Festival Junge Klassik
Das Festival Junge Klassik hatte 2015 im Rahmen der Laufenburger Kulturtage Premiere. Initiatorin war die damals 18-jährige Cellistin Natalia Dauer aus Bad Säckingen. Die junge Cellistin war Preisträgerin der Volksbank Hochrheinstiftung und auf der Suche nach einem Forum für hochtalentierte und aufstrebende Musikerinnen und Musiker der jungen Generation, das die Möglichkeit bietet, solistisch aufzutreten. Die Stadt Laufenburg griff die Idee auf. Natalia Dauer übernahm die künstlerische Leitung des Festivals, die Stadt Laufenburg die Organisation.
Hauptzielgruppe der „Jungen Klassik“ sind Kultur- und Klassikinteressierte aller Generationen, vor allem aber auch junge Menschen, Der Eintrittspreis wurde für Kinder, Schüler und Studenten daher ganz bewusst niedrig gehalten.

Unterstützte Projekte
