Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 10 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der gefüllte Spendentopf leer ist und bis zur Erreichung des jeweiligen Crowdfundingziels. Den Spendentopf füllen wir mit...

Mehr Info

Herbstkonzert

Herbstkonzert

Propsteipfarrei St. Cyriakus
Chorgesang ist klasse!
1.608 € (64 %) finanziert
66 Tage
80 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Förderung Städtepartnerschaft Dorsten - Rybnik
Wir veranstalten eine 4-tägige Partnerschaftsbegegnung mit verschiedenen Gruppen aus Dorsten und Rybnik.
1.450 € (96 %) finanziert
12 Tage
83 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Wir sind auf den letzten Metern - Pflasterung vor der Tribüne
In den vergangenen Jahren wurden viele Wege neben den Tennisplätzen gepflastert. Vor unserer Tribüne fehlen noch 80 Meter, die wir gerne auch noch aufwerten wollen. Das neue Pflaster lässt sich einfacher pflegen und es ist deutlich sauberer.
82 € (2 %) finanziert
28 Tage
4 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Neubau einer Asphalt-Eisstockanlage
Auf dem Gelände des SV Dorsten Hardt soll im Herbst diesen Jahres eine neue Eistockanlage samt Materialhütte entstehen. Diese bildet das Fundament des im Aufbau befindlichen 1. Asphalt- und Eisstock Verein Dorsten e.V. (AEV) und ist in Zukunft Spiel- und Trainingsstätte für unsere aktuell fast 50 und alle zukünftigen Mitglieder.
2.620 € (87 %) finanziert
70 Tage
61 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Shirts 2.0 - Judo Verein Hohe Mark 81 e. V. Wulfen

Shirts 2.0 - Judo Verein Hohe Mark 81 e. V. Wulfen

Judo Verein Hohe Mark 81 e. V. Wulfen
Shirts 2.0 - Nachdem wir unsere Vereinsmitglieder zu Jahresbeginn mit Hoodies ausgestattet haben (s. Online-Beitrag: https://dorsten-online.de/neue-vereinsjacken-fuer-jv-hohe-mark-81-wulfen-durch-crowdfunding/ ), wurde es mit diesen im Sommer ein wenig warm... Daher nun die Shirts - zum einheitlichen Auftritt bei Judo-Veranstaltungen (Gemeinschaftstrainings, Kyu-Prüfungen, Turnieren, etc.) und in der Öffentlichkeit.
520 € (69 %) finanziert
47 Tage
31 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Skifahrt Obertauern 2025/2026

Skifahrt Obertauern 2025/2026

Verein der Freunde und Förderer des Josef-Albers-Gymnasiums Bottrop e.V.
Mach die Skifreizeit der 8. Klasse des JAG Bottrop in Obertauern, Österreich, zu einem unvergesslichen Erlebnis! Seit über 30 Jahren fördern wir hier die Skifähigkeiten unserer Schüler*innen. Deine Unterstützung finanziert die Unterkunft, den Skiunterricht, die An- und Abreise sowie weitere gemeinsame Aktivitäten.
1.305 € (58 %) finanziert
43 Tage
86 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Skikeller JAG

Skikeller JAG

Verein der Freunde und Förderer des Josef-Albers-Gymnasiums Bottrop e.V.
Der Skikeller des Josef-Albers-Gymnasiums umfasst aktuell über 310 Paar Ski, 370 Paar Skischuhe und 340 Skihelme. Diese stehen den Schülerinnen und Schülern für die Skifahrt der Jahrgangsstufe 8 sowie für Projektkurse der Oberstufe bereit. Damit ermöglichen wir die Teilnahme an Schneesportaktivitäten auch ohne eigenes Material – und schaffen so Chancengleichheit für alle.
1.420 € (63 %) finanziert
43 Tage
88 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Kochen im Bürgerpark

Kochen im Bürgerpark

Verein Bürgerpark Maria Lindenhof e. V.
Der Bürgerpark Maria Lindenhof in Dorsten ist in den vergangenen Jahren zu einem Wohlfühlort für viele Bürgerinnen und Bürger geworden. Hier treffen sich viele Initiativen und Vereine. Gemeinsames Kochen und Genießen verbindet Menschen aus allen Kulturen. Durch eine Küche im Vereinsheim soll dies gefördert und unterstützt werden.
4.534 € (90 %) finanziert
31 Tage
158 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 10 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der gefüllte Spendentopf leer ist und bis zur Erreichung des jeweiligen Crowdfundingziels.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro betragen
  • das Geld muss für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

Projekte können von gemeinnützigen Vereinen ab einer Mindestsumme von 500 Euro bis zu einer Höchstsumme von 10.000 Euro auf unserer Plattform eingestellt werden.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02362 204-480
Christina Wienforth
Christina Wienforth
VereinteVolksbank Marketing

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank