Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 25.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit...

Mehr Info

Jetzt bewerben

Neue iPads für die Schüler der Grundschule an der Lahnaue

Neue iPads für die Schüler der Grundschule an der Lahnaue

Förderverein der Grundschule an der Lahnaue e.V.
Durch interaktive Lerninhalte, multimediale Präsentationen und digitale Lernspiele werden verschiedene Lerntypen angesprochen und der Unterricht gestaltet sich abwechslungsreicher. Mit Hilfe von Lernapps wird der Lerneffekt gesteigert und Lernfortschritte werden durch Feedback visualisiert. Das steigert die Motivation der Schüler und Schülerinnen.
1.190 € (59 %) finanziert
61 Tage
31 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Heuchelheim eG
Küche für DLRG Heuchelheim, neue Unterkunft
Die Küche ist das Herz eines jeden Heims! Diese neue Küche soll unser Herzstück werden für legendäre Küchnpartys oder auch nur einen Kaffee zur Arbeitssitzung. Zielgruppe: Vereinsmitglieder der DLRG OG Heuchelheim und Gäste
Projekt erfolgreich! 3.400 € (113 %)
55 Tage
27 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Heuchelheim eG
Wasserspender – gut für die Umwelt und für die Sportler
Wir vom SC Waldgirmes wollen mit der Anschaffung eines Wasserspender unseren CO2-Abdruck senken und etwas Gutes für die Umwelt als auch für unsere Sportler machen. Denn bei rund 250 Kindern und Jugendlichen sowie 80 Erwachsenen, die Tag für Tag beim SC Waldgirmes aktiv sind, haben unsere Sportler einen enormen Wasserverbrauch.
2.334 € (77 %) finanziert
33 Tage
44 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Heuchelheim eG
Erneuerung des Dorfbrunnens in Hohenahr- Mudersbach
Der alte Brunnen wurde von der Dorfgemeinschaft Anfang der '60er Jahre errichtet. Anfangs war der Brunnen ein Wasserbrunnen, in dem ein Pinguin als Wasserspeier fungierte. Im Laufe der Jahre wurde dieser aber stillgelegt und der Brunnen zwischenzeitlich mit Blumen bepflanzt. Der Brunnen entspricht nicht mehr den Sicherheitsvorschriften und muss daher zwingend abgebrochen und neu errichtet werden.
2.465 € (98 %) finanziert
16 Tage
23 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Heuchelheim eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis ...

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spendentopf 2025"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind seit jeher in unserer DNA verankert.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir viele kulturelle und soziale Projekte mit Spendengeldern von über 70.000 €.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase geschafft hat, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 160 Jahren betreut und unterstützt die Volksbank Heuchelheim eG als eigenständige Genossenschaftsbank ihre Mitglieder und Kunden. Wir sind in der Mitte Hessens mit Filialen in den Gemeinden Heuchelheim, Lahnau, Biebertal und Hohenahr vertreten.
Als vor Ort ansässige Volksbank sind uns die persönlichen Kontakte zu unseren Kunden besonders wichtig! Wir kennen unsere Kunden und deren Umfeld, und unsere Kunden kennen uns.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 25.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden
Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis ...

FAQ

Was ist das „Viele schaffen mehr“-Crowdfunding-Portal?
Wer darf ein Projekt einstellen?
Was kostet die Benutzung des Crowdfunding-Portals?
Beteiligt sich die Volksbank Heuchelheim?
Welche Voraussetzung gelten für das Einreichen eines Projektes?
Wer ist Ansprechpartner der Bank?
Kann ich auch Projekte starten, die nicht im Geschäftsgebiet liegen?
Wie viel Geld kann ich mit meinem Projekt einsammeln?
Wie lange läuft ein Projekt?
Was passiert, wenn das Fundingziel nicht erreicht wird?
Gibt es einen maximalen Spendenbeitrag?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0641 6056-280
Dominik Freitag
Dominik Freitag
Ilja Metzger
Ilja Metzger
Melanie Gerlach
Melanie Gerlach Telefon: 06416056280

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank