333.117 € bereits gesammelt
130.785 € Co-Funding-Anteil
39 Projekte
3.520 Unterstützer
Uniformen für die Torschwälbchen Die Torschwälbchen sind die Kindertanzgruppe der KG Bergheimer Torwache e.V. 1977. In den letzten Jahren haben die Torschwälbchen einen regen Zulauf erfahren, sodass wir jetzt 45 Kinder in den Gruppen haben. Die vorhandenen Uniformen reichen nicht aus. Gerne würden wir allen Kindern die Möglichkeit geben in rot und grün über die Bühnen in der Umgebung zu ziehen.
Projekt erfolgreich! 4.011 € (100 %)
29 Tage
73 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Erft eG

Matschanlage kleine Strolche

Förderverein kleine Strolche e.V.
Kinder lieben Matsch...
Projekt erfolgreich! 2.670 € (106 %)
Projekt erfolgreich
40 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Erft eG
Durch die Tätigkeit im Sportverein möchten wir jungen Menschen vor Ort bei der ersten beruflichen Orientierung helfen und dabei auch ihr Selbstbewusstsein stärken.
Projekt erfolgreich! 4.066 € (101 %)
Projekt erfolgreich
90 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Erft eG

Ertüchtigung und Energieversorgung des Herrenshoffer Fest...

St. Hubertus-Schützenbruderschaft Korschenbroich-Herrenshoff 1926 e.V.
Wer kennt nicht staubige Schuhe bei Sonnenschein und schlammige Hosenbeine bei Regen. Was bisher ein unansehnlicher Schotterplatz mit Schlaglöchern war, wird nun ertüchtigt, begradigt und asphaltiert. Keine dreckigen Uniformen, Stolpergefahren und schiefe Schaustellerwagen mehr. Es werden Stromleitungen und Anschlüsse verlegt, sodaß Schausteller und Musiker einen geeigneten Zugang zum Strom auf dem Festplatz haben.
Projekt erfolgreich! 2.195 € (109 %)
Projekt erfolgreich
70 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Erft eG
Wir brauchen eure Hilfe, damit wir uns einen neuen Pferdeanhänger leisten können. Da Pferde Anhänger zwischen 8000-10000 € kosten, würde jede Spende helfen um diese Summe aufzubringen.
Projekt erfolgreich! 4.220 € (105 %)
Projekt erfolgreich
146 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Erft eG

Neue Küche für das Schützenhaus Angelsdorf

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Angelsdorf 1876 e.V.
Das Bürger- und Schützenhaus Angelsdorf ist "Dreh und Angelpunkt" des Dorflebens. Viele Veranstaltungen sowie Kinder- und Jugendarbeit finden dort statt. Nach gut 30 Jahren muss dringend eine neue Küche her.
Projekt erfolgreich! 2.680 € (107 %)
Projekt erfolgreich
91 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Erft eG

Kindergarten-Zirkuswoche

Förderverein St. Bruno
Kinder wollen zeigen, was in ihnen steckt und das ist mehr als Erwachsene denken! Jedes Kind möchte Teil der magischen Zirkuswelt sein. Gemeinsam machen wir das möglich!
Projekt erfolgreich! 3.340 € (100 %)
Projekt erfolgreich
52 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Erft eG

Multi-Court-Sportanlage im Waldstadion Glessen

S.C. Schwarz-Gelb Glessen 1923/29 e.V.
Das Waldstadion ist seit einiger Zeit unter modernen Bedingungen und in einzigartiger Atmosphäre die Heimat für den Fußball- und Leichtathletiksport. Wir möchten nun durch den Bau eines Multi-Court-Platzes das Sportangebot erweitern und allen GlessenerInnen einen Platz für weitere Sportarten wie Basketball oder Volleyball bieten. Gleichzeitig erweitert ein solcher Platz die Kapazität des vorhanden Kunstrasens.
Projekt erfolgreich! 10.163 € (101 %)
Projekt erfolgreich
122 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Erft eG
„Die Zeit ist ein Kind, dessen Neugier selbst die schlimmsten Erfahrungen überdauert.“ Getragen von einem symphonischen Werk, das aus der Liebe zur Heimat seines Komponisten entstanden ist, schafft die filmische Erzählung um Zerstreuung, Harmonie und Verbundenheit eine neue Perspektive und eine ungekannte Auseinandersetzung mit den Kulturen, die das Bild und die Gesellschaft einer typisch deutschen Kleinstadt prägen.
Projekt erfolgreich! 17.589 € (117 %)
Projekt erfolgreich
75 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Erft eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Neuer Spendentopf

10.550 € von 25.000 € noch im Topf

Unser Crowdfunding-Ansatz entspricht unserem Leitgedanken "AUS der Region - FÜR die Region." Wir wollen, dass tolle Ideen mit einem Nutzen für die Menschen in unserer Region eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt gleich mehrfach:

Wir gewähren aktuell eine finanzielle Starthilfe zur Erreichung des Finanzierungsziels. Die Höhe richtet sich nach dem jeweiligen Finanzierungsbedarf des Projektes:

250 Euro bei Projekten bis 1.999 Euro
500 Euro bei Projekten zwischen 2.000 Euro und 3.999 Euro
1.000 Euro bei Projekten ab 4.000 Euro.

Und damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Gelder (Co-Funding): Für jeden zahlenden Unterstützer, der mindestens 5 Euro über die Crowdfundingplattform spendet, geben wir 10 Euro dazu. Und das so lange, bis die Projektsumme zu 100 % erreicht ist oder der aktuell von uns gefüllte Spendentopf leer ist.

Das Co-Funding gilt pro Person und Projekt. Mehrfachspenden eines Unterstützers werden daher nur einmalig mit einem Co-Funding durch die Volksbank Erft eG belohnt.

Die Auszahlung der Starthilfe sowie der Co-Funding-Summe erfolgt nur bei erfolgreichen Projekten.

Den Spendentopf befüllen wir mit Mitteln aus dem Gewinnsparen. Die Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer unserer Bank unterstützen mit jedem einzelnen ihrer Gewinnsparlose gemeinnützige Projekte in unserer Region: Aus einem Euro Spielanteil fließen jeweils 25 Cent in diese Förderung.
Darüber hinaus sichern sich Gewinnsparer mit ihren Losen Chancen auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Mehr Informationen auf

Projekt starten

58
25.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Unser einzigartiges Crowdfunding.
Mehr Informationen im Projekthandbuch

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02181 6909322
Volksbank Erft eG
Volksbank Erft eG Die Volksbank Erft eG ist ein mittelständisches... Telefon: 021816909-322

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank