660.004 € bereits gesammelt
266.721 € Co-Funding-Anteil
106 Projekte
3.277 Unterstützer
Sterne des Sports 2024

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen. Es werden Initiativen ausgezeichnet, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus gesellschaftlich engagieren. Euer Sportverein: bildet aus und weiter (Bildung und Qualifikation), fördert die politische Bildung ...

Der Gesangverein 1864 Leibenstadt e.V. feiert 2024 seinen 160-jährigen Geburtstag. Damit sich die Sängerinnen und Sänger bei unserem Geburtstagsfest 2024 von ihrer schönsten Seite zeigen können, ist die Anschaffung von einheitlicher Kleidung und Accessoires beabsichtigt. Außerdem wollen wir mit dem Kauf eines Zeltes und Anschaffung von Equipment die Zukunft unseres 1. Maifestes sichern.
1.520 € (21 %) finanziert
69 Tage
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG

Tischkicker für´s Walldürner Freibad

Verein der Freunde und Förderer der Walldürner Bäder e.V.
Freibad ohne Tischkicker? Geht gar nicht :) Tischkicker spielen ist Freizeitspaß für Jung und Alt. In der laufenden Saison haben wir gerade wieder festgestellt, dass sowohl die Tischtennisplatte sich höchster Beliebtheit erfreut, wie auch der Beach-Volleyball-Bereich. Mit einem Tischkicker hätten wir ein weiteres Highlight, auch für unsere Jugend.
1.071 € (31 %) finanziert
65 Tage
8 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Um den Trainings- und Spielbetrieb auch in den Abendstunden weiter betreiben zu können, muss dringend die alte Beleuchtungstechnik gegen eine neue, zeitgemäße, nachhaltigere und auch kostengünstigere LED-Flutlichtanlage getauscht werden.
1.900 € (38 %) finanziert
63 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG

Modernisierung Schönstattzentrum Mariengart, Waldstetten

Schönstattwerk i.d. Erzdiözese Freiburg e.V.
Unser Schönstattzentrum Mariengart in Waldstetten ist "in die Jahre gekommen!" Wir wollen den Wohnbereich des Hauses dem heutigen Standard anpassen und ansprechend gestalten. So kann das Haus noch mehr "Heimat" für ganz verschiedene Gruppen und Veranstaltungen sein. Dazu benötigen wir IHRE Unterstützung und Hilfe.
Projekt erfolgreich! 14.270 € (142 %)
55 Tage
62 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Der Jugendvorstand des FC hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sprecherhütte auf dem Sportgelände zu erneuern. Zusätzlich soll auf dem Gelände eine zusätzliche Lagermöglichkeit geschaffen werden.
Projekt erfolgreich! 10.560 € (105 %)
Projekt erfolgreich
29 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Unterstützen Sie unser Bienenbeutenprojekt. Wir wollen historische Bienenbeuten restaurieren und im Freilandmuseum in einem Bienenhaus in der Baugruppe Odenwald zeigen.
Projekt erfolgreich! 12.825 € (128 %)
Projekt erfolgreich
79 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Die Feuerwehr- und Stadtkapelle Adelsheim feiert 2023 150-jährigen Geburtstag. Damit sich die Musikerinnen und Musiker beim Geburtstagsfest von ihrer schönsten Seite zeigen können, ist die Anschaffung neuer Uniformen erforderlich. Machen Sie uns doch bereits heute ein kleines Geburtstagsgeschenk und unterstützen Sie uns mit einer kleinen Spende. Spenden über dem Spendenziel kommen unserer Jugendkapelle zugute.
Projekt erfolgreich! 12.110 € (121 %)
Projekt erfolgreich
37 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Das Odenwald Hospiz Walldürn beschäftigt sowohl hauptamtliche Mitarbeiter als auch ehrenamtliche Hospizhelfer, die für ihre tägliche Arbeit auf ein Dienstfahrzeug angewiesen sind. Für die zahlreichen anfallenden Aufgaben, wie beispielweise Versorgungsfahrten zum Einkauf von Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs oder Fahrten zu Presseterminen u. Fortbildungen, soll nun ein neues Hybridauto angeschafft werden.
Projekt erfolgreich! 12.905 € (129 %)
Projekt erfolgreich
44 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG

Zelte für die Kolpingjugend Walldürn

Kolpingsfamilie Walldürn e.V. - Kolpingjugend
Die Kolpingjugend Walldürn organisiert jedes Jahr in den Sommerferien ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren. Dafür sollen neue Zelte angeschafft werden.
Projekt erfolgreich! 6.585 € (131 %)
Projekt erfolgreich
33 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

3.279 € von 270.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jede Einzelspende bis zu einem Betrag von 1.000 Euro verdoppeln wir, bis die Projektsumme finanziert oder der mit 230.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit viele Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

99
270.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Für Projektstarter:
Mehr Infos im Projekthandbuch

Vollmacht für Projektstarter (Nachweis, dass Sie von Ihrer Organisation zum Einstellen und Durchführen des Projektes berechtigt sind):
PDF herunterladen: Legitimation

Voraussetzungen für die Einreichung eines Projekts

  • Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich anerkannt und hat seinen/ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Volksbank Franken eG.
  • Das Projekt verfolgt die in der Satzung des Vereins/der Institution genannten Ziele, ist nicht überwiegend kommerziell geprägt und wird im Geschäftsgebiet der Volksbank Franken eG umgesetzt.
  • Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und liegt zwischen 500 Euro und maximal 10.000 Euro.
  • Als Genossenschaftsbank achtet die Volksbank Franken eG auf eine regionale Ausgewogenheit der Projekte. Zeitgleiche Projekte im selben Teilort gefährden den Erfolg der Finanzierung.
  • Die Kontaktaufnahme zur Volksbank Franken eG erfolgt frühzeitig (i. d. R. min. 5 Monate) vor der Realisierung des Projektes. Bei regionaler Überschneidung entscheidet der Zeitpunkt der Kontaktaufnahme über die Projektreihenfolge.

Nachhaltigkeits-Zuschuss

Die Volksbank Franken eG fördert zukunftsfähige Projekte, die ressourcenschonende, energieschonende oder soziale Maßnahmen beinhalten. Es wird ein einmaliger Zuschuss
in Höhe von 10% der Projektsumme für Maßnahmen gewährt, die ein nachhaltiges Ziel verfolgen. In erster Linie muss jedoch auf die satzungsgemäße Verwendung der Gelder geachtet werden.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06281 406-7799
Christiane Pföhler
Christiane Pföhler
Bianca Scholl
Bianca Scholl

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank