Nils Springer
Wer oder was verbirgt sich eigentlich hinter dem DRK-Logo in Erkrath? Ein großer Verband mit Verwaltung? Nein! Wir sind ein kleiner rein ehrenamtlicher Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes, welcher sich ausschließlich über Spenden oder Aufwandsentschädigungen finanziert, die wir für durchgeführte Sanitätsdienste auf Veranstaltungen erhalten. Somit hat die Pandemie durch die Absage von Veranstaltungen und Rückgang von Spenden nicht nur konkrete Auswirkungen auf unsere finanzielle Lage, sondern auch auf der anderen Seite einen wesentlich höheren Einsatz- und Kostenaufwand. So waren und sind wir bis heute noch fast täglich im Einsatz an Probeentnahmestellen sowie Verpflegung von anderen Einsatzkräften oder unter Quarantäne stehenden Betroffenen. Aber auch bei überörtlichen Hilfeleistungen z.B. in Gütersloh, Düsseldorf oder Wuppertal waren wir tätig.
Wir sind ca. 35 aktive Mitglieder/innen die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für die Erkrather Bevölkerung sozial engagieren. Hier sind wir neben dem Katastrophenschutz auch in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, in der Blutspende und in der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe tätig. Ich selbst bin Bereitschaftsleiter innerhalb des Ortsvereins und versuche mit dem Projekt meine Kameradinnen und Kameraden zu unterstützen. Eine gute Ausrüstung ist unerlässlich für unsere Tätigkeit.

Unterstützte Projekte

