58.361 € bereits gesammelt
26.274 € Co-Funding-Anteil
14 Projekte
415 Unterstützer

Restaurierung historische Donnerbüchse

Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland e.V.
Der Museumszug der MKO besteht regulär aus drei Personenwaggons "Donnerbüchsen". Zwei dieser Waggons befinden sich zurzeit in der Aufarbeitung in einer Fachwerkstatt, wo Bremsen und Fahrgestell überholt werden. Im Anschluss muss die Karosserie instandgesetzt und der Innenbereich ausgebaut werden. Für die anstehenden Arbeiten bzw. die Materialbeschaffung ist der Verein auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
4.270 € (53 %) finanziert
30 Tage
25 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Fresena eG
Der vorhandene Luftgewehrstand braucht dringend eine Frischzellenkur. Der Schießsport wird auf der Insel von jung bis alt sehr geschätzt. Umso wichtiger ist es , gerade für die Jugend, eine ansprechende und vor allem sichere Sportstätte vorzuhalten. Deswegen brauchen wir zu Umsetzung Hilfe; Eure Hilfe. Werdet Unterstützer und begleitet uns bei unserem Vorhaben. Wir freuen uns schon heute auf die mögliche Einweihung .
Projekt erfolgreich! 5.420 € (208 %)
32 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Fresena eG
Wir möchten in unseren neuen Vereinsräumlichkeiten Siege und Feste feiern und gemütliche Stunden mit Vereinskolleginnen und Vereinskollegen und Gästen verbringen. Derzeit fehlt uns dazu noch eine Küche, die wir mit Kühlschrank, Geschirrspüler, Waschbecken, Zubehör für Tee/Kaffee, etc. ausstatten möchten
Projekt erfolgreich! 6.480 € (108 %)
Projekt erfolgreich
54 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Fresena eG

Ein Lebensretter für Westerende

Reit- und Fahrverein Westerende u.U. e.V.
Ein Defibrillator ist ein potentieller Lebensretter, deswegen ist die Anschaffung sinnvoll und auch lebensrettend. Bei Notfällen zählt jede Minute. Wenn damit nur ein Leben gerettet werden kann, hätte sich diese Anschaffung mehr als nur gelohnt.
Projekt erfolgreich! 3.675 € (108 %)
Projekt erfolgreich
31 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Fresena eG
Wir möchten Kinder an die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz heranführen und Kindergärten im Landkreis Aurich nachhaltig verzaubern. In einem speziell für diese Altersgruppe entwickelten Programm vermittelt Zauberer Tim Jantzen auf interaktive, begeisternde und magische Weise Themen wie Recycling, Abfallvermeidung und Rohstoffschonung. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Kinder!
Projekt erfolgreich! 4.020 € (134 %)
Projekt erfolgreich
25 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Fresena eG
Traumahilfe Ostfriesland e.V. Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche in Ostfriesland.
Projekt erfolgreich! 1.550 € (103 %)
Projekt erfolgreich
7 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Fresena eG

Outdoor Hängematte(n) für die Waldschulkids

Verein für Eltern, Freunde und Förderer der Grundschule Berumerfehn e.V.
Aktive Pause mal anders
Projekt erfolgreich! 2.507 € (100 %)
Projekt erfolgreich
21 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Fresena eG

Kids in Bewegung | Motorik-Parcours für das Hummelnüst Sü...

Kindergarten "Südarler Hummelnüst" (Gemeinde Großheide)
Wir wollen unser schönes, großzügiges und naturnahes Außengelände um einen Bewegungs- & Balance-Parcours erweitern. Wir versprechen uns von der neuen Kletteranlage attraktive Bewegungsimpulse mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für jeden Entwicklungsstand. Darüber hinaus dient sie einer zielgerichteten Förderung der motorischen Entwicklung der Kinder - und das alltagsintegriert im sogenannten Freispiel.
Projekt erfolgreich! 5.140 € (102 %)
Projekt erfolgreich
61 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Fresena eG
Durch einen unterirdischen Wasserschaden hat das vereinseigene Bühnenheim sehr große Schäden davongetragen. Diese konnten aufgrund fehlender Finanzen noch immer nicht alle behoben werden. Im Zuge dieser Sanierungen sind Modernisierungen und technische Neuerungen geplant, um die Bühnen- und Probenarbeit insgesamt zu verbessern und vor allem, um die Qualität der Theater-Aufführungen zu erhöhen.
Projekt erfolgreich! 6.704 € (111 %)
Projekt erfolgreich
53 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Fresena eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

23.726 € von 50.000 € noch im Topf

Wir unterstützen unsere Region. Als Genossenschaftsbank engagieren wir uns für unsere Mitglieder und die Menschen in unserer Region. Deshalb fördern wir Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen mit Mitteln aus unserem Spendentopf:

Für die Projekte unserer Mitglieder machen wir uns besonders stark.
Als Genossenschaftsbank steht die Förderung unserer Mitglieder bei uns im Mittelpunkt. Deshalb fördern wir ihre Projekte zweifach: 1. mit einer Starthilfe in Höhe von 500 Euro und 2. verdoppeln wir jede Spende bis zum Erreichen der Finanzierungshöhe bis zu einem Betrag von 100 Euro – und zwar so lange bis unser maximaler Spendenbeitrag von 3.000 Euro erreicht wurde.

Die Starthilfe und die Verdopplung der Spende sind dem Verein für das Projekt sicher auch wenn am Ende nicht genügend Geld zur Realisierung des Projekts zusammenkommt. So können sich die Vereine und Institutionen auf unsere Spendengelder verlassen, um ihr Projekt in verändertem oder kleinerem Rahmen umzusetzen. Den übrigen Unterstützern wird das Geld erstattet.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im entsprechenden Bereich auf unserer Homepage.
Mehr zum VR-Gewinnsparen

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf
Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

53
50.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Mitmachen ist ganz einfach
Sie planen für Ihren Verein, Kindergarten, Schule, Feuerwehr oder andere ehrenamtlich tätige Organisationen eine Neuanschaffung und benötigen dafür finanzielle Unterstützung? Dann registrieren Sie sich direkt auf unserer Plattform und los geht's...

Wir helfen weiter
Ganz nach dem Motto "Viele schaffen mehr" möchten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Unterstützerinnen und Unterstützern möglichst viele interessante Corowdfunding-Projekte umsetzen. Für die Projektbewerbung haben wir Ihnen nachfolgend einige Informationen aufgeführt, die Ihnen bei den Vorbereitungen helfen. Sollten Sie Fragen zur Bewerbung Ihres Projektes haben, erreichen Sie uns unter den unten aufgeführten Kontaktdaten.

Teilnahmebedingungen für die Einreichung eines Projektes:

  • Ihr Verein/Ihre Institution ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Ihr Verein/Ihre Institution befindet sich in unserem Geschäftsgebiet.
  • Der Vorstand Ihres Vereins/Ihrer Institution ist mit dem Projekt einverstanden.
  • Es wird eine Legitimationsprüfung des Vorstandes Ihres Vereins/Ihrer Institution durchgeführt.
  • Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und angegeben.
  • Für die Präsentation auf unserer Plattform steht Bild- und/ oder Videomaterial zur Verfügung

Die Crowdfunding-Projekte auf unserer Plattform durchlaufen zwei Phasen. Zunächst wird das Projekt von dem Verein erstellt und bearbeitet. Sobald alle Daten eingefügt wurden und eine Legitimation stattgefunden hat, startet die Finanzierungsphase. Ab jetzt geben die Unterstützer*innen einen Betrag ihrer Wahl als Spende für Ihr Projekt ab (Jede Spende bis 100 Euro verdoppeln wir aus unserem "Spendenpott"). Nach einer festgelegten Zeit wird geschaut, ob genügend Geld für das Projekt/die Anschaffung gesammelt wurde. Wenn ja, kann das Projekt realisiert werden. Falls die notwendige Summe nicht erreicht wurde, bekommen die Förderer ihr Geld zurück.

Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für Projektstarter:
Handbuch direkt aufrufen

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte in unserem Geschäftsgebiet mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Fördertopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

04931 97206 62
Timo Creutzenberg Telefon: 04931 97206-62
Antje Kuper Telefon: 04931/97206-44

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank