?
Können mehrere Projekte gleichzeitig eingestellt werden?
Wie viele Projekte können je Institution im Jahr eingestellt werden?
Muss mein Verein/meine Institution Kunde der Volksbank Göppingen sein?
Wer hilft mir beim Einstellen des Projektes?
Kostet mich die Nutzung der Plattform etwas?
Welche Unterlagen benötige ich für den Projektstart?
Benötige ich für mein Projekt Fans?
Sind Barspenden möglich?
Was mache ich mit einer Sammelspende?
Gibt es ein Vollmachtsformular für Vertretungsberechtigte?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07161 620-276
Michaela Staudenmayer
Michaela Staudenmayer Telefon: 07161 620-276

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank