Karte
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Über uns
Liebe Sportvereine,
eine Bewerbung über diese Plattform ist leider nicht mehr möglich! Der Bewerbungsprozess für die „Sterne des Sports“ ist seit 1. April 2025 umgestellt und noch einfacher. Ihr könnt Euch ab sofort direkt über ein Bewerbungsformular auf den Websites der teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken sowie auf der neu gestalteten „Sterne des Sports”-Website bewerben. Eine Bewerbung ist noch bis 30. Juni 2025 möglich!
Hier findet Ihr die Sterne des Sports-Bewerbung 2025: https://www.sterne-des-sports.de/wettbewerb/bewerbung
Wir drücken Euch fest die Daumen!

Viele Sportvereine haben großartige Ideen und möchten sich für die Menschen und ihre Region einsetzen. Manchmal fehlen jedoch die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren.
Speziell für Sportvereine gibt es nun auf der Bewerbungsplattform der "Sterne des Sports“ die Möglichkeit zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte. Ziel ist es, eine Vielzahl von Menschen für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.
Aber auch mit einem bereits umgesetzten Engagement könnt Ihr hier am Wettbewerb teilnehmen. Profitiert von der Sichtbarkeit auf unserer Plattform und zeigt, was Ihr in Eurem Verein Bedeutendes umsetzt.
Diese Crowdfunding-Plattform wird nicht von einer Bank betrieben, sondern ist die Bewerbungsplattform der "Sterne des Sports".
Seit 2003 schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund den Wettbewerb „Sterne des Sports“ erfolgreich aus. Seitdem flossen den teilnehmenden Sportvereinen mehr als 8 Millionen Euro für die Förderung ihres gesellschaftlichen Engagements zu.
Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ umfasst drei Ebenen:
Auf der lokalen Ebene wartet auf den Sieger der „Große Stern des Sports“ in Bronze, ausgezeichnet von der Volksbank oder Raiffeisenbank sowie dem Kreis- oder Stadtsportbund der jeweiligen Region. Der Gewinner qualifiziert sich für das Finale auf Landesebene.
Bei der Preisverleihung des „Großen Stern des Sports“ in Silber, die von den Landessportbünden und den regionalen Genossenschaftsverbänden ausgerichtet wird, konkurrieren die Sportvereine um das Ticket zum Bundesfinale der „Sterne des Sports“ in Gold .
Beim Bundesfinale in Berlin werden im jährlichen Wechsel vom Bundeskanzler oder dem Bundespräsidenten die Finalisten für ihr gesellschaftliches Engagement mit den „Sternen des Sports“ in Gold ausgezeichnet.
Archiv
Sterne des Sports 2025
Sterne des Sports 2024
Sterne des Sports 2023
Sterne des Sports 2022
FAQ
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.