In der Woche vom 22. - 28. August geht es bei der
Jugendbegegnung in Bédarieux um das Thema "Traditionen und
Sport".
Wir wollen den Teilnehmern die Traditionen in Frankreich und
besonders in den Partnerstädten Bédarieux, Lamalou und Hérépian
näher bringen. Wir werden unter anderem eine traditionnelle
Bäckerei besichtigen und über das dortige Brotbacken lernen, an
einem Pétanque-Turnier teilnehmen und erfahren warum diese
Sportart in ihrer Kultur so wichtig ist sowie einen Violinenbauer
in seiner Werkstatt besuchen, der uns die Herstellung und
Funktionsweise einer Violine aber auch weiteren Instrumenten näher
bringt.
Das zweite Thema werden die aktuellen Olympischen Spiele sein. In
dem Rahmen werden wir uns selbst mit unterschiedlichen Sportarten
beschäftigen, unter anderem veranstalten wir einen
Orientierungslauf in der nahen Umgebung, Klettern in den Bergen
sowie Beachvolleyball und Golfen.
Sport ist für uns sehr wichtig, da man sich unabhängig von Kultur
und Sprache verständigen und somit auch zur internationalen
Völkerverständigung beitragen kann.
Wir werden auch die Einflüsse traditionneller Sportarten und
Trendsportarten auf unser Leben heute und die Auswirkung in den
verschiedenen Ländern diskutieren und auswerten.
Die Organisation der Woche übernehmen wir selbst, Jugendliche ab
16 Jahren aus allen drei Ländern.
Wir lernen dabei auch ein solches Projekt selbstständig auf die
Beine zu stellen und auch Verantwortung zu übernehmen.
The week from the 22. to 28. august the principal theme in
Bédarieux is "Tradition and Sport".
Around this topic we want to show the participants the traditions
in France and mostly in the twin towns Bédarieux, Lamalou and
Hérépian.
We are visiting a traditional bakery and learn how they make bread,
we will participate at a local pétanque-competition and learn why
this sport is so important in their culture and we will see a
violin maker in his workshop. He will show us how to make a violin
and how it works in general.
The second theme is going to be the Olympic Games. We will look
into different sports, amongst others we will do an orienteering
hike in the surroundings, climbing in the mountains and also beach
volleyball and golfing.
Sport is very important for us because you can communicate
independantly of culture and language and trough this participate
in the international understanding.
We will also debate and evaluate the influence of the tradional
sports and the trend sports on our life today and the impact it has
in the different countries.
We, young people from 16 years onwards from all three countries,
are in charge of the entire organisation. In doing so we learn to
run a project like this, but also to take responsibility.