Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jede Einzelspende bis zu einem Betrag von 500 Euro verdoppeln wir, bis die Projektsumme finanziert oder der mit 410.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos...

Mehr Info

Bewegungsspielgeräte für den Sportkindergarten Wirbelwind Buchen

Bewegungsspielgeräte für den Sportkindergarten Wirbelwind...

Förderverein Sportkindergarten Wirbelwind Buchen e.V.
Bewegung ist für das kindliche Lernen unabdingbar. Indem die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen können, haben sie Zeit, Gelerntes zu verarbeiten und ihre motorischen Fähigkeiten zu erweitern. So können wir mit den neuen Geräten Bewegungsparcoure aufbauen, die den Kindern helfen, ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln und sich durch verschiedene Bewegungsanreize zu fordern und fördern.
4.000 € (80 %) finanziert
47 Tage
41 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Mit frischem Outfit ins 50-jährige Jubiläum
Nach über 30 Jahren ist unsere Uniform deutlich in die Jahre gekommen. Verschlissene Teile, fehlende Größen und unpassende Ersatzstücke erschweren es, unserer Blaskapelle ein einheitliches Bild zu ermöglichen. Die Erneuerung der Musikanlage für Moderation, Gesang und Akkordeon, außerdem die Optimierung des bestehenden Equipments und Investierung in die Ausbildung von Nachwuchsmusiker*innen liegen uns sehr am Herzen.
5.650 € (56 %) finanziert
75 Tage
32 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Infrastrukturmaßnahmen im Odenwaldstadion

Infrastrukturmaßnahmen im Odenwaldstadion

Turn- und Sportverein 1863 Mudau e.V.
Erforderliche Investitionen in die Infrastruktur im Odenwaldstadion durch: - Erwerb und Installation Batteriespeicher für optimierte Nutzung der vereinseigenen PV-Anlage - Erneuerung und Instandsetzung Auswechselbänke - Kauf und Errichtung von Ballfangzäunen
8.710 € (87 %) finanziert
22 Tage
32 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Tanzgarden im neuen Look

Tanzgarden im neuen Look

FG Hordemer Wölf e.V.
Unsere Garden begeistern jedes Jahr bei zahlreichen Auftritten mit ihren Tänzen und Choreografien. Um auch weiterhin mit Glanz und Glitzer auf der Bühne zu brillieren, benötigen wir neue Tanzkostüme und Softshelljacken. Dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Projekt erfolgreich! 10.020 € (100 %)
Projekt erfolgreich
56 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Krippenwagen mit Motor- um die Hügel in Höpfingen leichter zu erobern

Krippenwagen mit Motor- um die Hügel in Höpfingen leichte...

Förderverein Kindergärten Höpfingen e.V.
Ein Krippenwagen mit Motor - um die Hügel in Höpfingen spielend leicht zu erobern. Mit diesem können wir mit allen Kindern neue Wege in und um Höpfingen erkunden.
Projekt erfolgreich! 5.280 € (105 %)
Projekt erfolgreich
28 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Hilfsmittel zur Instandhaltung und Pflege der Tennisplätze
Die Instandhaltung und Pflege von Tennisplätzen sind sehr arbeits- und zeitintensive Angelegenheiten. Da unser Verein aus nur wenigen aktiven Mitgliedern besteht benötigen wir dringend Arbeitsgeräte um diese Arbeiten zu erleichtern und den Erhalt der Tennisplätze zu sichern.
Projekt erfolgreich! 3.520 € (117 %)
Projekt erfolgreich
18 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Renovierung Tennisheim

Renovierung Tennisheim

Tennisclub Schwarz-Weiß Adelsheim e.V.
Kaputte Schränke, defekte Sanitäranlagen, eine marode Holz-Außenfassade, Risse in den Fliesen, energiefressende Elektrogeräte und veraltete Außentüren! Die Liste der Mängel in unserem Tennisheim ist lang. Nach mehr als 40 Jahren ist unser Tennisheim stark sanierungsbedürftig. Neben einer neuen Küche (Schränke und Elektrogeräten) sollen besonders die Sanitäranlagen (Duschen und Toiletten) saniert werden.
Projekt erfolgreich! 7.540 € (150 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jede Einzelspende bis zu einem Betrag von 500 Euro verdoppeln wir, bis die Projektsumme finanziert oder der mit 410.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit viele Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06281 406-7799
Christiane Pföhler
Christiane Pföhler
Bianca Scholl
Bianca Scholl

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank