Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

108.446 € bereits gesammelt
45.944 € Co-Funding-Anteil
29 Projekte
1.133 Unterstützer
Das Projekt steht im Zusammenhang mit der Neugestaltung der Kirche St. Elisabeth in Recklinghausen. Sie soll dazu beitragen, das Gemeindeleben zu bereichern und die Kirche St. Elisabeth zum Stadtteilzentrum zu entwickeln. Ein Baustein der Kirchenneugestaltung ist der Ersatz der alten Kirchenbänke durch eine neue Bestuhlung. Damit soll eine flexible Nutzung der Kirche für verschiedene Veranstaltungen ermöglicht werden
5.745 € finanziert
21 Tage
41 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Alles zählt!

Neues Material für FLASH Ferienfreizeit (Spielzeug, Sport...

Ferienlager St. Heinrich der katholischen Pfarrei Heilige Edith Stein, Marl
Hallo Leute!! Bitte helft uns unsere Ferienfreizeit mit neuem Sport-, Spiel- und Bastelmaterial auszustatten. Spielkarten gehen verloren, Bälle verschleißen und auch die besten Stifte halten nicht ewig. Darüber hinaus müssen wir uns mit Materialien an die veränderten Vorlieben unserer Teilnehmenden anpassen. Macht euch selbst ein Bild über unsere Freizeit auf: www.flash-marl.de
Projekt erfolgreich! 1.120 € (112 %)
19 Tage
13 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG

Kumpel für Bär

Hilfe für verletzte Kinder-Seelen gGmbH
Wir begleiten trauernde und durch den Tod eines nahen Angehörigen traumatisierte Kinder und Jugendliche. Um mit noch sehr jungen Kindern ins Gespräch zu kommen und ihre aktuelle Gefühlswelt zu verstehen, arbeiten wir erfolgreich mit großen Handpuppen, die eigens nach unseren Vorstellungen hergestellt werden. Nun braucht unser Bär, der inzwischen viele kleine Freunde hat, noch einen Kumpel oder/und eine Freundin.
4.253 € finanziert
15 Tage
56 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Alles zählt!

Förderung des Spiel- und Turnierbetrieb des BCR

Förderverein des 1.Badminton Clubs Recklinghausen 1980 e.V.
Mit diesem Projekt möchten wir die sportlichen Aktivitäten unserer aktiven unterstützen.
Projekt erfolgreich! 1.504 € (100 %)
Projekt erfolgreich
17 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG

Wir wollen raus, aber kaum was vor dem Haus

Kindergartenförderverein St. Antonius RE e.V.
In unserem Projekt geht es um die Anschaffung von Spielsachen und Gestaltung des Außengeländes unseres Kindergartens. Leider sind viele Sachen farblos und trist. Zudem fehlt es selbst an einfachen Sachen wie Sandspielzeug oder Bälle.
Projekt erfolgreich! 750 € (100 %)
Projekt erfolgreich
14 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG

Auf die Plätze, fertig, los! Wir laufen für den Zirkus!

Freunde und Förderer der Anton- Wiggermann- Schule
Im Juni 2024 findet in unserer Schule das Zirkusprojekt statt, in dem unsere SchülerInnen selbst zu großen Artisten werden. Um dieses tolle Projekt zu finanzieren, absolvieren die Kinder unserer Schule am 18.09.23 einen Sponsorenlauf.
13.186 € finanziert
Projekt erfolgreich
179 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Alles zählt!

Pfadfinder auf dem Jacobsweg

DPSG Christ König, Marl
http:/www.dpsg-marl-sickingmuehle.de
4.061 € finanziert
Projekt erfolgreich
52 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Alles zählt!
Seit 2019 betreut der Stadttauben Marl e.V., recht erfolgreich, das Taubenhaus am Marler Stern . Oft werden uns, von Mitbürgern, kranke und verletzte Tauben übergeben. Diese können sich dann, nachdem sie gepäppelt und gepflegt wurden, in der Gnadenvoliere erholen. Die Gnadenvoliere muss vervollständigt und instandgesetzt werden. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung.
4.220 € finanziert
Projekt erfolgreich
49 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Alles zählt!

Teamware für den Spielbetrieb

Förderverein des 1.Badminton Clubs Recklinghausen 1980 e.V.
Mit diesem Projekt möchten wir den Wunsch nach einheitlicher Vereinswear unterstützen.
Projekt erfolgreich! 2.500 € (100 %)
Projekt erfolgreich
30 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Marl-Recklinghausen eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf 2023 "alles zählt"

5.372 € von 20.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jede Spende verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro je Projekt - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 10.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Das maximale Co-Funding der Volksbank Marl-Recklinghausen eG ist auf 2.000 EUR pro Projekt beschränkt.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie unter vb-marl-recklinghausen.de/gewinnsparen.


Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Projekt starten

73
20.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir möchten, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf: Wir verdoppeln jede Spende bis max. 50 Euro je Projekt/Spender solange, bis das Spendenziel erreicht ist. Die Verdoppelung durch unsere Volksbank ist auf 2.000 Euro je Projekt begrenzt.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Crowdfunding-Portale unterstützen solche Vorhaben.

Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Wie funktioniert das Crowdfunding?

Crowdfunding (zu Deutsch: Schwarmfinanzierung) ist ein innovatives Modell, bei dem eine Vielzahl von Menschen gemeinsam ein Projekt finanziert.

Nachdem das Projekt auf der Plattform "Viele schaffen mehr" eingereicht, durch die Volksbank freigegeben und der Projektinitiator legitimiert wurde, beginnt die Finanzierungsphase. In dieser wird Geld für das Projekt gesammelt. Dabei kann jeder Projektunterstützer über die Plattform spenden - jeder so viel er möchte.

Wir verdoppeln jede Spende bis max. 50 Euro je Projekt/Spender solange, bis das Spendenziel erreicht ist. Ist das Projekt erfolgreich und ist das Finanzierungsziel innerhalb des Kampagnenzeitraumes erreicht, werden die Spenden der Unterstützer sowie unsere zusätzlichen Spenden (Co-Funding) ausgezahlt.

Wer kann Projekte einstellen?

Gemeinnützige Einrichtungen. die einen Freistellungsbescheid vom Finanzamt haben, wie zum Beispiel Kirchengemeinden, Vereine und Stiftungen können Projekte einstellen. Die eingestellten Projekte müssen einen gesellschaftlichen, kulturellen, sozialen oder sportlichen Zweck verfolgen.

Projekte, die einen kommerzielen oder politischen Hintergrund haben, sind ausgeschlossen.

Welche Projektgrößen sind möglich?

Es können Projekte von 500 bis 10.000 Euro eingestellt werden.

Welche Laufzeit können Projekte haben?

Projekte können für maximal 90 Tage eingestellt werden. Eine kürzere Laufzeit ist möglich.

Wann werden die Spenden ausgezahlt?

Nach Projektende und bei Erreichen des Projektziels dauert die Auszahlung der Spenden in der Regel 10 bis 14 Tage. Die Spenden werden auf das im Projekt angegebene Konto überwiesen.

Die Auszahlung erfolgt in zwei Teilen:

1. gesammelte Spenden der Unterstützer und
2. Spende unserer Volksbank (Co-Funding)

Was passiert, wenn das Finanzierungsziel nicht erreicht wurde?

Wenn das Finanzierungsziel bis zum Ende des Kampagnenzeitraumes nicht erreicht wurde, werden die Spendengelder wieder an die Projektunterstützer zurückgezahlt.

Dies gilt nicht für unsere Spenden (Co-Funding): Die Summe ist gesichert und wird in jedem Fall überwiesen.

Was sind "Alles zählt"-Projekte?

Diese Projekte erhalten alle Spenden ab dem ersten Euro. Es wird kein festes Finanzierungsziel (Fundingziel) genannt. Bei der Einstellung des Projektes muss als Fundingziel "1 Euro" eingegeben werden.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Beachten Sie, dass nicht zwingend alle Dokumente hochgeladen werden müssen (entweder oder):

  • Freistellungsbescheid (notwendig)

Verein e.V.

  • Vereins - Registerauszug
  • Vereinssatzung
  • Vertretungsvollmacht (sofern der Starter nicht als alleinvertretungsberechtigt im Registerauszug aufgeführt ist)

Körperschaft des Öffentlichen Rechts wie Kirchen/Gemeinden etc.

  • Gründungsunterlagen zur Existenz der Körperschaft
  • Satzung oder Auszug aus Amtsblatt (öffentliche Bekanntmachungen)
  • Notarielle Bestätigung - Ernennungsurkunden, Unterlagen zur Ermittlung fiktiver wirtschaftlich Berechtigter (Vorstand, Stiftungsräte usw.)
  • Ggf. Vollmacht für nicht alleinvertretungsberechtigten Starter von der nächsthöheren Stelle
  • Schreiben/Dokument, aus dem hervorgeht, dass Vollmachtgeber der nächsthöheren Stelle angehört

Stiftung

  • Dokumente zum Nachweis der Existenz der Stiftung, z.B. Anerkennungsurkunde

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02365 418-171
Susanne Schui
Susanne Schui
Susanne Korf
Susanne Korf
Melina Weßels

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank