Über das Projekt
Wir möchten mit diesem Projekt für die Anschaffung von Zubehör für die bereits vorhandene Unterwasserdrohne sorgen.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.03.2021 - 31.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- 01.06.2021
Wir möchten mit diesem Projekt für die Anschaffung von Zubehör für die bereits vorhandene Unterwasserdrohne sorgen.
Wir glauben, dass die kommende ‚Schwimm-Saison‘ eine Herausforderung für die Wasserrettung sein wird und darauf soll die DLRG Ortsgruppe vorbereitet sein.
Nachdem wir - der Förderverein - mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Dünnwald-Holweide eG für die DLRG Ortsgruppe Köln-Dünnwald e.V. eine Unterwasserdrohne zur Menschen-Rettung- und Suche beschaffen konnten, sind wir der festen Überzeugung, dass die DLRG beschleunigt für die Suche nach ertrunkenen Personen - umliegenden Seen - einsatzbereit sein sollte.
Die Unterwasserdrohne wird über eine Fernsteuerung – mit Kabelverbindung – gesteuert. Um die 100 Meter Kabel nicht von Hand ausrollen zu müssen und die Einsatzbereitschaft zu beschleunigen, soll eine automatische ‚Kabeltrommel‘ angeschafft werden. Um die Einsatzzeit zu verlängern, ist vorgesehen weitere Akkus zu beschaffen.
Über das Projekt hinausgehende Mittel werden für den Einsatz in der Wasserrettung eingesetzt (z.B. Funkgeräte).
Der Vorstand des Fördervereins DLRG Köln-Dünnwald e.V.
Seelsheider Weg 18
51061 Köln
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.