Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "VerbundVolksbank OWL eG"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "VerbundVolksbank OWL eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Mehr Info

Jetzt bewerben

Die Scharmeder Dorfgemeinschaft unterstützt den Herzenswunsch der Jungen Generation im Zentrum des Ortes auf dem "Alten Sportplatz mit Herz" ein Kleinspielfeld (13 x 20 Meter) zu errichten. Viele Bürger sind bereit, bei diesem Projekt mitzuhelfen. Durch eure Spende kann es dann sehr zügig losgehen, so dass die Kinder das erweiterte Freizeitangebot schon bald nutzen können und der Ball ins Rollen kommt.
Projekt erfolgreich! 7.590 € (126 %)
77 Tage
110 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL

Multi-Court VfJ Helmern

Verein für Jugendpflege Helmern e.V.
Multi-Court in Helmern
2.660 € (53 %) finanziert
84 Tage
42 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL
Aufbauend auf dem Informationsdienst „Brenkener Bote“ soll mit dem Projekt „Digitaler Aushangkasten“ eine Plattform für weitere und moderne Informations- und Bürgerinteraktionsformate geschaffen werden. Den Bürgern wird so die Möglichkeit geboten, sich über die aktuellen Themen rund um den Ort, zu den Vereinen und Institutionen sowie zur örtlichen Wirtschaft proaktiv und tagesaktuell zu informieren.
3.225 € (64 %) finanziert
68 Tage
46 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL

Mit neuen Kostümen das Brauchtum erhalten

Sport-Club Blau-Weiß Ostenland e.V.
Eine Showtanzgruppe nicht nur für die närrische Zeit. Mit karnevalistischem Tanzsport möchten wir zwar vor allem während der Session die Bühnen rocken - aber auch im Laufe des gesamten Jahres zu besonderen Events die Menschen mit unserer Bühnenshow begeistern. Außerdem möchten wir uns bei Turnieren mit anderen Gruppen messen und immer wieder etwas dazu lernen. Wir möchten "in Bewegung" bleiben!
2.231 € (44 %) finanziert
60 Tage
44 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL

Sanierung Eingangsbereich Schützenhalle Thülen

St.Hubertus Schützenbruderschaft Thülen 1826 e.V.
Der Eingangsbereich der Schützenhalle Thülen ist optisch wie technisch in die Jahre gekommen. Deshalb wollen wir Spenden sammeln, um diesen wieder grundlegend zu sanieren.
Projekt erfolgreich! 10.650 € (106 %)
Projekt erfolgreich
101 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL

Umsetzung der Vogelstange Schützenbruderschaft Hoppecke

St. Hubertus Schützenbruderschaft 1850 e.V. Hoppecke
Die derzeitige Vogelstange auf der Vogelwiese des Schützenvereins in Hoppecke hält die notwendigen Abstände zu den angrenzenden Grundstücken teilweise nicht mehr ein. Diese Sicherheitsabstände sind aber notwendig, um zukünftig alle Auflagen für die Genehmigung eines Vogelschießens zu erfüllen. Daher hat die St. Hubertus Schützenbruderschaft 1850 e.V. das Projekt "Umsetzung der Vogelstange" ins Leben gerufen.
Projekt erfolgreich! 12.240 € (122 %)
Projekt erfolgreich
157 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL

Mehrgenerationen Sportstätte

USC Altenautal 21 e.V.
Im Zuge des Neubaus in Zusammenarbeit mit der Stadt Lichtenau hatte der USC Altenautal 21 einen erheblichen Anteil Eigenleistung zu erbringen. Unsere Rücklagen sind dadurch komplett aufgebraucht. Wir wollen nun noch die Räume ausstatten. Dafür benötigen wir eure Unterstützung. Wir bitten euch um Spenden für die Anschaffung von Sportgeräten für alle Generationen sowie die noch fehlende Kabinenausstattung.
Projekt erfolgreich! 10.450 € (104 %)
Projekt erfolgreich
50 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL
Unsere 18-köpfige Tanzgruppe besitzt leider nicht genügend Kostüme, daher können momentan nicht alle Tänzerinnen bei Auftritten dabei sein. Das möchten wir so schnell wie möglich ändern! Leider sind die Kostüme sehr kostenintensiv, da sie aufwendig verziert sind und aus mehreren Einzelteilen (z.B. Hut, Oberteil, Body, Rock, Schuhe) bestehen. Bitte hilf uns bei der Finanzierung weiterer Kostüme für die Paderfunken.
Projekt erfolgreich! 4.075 € (101 %)
Projekt erfolgreich
86 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL
Für unsere rund 30-köpfige Karnevalsbesetzung müssen dringend neue Uniformen angeschafft werden, da die über 40 Jahre alten und abgenutzten Jacken nicht mehr zeitgemäß sind. Reparaturen sind zum Teil unmöglich, sodass mehrere Jacken ausgetauscht werden müssten. Als Alternative sollen daher moderne Westen angeschafft werden.
Projekt erfolgreich! 5.265 € (118 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "VerbundVolksbank OWL eG"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "VerbundVolksbank OWL eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "VerbundVolksbank OWL eG""

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Weiterlesen
Das Ziel

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Genossenschaftsbanken. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding-Portal der VerbundVolksbank OWL eG und ihrer Zweigniederlassungen „Volksbank Paderborn“, „Volksbank Höxter“, „Volksbank Detmold“, „Volksbank Minden“, „Volksbank Brilon“ , „Volksbank Büren-Salzkotten“ und „Bankverein Werther“ bei.

Gemeinsam gute Ideen verwirklichen
Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr im Netzwerk Heimat. Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Ganz so, wie es die genossenschaftlichen Gründungsväter schon vor mehr als 160 Jahren erlebt haben. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute ihre Unterstützer finden, ist unser Crowdfunding-Portal.

Mitmachen ist ganz leicht
Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für die Turner, eine neue Schaukel für den Spielplatz, oder, oder, oder. Wann immer Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchten, können Sie auf diesem Portal finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht’s.

Sammeln Sie Geld für Ihr Projekt. Dabei gibt einfach jeder so viel er möchte. Nach einem festgelegten Zeitraum wird geschaut, ob genügend Geld für die Realisierung des Projekts gesammelt wurde. Wenn ja, können die Initiatoren durchstarten und die Unterstützer erhalten am Ende ein kleines Dankeschön. Falls die notwendige Summe nicht erreicht wird, bekommen die Förderer ihr Geld zurück.

Über die Bank

VerbundVolksbank OWL eG – Heimat-Bank für Ostwestfalen-Lippe

Die VerbundVolksbank OWL eG mit ihren Zweigniederlassungen „Volksbank Paderborn“, „Volksbank Höxter“, „Volksbank Detmold“, „Volksbank Minden“, „Volksbank Brilon“ , „Volksbank Büren-Salzkotten“ und „Bankverein Werther“ ist die führende genossenschaftliche Regionalbank im Wirtschaftsraum Ostwestfalen-Lippe. Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als VerbundVolksbank OWL eG, aber auch und vor allem für die Menschen in unserer Region.

Vor Ort was bewegen
Wir arbeiten und leben in Ostwestfalen-Lippe. Hier sind wir lokal verwurzelt und vernetzt. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch für die Menschen in unserer Heimat einsetzen und unser Netzwerk öffnen. Von jeher stärken wir über das tägliche Bankgeschäft hinaus mit finanzieller und ideeller Unterstützung die Bürgergesellschaft vor Ort. So haben wir 2021 fast 900 Vereine, Institutionen und Initiativen in unterschiedlichen Bereichen wie Kinder- und Jugendförderung, Kultur, Heimatpflege, Soziales oder Sport unterstützt.

Innovative Ideen nach vorne bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben in den Dörfern und Städten unserer Region bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen dafür zu gewinnen, ist unser Ziel – auch mit unserer Crowdfunding-Plattform.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf. Und der ist aktuell mit insgesamt 50.000 Euro gefüllt.

Weniger

Über die Aktion

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "VerbundVolksbank OWL eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Informationen zur Bewerbung

Es gelten die Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattform.

Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "VerbundVolksbank OWL eG"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "VerbundVolksbank OWL eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

FAQ

Was ist das „Netzwerk Heimat OWL“-Crowdfunding-Portal?
Beteiligt sich die VerbundVolksbank OWL eG an Crowdfunding-Projekten?
Was geschieht, wenn die Fundingsumme nicht erreicht wird?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wer darf Projekte einstellen?
Kann ich auch Projekte starten, die nicht im Geschäftsgebiet liegen?
Wer sind die Ansprechpartner?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

05251 294-369
Indra Köller
Antje Figge-Rohde
Antje Figge-Rohde Telefon: 0525129428321

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank