Spendentopf 2024

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jede Spende verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro je Projekt - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 25.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit...

Mehr Info

Kindertrauer in Bewegung

Kindertrauer in Bewegung

Hilfe für verletzte Kinder-Seelen ggmbH
Durch Bewegung und körperliche Anstrengung eine Strecke den Weg der Trauer zu gehen hilft, die Wut zu kanalisieren und das Selbstvertrauern wieder aufzubauen. Einen Tagesausflug zum Kletterpark in Haltern am See, ist das Ziel dieser Aktion. Da können auch schon mal Höhenängste überwunden, die Familienkonstellation neu geordnet und neue Freundschaften geschlossen werden. Ein Tag für die "nicht mehr ganze" Familie.
Projekt erfolgreich! 2.772 € (108 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Bewegungsspiele für die Turnhalle

Bewegungsspiele für die Turnhalle

Kindergartenförderverein St. Antonius RE e.V.
In unserem Projekt geht es um die Anschaffung von Spielsachen und Gestaltung der Turnhalle unseres Kindergartens. Leider sind viele Gegenstände in der Turnhalle in die Jahre gekommen und für die Kinder nicht mehr attraktiv und ansprechend.
Projekt erfolgreich! 900 € (100 %)
Projekt erfolgreich
11 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Rettungssport hilft Leben retten - Wir brauchen Material zum Üben
Rettungssport rettet Leben – unterstützen Sie die DLRG Recklinghausen bei der Anschaffung neuer Rettungsskis und Rettungsboards! Helfen Sie mit, die Ausbildung unserer jungen Lebensretter zu fördern und die Sicherheit im Naturfreibad Suderwich sowie an Nord- und Ostsee durch gezieltes Training mit entsprechender Ausrüstung zu verbessern. Jeder Beitrag zählt!
Projekt erfolgreich! 5.515 € (100 %)
Projekt erfolgreich
71 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Bekleidung für den Spielbetrieb

Bekleidung für den Spielbetrieb

Förderverein des 1.Badminton Clubs Recklinghausen 1980 e.V.
Mit diesem Projekt möchten wir den Wunsch nach einheitlicher Vereinsbekleidung unterstützen.
Projekt erfolgreich! 3.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
39 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Neue Zelte fürs Ferienlager St. Franziskus Marl

Neue Zelte fürs Ferienlager St. Franziskus Marl

Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus
Wir können auf fast vier Jahrzehnte Zeltlager der Gemeinde St. Franziskus zurückblicken. Damit das Ferienlager noch lange fortbestehen kann, müssen Zelte, die seit vielen Jahren in unserem Lagerbestand sind, regelmäßig repariert oder sogar ersetzt werden. Diese außerplanmäßigen und leider auch hohen Kosten können wir nicht alleine bewältigen. https://www.stfranziskus-marl.de/kirchen-einrichtungen/fahrten-freizeiten
Projekt erfolgreich! 1.355 € (271 %)
Projekt erfolgreich
23 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Unterstützung des Spiel- und Turnierbetrieb des 1.BCR

Unterstützung des Spiel- und Turnierbetrieb des 1.BCR

Förderverein des 1.Badminton Clubs Recklinghausen 1980 e.V.
Mit diesem Projekt möchten wir die sportlichen Aktivitäten unserer aktiven unterstützen.
Projekt erfolgreich! 3.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
30 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Wiederaufbau Batting Cage

Wiederaufbau Batting Cage

1. Baseballverein Marl Sly Dogs e.V.
Im Februar 2021 wurde der erst kurz zuvor in Betrieb genommene Batting Cage der Marl Sly Dogs durch den heftigen Schneefall zerstört. In zwei Jahren haben wir in Eigenarbeit die Vorbereitungen durchgeführt und konnten die Halle kaum für unser Training nutzen. In den letzten drei Jahren haben wir erneut Gelder für den Kauf einer neuen Halle gesammelt und benötigen nun noch die letzten Gelder für Kauf und Aufbau.
Projekt erfolgreich! 4.110 € (102 %)
Projekt erfolgreich
46 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Neugestaltung Kreativraum

Neugestaltung Kreativraum

Hilfe für verletzte Kinder-Seelen gGmbH
Wir begleiten trauernde und durch den Tod eines nahen Angehörigen traumatisierte Kinder und Jugendliche auf ihrem ganz persönlichen Trauerweg. Durch verschiedene räumliche Angebote wie Z.B. Kreativraum, Wut-/Toberaum, Spielraum, etc. geben wir ihren Gefühlen Raum. Unser Kreativraum wird stark beansprucht und muss dringend neu gestaltet, renoviert und erweitert werden.
Projekt erfolgreich! 3.234 € (101 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Baseball Winterliga

Baseball Winterliga

1. Baseballverein Marl Sly Dogs e.V.
Unterstützung der U10/12 Baseball-Winterliga 2024 in Marl
Projekt erfolgreich! 850 € (141 %)
Projekt erfolgreich
12 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spendentopf 2024"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir möchten, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf: Wir verdoppeln jede Spende bis max. 50 Euro je Projekt/Spender solange, bis das Spendenziel erreicht ist. Die Verdoppelung durch unsere Volksbank ist auf 2.000 Euro je Projekt begrenzt. Um die Plattform vielen Vereinen zugänglich zu machen, begrenzen wir die Projektteilnahme pro Verein im Jahr auf 2.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Crowdfunding-Portale unterstützen solche Vorhaben.

Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jede Spende verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro je Projekt - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 25.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie unter vb-marl-recklinghausen.de/gewinnsparen.


Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro betragen. Bei "Alles zählt"-Kampagnen liegt das Spendenziel symbolisch bei einem Euro, da die gesamte Spendensumme nach dem Finanzierungsphase ausgezahlt wird.
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro betragen. Bei "Alles zählt"-Kampagnen liegt das Spendenziel symbolisch bei einem Euro, da die gesamte Spendensumme nach dem Finanzierungsphase ausgezahlt wird.
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

FAQ

Wie funktioniert das Crowdfunding?
Wer kann Projekte einstellen?
Welche Projektgrößen sind möglich?
Welche Laufzeit können Projekte haben?
Wann werden die Spenden ausgezahlt?
Was passiert, wenn das Finanzierungsziel nicht erreicht wurde?
Was sind "Alles zählt"-Projekte?
Welche Unterlagen werden benötigt?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02365 418-171
Susanne Schui
Susanne Schui
Susanne Korf
Susanne Korf
Melina Weßels

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank