Baustoff Mill GmbH

Baustoff Mill GmbH

6 Unterstützte Projekte
1 Eigene Projekte
1 Gemerkte Projekte

Unterstützte Projekte

Ausbau der Schulungs- & Vereinsräume im neuen Feuerwehrgerätehaus!
Projekt erfolgreich
Die Freiwillige Feuerwehr Habichsthal e.V. plant gemeinsam mit der Marktgemeinde Frammersbach ein neues, modernes Feuerwehrhaus zu errichten. Dies ist ein bedeutendes Projekt, das der gesamten Dorfgemeinschaft in Habichsthal zugute kommt. Der Verein übernimmt dabei in Eigenleistung den Ausbau der Vereins- und Schulungsräume und ist deshalb auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Neue Gardeuniformen für die Frammersbacher Garde
Projekt erfolgreich
Lass dich mitnehmen in die Welt des karnevalistischen Tanzsports und hilf uns, unsere Garde mit neuen Tanzuniformen auszustatten! Wirst auch du dich mit den Mädels auf der Bühne freuen, wenn sie mit ihren neuen Kostümen um die Wette strahlen? Sei dabei und unterstütze uns bei unserem Vorhaben! Jeder Euro zählt - und wir zählen auf dich!
Neuer Rasenroboter für die Faustballer des TuS Frammersbach
Projekt erfolgreich
Tauche ein in die Welt des Faustballs beim TuS Frammersbach und hilf uns, die Zukunft unserer Jugendlichen zu gestalten! Mit deiner Spende für einen Rasenroboter verwandeln wir unseren Trainingsplatz in einen grünen Traum, auf dem Talente erblühen können. Jeder Euro zählt, um optimale Trainingsbedingungen zu schaffen und unsere Jugendlichen zu unterstützen. Sei dabei und investiere in die Champions von morgen! ?? #
Umrüstung Flutlichtanlage auf LED-Technik
Projekt erfolgreich
Der Trainingsplatz des TuS Frammersbach wurde 2001/2002 als Aschenplatz mit einer Halogenflutlichtanlage errichtet. Im Jahre 2014 wurde das Sportgelände zu einem Kunstrasenplatz umgebaut und bietet unseren Jugendmannschaften sowie den drei aktiven Herrenmannschaften sehr gute Trainingsbedingungen. Die bestehende Flutlichtanlage soll nun auf eine zukunftsfähige LED-Technik umgerüstet werden.
KSC Frammersbach - Erneuerung Kegelbahn - Wettkampfanzeige
Projekt erfolgreich
Der KSC Frammersbach spielt seit über 25 Jahren in den Bundesligen des Kegelsportes und zählt damit zu den wenigen Vereinen in Deutschland, die solch eine Historie vorweisen können. Unsere aktuelle Kegelbahnanlage wurde im Jahr 1990 gebaut und 2008 modernisiert. Das weiterentwickelte moderne Wertungssystem im Wettkampf kann damit nicht mehr abgebildet werden, hierfür benötigen wir eine neue Wettkampfanzeige.
Neues Quad für MSF Frammersbach e.V. im ADAC
Projekt erfolgreich
Um das Trialgelände und den Bikepark des MSF am Sauerberg instandhalten, pflegen und verbessern zu können, wird ein geländegängiges Fahrzeug benötigt. Hierfür kommt nur ein Quad in Frage. Aufgrund hoher Reparaturanfälligkeit musste das alte Quad abgestoßen werden. Das neue Quad soll auch mit Raupen ausgestattet werden, um im Winter das Gelände auf Windbruch zu prüfen, aber auch um Loipen spuren zu können.