Marleen Menne

81 Unterstützte Projekte
1 Eigene Projekte
2 Gemerkte Projekte
Marleen Menne

Unterstützte Projekte

Renovierung Hallenboden
noch 82 Tage
Die Bürgerschützengilde Bad Driburg erneuert im Herbst 2025 den Hallenboden in ihrer Schützenhalle. Nach Jahrzehnten muss dieser dringend ausgetauscht werden. Der Boden löst sich bereits vom Estrich und deshalb wäre eine zukünftige Hallennutzung ohne die Renovierung nicht mehr möglich.
Tanzen, Turnen, Kicken - neue Ausstattung für unsere Kinder
noch 56 Tage
Wir möchten Kinder in Bewegung bringen – mit Spaß, Teamgeist und neuer Ausstattung! Mit eurer Unterstützung schaffen wir Kostüme, Mini-Tore, eine Turnbank und eine Spiegelwand für unsere Kindergarde, Kicker*innen und die Kinderbewegung an.
Neue Große Trommel für den Spielmannszug Vinsebeck
Projekt erfolgreich
Die Große Trommel hat im Spielmannszug eine bedeutende Rolle. Sie ist nicht nur Taktgeber für die Musiker, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Marschunterstützung. Ohne die Große Trommel würde dem Spielmannszug ein entscheidendes Element fehlen, dass Struktur, Rhythmus und Klang in die Musik bringt.
Kunst am Trafohäuschen - Farbe für Willebadessen
Projekt erfolgreich
Im Rahmen eines kreativen Kunstprojekts plant die Stiftung Europäischer Skulpturenpark eine Zusammenarbeit mit der Grundschule an den sieben Quellen Willebadessen. Ziel ist es, das äußere Erscheinungsbild eines unansehnlichen Trafohäuschens in der Nähe der Schule künstlerisch zu transformieren.
LED Sportplatzbeleuchtung
Projekt erfolgreich
Unterstütze unser Projekt und hilf uns, unsere alte Flutlichtanlage gegen eine energieeffiziente LED-Lösung auszutauschen! Mit deiner Spende sorgst du nicht nur für eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sondern auch für geringere Kosten und einen nachhaltigeren, energieeffizienteren Betrieb. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, die Zukunft heller zu machen! Dein Beitrag zählt – mach mit!
Neuer Hauptrasenmäher
Projekt erfolgreich
Der SV Borussia Hohenwepel ist ein Traditionsverein im Stadtgebiet Warburg mit 370 Mitgliedern. Wir benötigen für die Platzpflege unseres Rasenplatzes einen neuen Rasenmäher. Die Kosten belaufen sich auf ca. 15.000€.
Erhalt des Ehrenmals in Wehrden
Projekt erfolgreich
Das Ehrenmal in Wehrden für die Gefallenen und Opfer beider Weltkriege ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch ein Mahnmal gegen das Vergessen. Es erinnert es an 144 Männer und Frauen aus Wehrden, die ihr Leben in den Kriegen verloren haben. Die Witterung hat in 65 Jahren den Inschriften mit den Namen an dem Gedenkstein stark zugesetzt. Bitte helft mit, den Zerfall zu stoppen und unser Ehrenmal zu erhalten!
Neue Wege für die Dreizehnlindenhalle – Gemeinsam gestalten
Projekt erfolgreich
Gemeinsam für Alhausen: Nachdem der Betreiberverein Dreizehnlindenhalle e.V. die Förderzusage zur Herstellung eines barrierefreien Zugangs in die Dreizehnlindehalle erhalten hat, haben sich der Betreiberverein, die St. Vitus Schützengilde Alhausen e.V. und der SV Rot-Weiß Alhausen e.V. dazu entschlossen, auch die umliegenden Flächen und Wege in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Modernisierung Geschäftsstelle/ Dartraum
Projekt erfolgreich
Das Projekt umfasst einen kostspieligen Innenausbau mit Elektrik, Heizung, Sanitären Anlagen und Equipment, wie Tische Stühle usw.! Zudem werden Schränke und Regale für das Einlagern von Vereinsordern benötigt. Darüber hinaus muss die Außenfassade erneuert werden.
Königskette für Natzungen
Projekt erfolgreich
Unsere jetzige Königskette ist stark reparaturbedürftig und wird dem Träger oder der Trägerin nicht mehr gerecht. Das damals verwendete Material ist von minderwertiger Qualität, was eine professionelle Instandsetzung unmöglich macht. Aus diesem Grund benötigt die St. Nikolaus Schützenbruderschaft eine neue Königskette. Diese soll von einem regionalen Juwelier angefertigt werden und von hochwertiger Qualität sein.
Neue Uniformen für die Prinzengarde Grün-Weiß Steinheim
Projekt erfolgreich
Die Prinzengarde benötigt 25 neue Garde-Uniformen, da die alten Kostüme nicht mehr richtig passen und auch nicht genügend Uniformen für die ganze Gruppe, die einen großen Zuwachs erhalten hat, vorhanden sind. Nur so können die Auftritte für die Tänzerinnen und den Steinheimer Karneval gesichert werden.
Küche für die Zukunftswerkstatt Scherfede
Projekt erfolgreich
Dem Verein Zukunftswerkstatt Scherfede fehlt in seinen Räumen in der Verwaltungsnebenstelle Scherfede noch eine Kücheneinrichtung inklusive Elektrogeräten, Geschirr, Besteck, und einer Spülmaschine. Die Räume sollen demnächst der Dorfgemeinschaft zur Verfügung stehen.
Neue Beckenfolie für das Naturbad Menne
Projekt erfolgreich
Das ehemals kommunale Freibad wurde ab 2003 mit einem Aufwand von ca.110.000 € in ein Naturbad umgestaltet. Die Beckenfolie wird spröde und soll bis zur Saison 2025 ausgetauscht werden. Das erfordert ein erhebliches finanzielles Engagement. Die Finanzlücke wollen wir mit Spenden schließen. Das Angebot der Bank: Spenden bis zu je 50 € werden verdoppelt d.h.: aus 100 Spenden a 50 € entstehen 10.000 €
Neue Tische für unser Schützenhaus in Langeland
Projekt erfolgreich
Das Schützenhaus Langeland wird von Vereinen und Privatpersonen als Veranstaltungsfläche für größere Veranstaltungen genutzt. Das vorhandene Mobiliar soll erneuert werden, da es mittlerweile in die Jahre gekommen und zum Teil verschlissen ist.
Zweite Bootshalle zum nachhaltigen Schutz der Ruderboote
Projekt erfolgreich
Die witterungsgeschützte und verkehrssichere Unterbringung der Boote ist zwingend. Nur so lässt sich verantwortungsvoll mit den Investitionen umgehen und ein verlässliches Angebot für die Vereinsmitglieder gewährleisten. Das Kostenvolumen für Ruderboote liegt dabei zwischen ca. 10.000 € (Zweier) und ca. 20.000 € (Vierer). Im Januar haben wir nun die erforderliche Baugenehmigung für die 2. Bootshalle erhalten.
Investition in die Zukunft. Sanierung des Sportheims.
Projekt erfolgreich
Schafft Werte für die Zukunft! Unterstützt auch ihr bei der Sanierung des Sportheims mit eurer Spende, damit wir allen Sportlerinnen und Sportlern, vor allem auch Kindern und Jugendlichen, einen Ort der Begegnung bieten können.
Neues Sportheim für den SV Grün-Weiß Kollerbeck
Projekt erfolgreich
Um die Zukunftsfähigkeit des Vereins sicherzustellen, müssen vor allem für die zahlreichen Kinder und Jugendlichen Anlagen geschaffen werden, die den Anforderungen der Zeit entsprechen. Daher entsteht auf dem Kollerbecker Rehberg für rund 650.000 Euro ein neues Sportheim. Zur Finanzierung tragen im Wesentlichen Bund, Land und die Stadt Marienmünster bei. Der Verein schultert u.a. die Kosten für die Innenausstattung.
Ersatz gestohlener Lyren
Projekt erfolgreich
Während Baumaßnahmen an unserem Übungsraum und der Turnhalle, die sich im gleichen Gebäude befindet, mussten wir Möbel und Instrumente zeitweise in der Turnhalle lagern. Nach Abschluss der Arbeiten waren beide dort gelagerten Lyren "verschwunden". Deshalb möchten wir die zwei gestohlenen Lyren nun ersetzen.
Anschaffung eines Schellenbaums für den Spielmannszug Steinheim
Projekt erfolgreich
Der Spielmannszug Steinheim wünscht sich als instrumentalisches Highlight einen Schellenbaum. Du kannst uns unterstützen.
Geräteschuppen für den VBGS Willebadessen
Projekt erfolgreich
Der Verein für Bewegungsförderung (VBGS) benötigt für seine Materialien und Ausstattung einen Geräteschuppen.