125.408 € bereits gesammelt
26.066 € Co-Funding-Anteil
23 Projekte
928 Unterstützer
Der Brand in der Sporthalle Cunewalde hat den HVO Cunewalde heimatlos gemacht. Der nun einhergehende Mehraufwand durch ausweichen in andere Hallen soll u.a. durch Anschaffung eines Transporters (Kauf oder Leasing) abgefedert werden. Gerade im Nachwuchsbereich wollen wir Beförderungsmöglichkeiten zu Trainingseinheiten anbieten, um die Mitglieder im Verein zu halten. Zudem können Trainingshilfen angeschafft werden.
15.438 € (77 %) finanziert
67 Tage
101 Unterstützer
Betreut von Volksbank Dresden-Bautzen
Als Hanse 3 e.V. wollen wir uns nun aktiv in die neu aufgerollte Diskussion um Bebauung und Nutzung des Geländes einbringen und eine langfristige Perspektive für das Haus als sozio-kulturelles Zentrum in dem neu entstehenden Stadtraum entwickeln. Zusätzlich wollen wir zukünftig als Vorbild für die nachhaltige Raumentwicklung dienen. Dazu braucht es paar kleine und größere Infrastruktur Änderungen.
43 von 100 Fans erreicht
8 Tage
43 Fans
Betreut von Volksbank Dresden-Bautzen

Umgestaltung der Kantine im Heinrich-Schütz-Konservatoriu...

Freunde des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden e. V.
Die Umgestaltung der Kantine im HSKD ist ein Projekt der »Freunde des HSKD e. V.«. Die Freunde möchten die Kantine zu einem Raum umgestalten, der die Mitarbeiter*innen und Honorarlehrkräfte des HSKD zum Auftanken und Wohlfühlen einlädt. Mit der umgestalteten Kantine soll ein Ort entstehen, der zum Kommunizieren, Austauschen, Relaxen und Ideenfinden oder als Pausentreff genutzt werden kann.
Projekt erfolgreich! 6.245 € (104 %)
Projekt erfolgreich
75 Unterstützer
Betreut von Volksbank Dresden-Bautzen

Schulhofneugestaltung Semper Gymnasium

Förderverein "Freunde und Förderer des Sempergymnasium Dresden e.V.
Im Rahmen unserer Schulhofneugestaltung soll dem Bewegungsbedürfnis von Kindern und Jugendlichen Raum gegeben und durch die Schaffung von Elementen der aktiven Beschäftigung Rechnung getragen werden. Die Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, die Pausen und den Nachmittagsbereich aktiv zu verbringen. Dafür möchten wir verschiedene Spielgeräte, wie z. B. die Super Nova oder eine Boulderwand, anschaffen.
Projekt erfolgreich! 11.950 € (119 %)
Projekt erfolgreich
95 Unterstützer
Betreut von Volksbank Dresden-Bautzen
Das Projekt beinhaltet eine Analyse der frequenzabhängigen Nachhallzeiten durch eine Spezialfirma, die Messungen durchführt. Daraus müssen entsprechende bauliche und einrichtungstechnische Maßnahmen abgeleitet werden, die die vorhanden Echos kompensieren und abschwächen. Daraus ableitend werden Angebote von Firmen eingeholt, die diese durchzuführenden Arbeiten ausführen und in möglichst kurzer Zeit realisiert.
5.846 € finanziert
Projekt erfolgreich
24 Unterstützer
Betreut von Volksbank Dresden-Bautzen
Alles zählt!

Ein Platz für uns - Skaterpark Kamenz

Deutscher Kinderschutzbund OV Kamenz
Was gibt es Schöneres als seine Freizeit aktiv und voller Bewegung an der frischen Luft zu verbringen?
Projekt erfolgreich! 5.372 € (134 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut von Volksbank Dresden-Bautzen

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird: Spendenaktion der AWO Sa...

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen e.V.
Wir möchten den ankommenden Ukrainer:innen direkt helfen! Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Menschen dabei, Ihre Wohnungen mit dringend benötigten Geräten wie Waschmaschine, Kühlschrank und Herd auszustatten und so schnell selbstständig ihren Alltag bewältigen zu können. Die AWO Gliederungen in ganz Sachsen melden direkt Ihren Bedarf an den Landesverband - und wir stellen die benötigten Mittel zur Verfügung!
12.623 € finanziert
Projekt erfolgreich
47 Unterstützer
Betreut von Volksbank Dresden-Bautzen
Alles zählt!
Kirche = Gemeinschaft = Café. Deshalb soll auch in diesem Jahr unser Sommercafé in Weixdorf mit dem gleichen Ambiente wie gewohnt stattfinden. Mit den Einnahmen dieser Veranstaltungen unterstützen wir die Innensanierung unserer Kirche über Spenden. Zur generationsübergreifenden Bewirtung mit selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee benötigen wir mehr als nur Picknickdecken. Wir benötigen eigene Tische und Stühle.
Projekt erfolgreich! 2.130 € (125 %)
Projekt erfolgreich
31 Unterstützer
Betreut von Volksbank Dresden-Bautzen

Das Grumbacher Wichtelhaus braucht eure Unterstützung

Heimat- und Kulturpflege e.V. Grumbach
Ein Jahr lang haben engagierte Einwohner des Ortes das Wichtelhaus geplant, gestaltet und gebaut. Am 1. Dezember war es soweit: Kindergartengruppen öffneten das erste Fenster! Täglich entdeckten sie mit ihren Familien in phantasievoll gestalteten Fensterbildern Überraschungen: Geschichten über Karli und seine Freunde, den Wichteln und dem Kobelchen, Weihnachtslieder, Bastelanleitungen und Backrezepte.
Projekt erfolgreich! 10.601 € (110 %)
Projekt erfolgreich
92 Unterstützer
Betreut von Volksbank Dresden-Bautzen
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

28.330 € von 45.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 25 Prozent bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro pro Förderer, der sich an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie unter www.vbddbz.de/gewinnsparen auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

37
45.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Gemäß dem genossenschaflichen Gedanken, geben wir Gelder aus dem Gewinnsparen wieder in die Region zurück. Machen Sie mit und stellen Sie Ihre Projekte ein oder unterstützen Sie einen Verein Ihrer Wahl.

Wie Sie Ihr Projekt einstellen, erfahren Sie im Projekthandbuch.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0351 8131-0
Rico Teich
Rico Teich
Thomas Lohse
Thomas Lohse
Simone Hollstein
Simone Hollstein

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank